
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 2965
Dies ist die Krönung des kleinen aber feinen Sortiments der Bodega Uribes Madero. In der zweiten Septemberhälfte werden die Trauben für den Gran Calzadilla von über 80-jährigen Rebstöcken in Handarbeit gelesen und in einem absolut natürlichen Prozess bis zur Abfüllung ohne Filtration sorgfältig verarbeitet. Die geringen Erträge ergeben gerade einmal max. 9.000 Flaschen im Jahr. Diese werden jedoch erst nach vier Jahren weiterer Flaschenreife vom Weingut freigegeben.
Das lebendige Bouquet mit vielfältigen Aromen von Kirsch, Him- und schwarzen Johannisbeeren bis Graphit, Lakritz und Kaffee zeigt schon an, dass es sich um einen Wein von beeindruckender Statur handelt. Die fruchtigen Noten sind harmonisch mit den eleganten Röstaromen des Barriques verwoben. Am Gaumen präsentiert sich der Gran Calzadilla dicht und konzentriert. Aber nicht nur Saft und Kraft, sondern Komplexität und Finesse kennzeichnen diesen herrlichen Wein, den Sie z.B. zu einem guten Steak oder einem mediterranen Schmorgericht (Ochsenschwanz) trinken können. Wunderbar auch mit dunkler Schokolade.
Trinktemperatur: ca. 16-18 °C.
Presse / Kritik
Guia Peñin: 91 / 100 Punkte
Rebsorten | Tempranillo Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14,2 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Bodega Uribes Madero E-16500 Huet |
Das Weingut
Es ist kompromisslosen Enthusiasten wie Francisco Uribes und seiner Frau Celia Madero zu verdanken, dass das brachliegende Potential einer vergessenen Tradition heute endlich wieder ausgeschöpft wird. Denn schon die Kaiser des Römischen Reiches vor 2000 Jahren schätzten bei Hofe die Weine aus der heutigen Region Castilla östlich von Madrid.
Die 15 ha Weinberge der Bodega liegen auf einer Höhe von über 900 m (!) und haben durch die deutlichen Tag-und-Nacht-Temperaturschwankungen eine besonders langsame Reifung, was der Feinheit und Komplexität der Aromabildung zugute kommt. Wenn dann noch der Ertrag auf unglaubliche 25 hl/ha reduziert wird und mit Rücksicht auf die unterschiedliche Entwicklung der einzelnen Parzellen fast 40 Tage lang geerntet wird, um eine optimale Traubenqualität zu erreichen, dann sind die besten Voraussetzungen für wirklich große Weine geschaffen.
Im Weinkeller wird nach der Philosophie von Uribes so schonend wie möglich, mit so wenig Eingriffen wie nötig gearbeitet: ausschließlich Weinbergshefen, keine Filtration, behutsamer Ausbau im Barrique (nur ca. 1/3 neu) ...
Rebsorte (vorwiegend): | Tempranillo |
Bewertungen: | Guia Penin, Guia Repsol, Guia Verema |
"Rhone by Roger Sabon" 2017
AOC Cotes du Rhone
"Lirac by Roger Sabon" 2016
AOC Lirac
"Voiles Latines" 2017
AOC Coteaux du Languedoc
"La Seductrice" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"La Maitresse" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"Le Coquin" 2016
IGP d'Oc
- BIO -
Mas Vilella 2016
D.O.P. Penedes
- BIO -
"Venta la Ossa" 2015
I.G.T. Castilla
"Panorama" 2016
Vin de France
"Colombard & Sauvignon"
IGP Cotes de Gascogne
Sauvignon Blanc 2017
Pfalz Qualitätswein trocken
"Merlot & Touriga" 2013
Vinho Regional Lisboa
"Grande Reserve" brut
AOC Champagne Premier Cru
"Classique blanc" 2017
AOP Corbieres
Tilenus La Florida 2015
D.O. Bierzo Crianza
Tilenus Envejecido Roble 2015
D.O. Bierzo Crianza
"Blue Fin" 2010
Gran Reserva brut
D.O. Cava
Roter Veltliner
"Steinberg" 2017
Wagram Qualitätswein trocken
Chardonnay
Große Reserve 2016
Wagram Qualitätswein trocken
Strasser Rosé 2017
Gemischter Satz
Kamptal
"Venta la Ossa" Syrah 2015
I.G.T. Castilla
"Rosa dei Campi" 2017
IGT Rotae Rosato