inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5844
Kräftige, fast lichtundurchlässige, kirschrote Farbe. Am Gaumen stark und komplex, mit fruchtigen Eindrücken nach Brombeere, Holunder, Kirsche. Feine balsamische, sowie vanillige und schokoladige Noten. Das straffe aber stets samtige Tannin, die intensive Beerigkeit, sowie eine angenehme Säurestruktur lassen den "Classic" lang und kraftvoll nachklingen.
Von 70-100 jährigen Rebstöcken.
Presse / Kritik
Gilbert & Gaillard: DOPPEL-GOLD
"Vibrant dark garnet-red. Racy nose of stone fruit, pepper, tobacco and vanilla. Full-bodied, suave and harmonious on the palate, with a beautiful sunny range that already captivates, despite the firmness of the finish. A very convincing whole. For game."
Decanter: BRONZE
"Tart fruit with cherry and plums character and touches of leaf and green tomato. Peppery palate."
Rebsorten | Garnacha (Grenache) |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 15 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Vegan | ja |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Bodegas Langa Hermanos S.L. E-50300 Calatayud |
Das Weingut
Der Poet (und Ratgeber von Caesar Titus) Marco Valerio Marcial (40 – 104) war wohl der erste, der über die exzellenten Weine aus der Region Bilbilis im spanischen Calatayud berichtete. 1867 begann die Familie Langa mit einer kleinen Weinproduktion. Nach einer wechselvollen Geschichte über die Familiengenerationen haben 1982 Juan José und seine Schwester Maria Teresa Langa die Geschäfte übernommen. Sie legten die Grundlage, um sich von den umgebenden Kooperativen mit ihren Massenproduktionen abzuheben. Eine state-of-the-art Kellertechnik und eine qualitätsorientierte Philosophie brachten die Produktion auf den richtigen Weg. Zwar gibt es aktuell nur eine Zertifizierung für einen Teil der Weine, aber defacto wird Bodegas Langa komplett biologisch bewirtschaftet. Es werden keine Insektizide, Herbizide oder Kunstdünger verwendet. Vergoren wird spontan mit den natürlichen Weinbergs-/Kellerhefen. Die natürlichen Voraussetzungen des Landstrichs sind allgemein ideal (was schon vor 2.000 Jahren bekannt war, s.o.). Besonders aber die Besitzungen der Langas wie z.B. die Lage El Coll: Auf einer Höhe von 750 m mit einer jährlichen Regenmenge von 550 mm ist es hier deutlich kühler als in den meisten Weinlagen. Unter dem Einfluss des nahen Mount Moncayo weht hier eine ständig kühlende Brise, die die Trauben langsamer und mit einer besseren Säurestruktur reifen lässt.
Rebsorte (vorwiegend): | Grenache Noir (=Garnacha) |
Presse / Kritik: | Decanter, Gilbert & Gaillard |
Jahrgang: | 2021 |
Vegan: | Vegan |
"Frenesi" 2022
D.O.P Calatayud
- BIO -
"Les Bambines" 2024
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
Crianza 2018
D.O. Toro
"Dominio de Valdelacasa" 2019
D.O. Toro
"Camino" 2020
Owner's Special Selection
D.O. Toro
"Tros de Mas Vilella" 2021
Vi Negre
- BIO -
"Rhone by Roger Sabon" 2023
AOC Cotes du Rhone
"Blanc de Noirs" 2023
Rheingau QbA trocken
"Alte Reben" 2022
Kamptal DAC
- BIO -
"Lirac by Roger Sabon" 2023
AOC Lirac
"Le Bambin" 2023
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Wurzelwerk" 2023
Nahe Qualitätswein trocken
1. ÖTW "Wiesthalen" 2021
Wiener Gemischter Satz DAC
- BIO -
Rotgipfler
"Rodauner Top Selektion" 2021
Thermenregion Qualitätswein trocken
Rotgipfler
"Rodauner" 2021
Thermenregion Qualitätswein trocken
"El Ceremonioso" Brut
D.O. Cava
- BIO -
"Herrschaftsfelder" 2020
Grande Reserve
Rosalia DAC
"vom Rotliegenden" 2022
Riesling
Nahe Qualitätswein trocken
"Terre d'Aïlleuls" 2021
AOC Ventoux
- BIO -
Rotgipfler
"Rodauner" 2019
Thermenregion Qualitätswein trocken