
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MW036
Da die Lieferung nicht von uns, sondern direkt ab Lager Noaillac (in D) erfolgt, nur ab einer Mindestbestellung von 2 Flaschen erhältlich.
Schöne rubinrote Farbe, klar und glänzend.
Bouquet von generöser roter Beerenfrucht (Himbeere), Röstnoten des Fasses, Kakao und Gewürzkiste. Am Gaumen mit toller Balance, präsenten aber seidigen Tanninen, die dem Wein runde Struktur geben.
Reichhaltiger und komplexer Bordeaux mit einem langen und eleganten Finish nach wiederum roten Beeren.
Es gibt also auch bezahlbare Bordeaux, die Spaß machen...
Am besten zwischen 2021 und 2031 bei ca. 18°C. zu Lamm, Wildgeflügel oder reifem Käse.
Presse / Kritik
Falstaff: 92 / 100 Punkte
"Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, dezente Randaufhellung, mit einem Hauch von Veilchen unterlegte feine schwarze Beerenfrucht, attraktives Bukett. Saftig, elegante Textur, angenehme Extraktsüße, gut integrierte Tannine, lebendiger Säurebogen, stoffiger Stil, Brombeeren im Nachhall."
J. Suckling: 88-89 / 100 Punkte
Y. Beck: 90 / 100 Punkte
Anthocyanes: 89 / 100 Punkte
Wine Enthusiast: 89 / 100 Punkte
"This estate has been owned for three generations by the Pagès family. Rich tannins contrast with the spicy, toasty flavor that will soften into the ripe black-currant fruits. Drink this wine from 2022."
Vignerons Independants 2019: GOLD-Medaille
Rebsorten | Merlot Cabernet Sauvignon Petit Verdot |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | S.C.A. Chateau Noaillac F-33590 Jau Dignac Loirac |
Das Weingut
Ganz im Norden des Médoc liegt auf den berühmten Schotterböden zwischen Gironde und Atlantik das Chateau Noaillac. In diesem besonderen, gemäßigten Kleinklima hat die Familie Pagès 1983 das mehr oder weniger heruntergekommene Weingut zu neuem Leben erweckt.
Die günstigen Gegebenheiten nutzen Xavier Pagès und sein Sohn Damian um fruchtbetonte, finessenreiche Weine mit einem guten Tanningerüst zu produzieren.
Rebsorte (vorwiegend): | Merlot |
Presse / Kritik: | Falstaff, J. Suckling, Wine Enthusiast |
Jahrgang: | 2016 |