inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5821
Kräftiges und offenes Bouquet mit ausgeprägten Aromen von roten Früchten, von Vanille und Kokosnuss. Eleganz schafft eine dezent an Eukalyptus erinnernde Frische. Den Gaumen erobern Aromen von schwarzen Früchten und Lakritz. Warm, samtig, intensiv und mit Noten von Gewürzen, Waldboden und Tabak nachklingend.
Das Ziel ist nicht zu trinken, sondern ein Glas Wein zu genießen. Passt hervorragend zu rotem Fleisch, Grilladen, reifen Käsesorten oder auch zu Schokoladendesserts einen Versuch wert.
Presse / Kritik
Guia Penin: 92 / 100 Punkte
"Farbe: Kirschrot. Aroma: aromatischer Kaffee, feiner Kakao, reifes Obst, ausgewogen, mit Charakter. Gaumen: voll, nachhaltig, reife Tannine."
Rebsorten | Tinta de Toro = Tempranillo |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Bodegas y Vinedos Nexus & Frontaura E-47001 Valladolid |
Das Weingut
Westlich von Valladolid entlang des großen „Wein-Stromes“ Duero erstreckt sich die nach der gleichnamigen Stadt benannte Weinbauregion Toro. Neben den ergiebigen Weizenfeldern in den niederen Bereichen verteilen sich die ca. 4.000 ha Rebfläche großteils in den Tälern des Guareña in 600 bis 750 Metern Seehöhe. In der nicht weit entfernten Stadt Salamanca wurde im Jahre 1215 die erste spanische Universität gegründet. Das gab dem Weinbau großen Aufschwung. Professoren, Studenten und nicht zuletzt die Kirchenfürsten und der spanische Hof schätzten diesen Wein sehr. Tinta de Toro (Tempranillo) muss zumindest zu 75% in den Rotweinen enthalten sein, bei Frontaura & Victoria werden sie jedoch sortenrein ausgebaut.
Bodegas Frontaura ist zusammen mit dem Schwesterweingut Bodegas Nexus im benachbarten Anbaugebiet Ribera del Duero 1999 gegründet worden. Hier wird auf moderne Kellertechnik gesetzt, damit man möglichst viel von dem bewahren kann, was das Team mit traditioneller Handarbeit in den Weinbergen erarbeitet hat. Das Weingut ist das erste und einzige im Toro, dass seine Weinbergsarbeiten auf die Daten einer eigenen modernen Wetterstation stützen kann. Es hat seinen historischen Ursprung im Palastgebäude von La Frontaura y Victoria, das sich im Herzen von Toro befindet und sein unverwechselbares Wahrzeichen ist. Don Pedro de Aponte hat den Bau 1574 in Auftrag gegeben.
Rebsorte (vorwiegend): | Tempranillo |
Presse / Kritik: | Guia Penin |
Jahrgang: | 2018 |
"Beautiful Things" 2011
D.O.Ca Rioja