
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5496
Schöne rubinrote Farbe, klar und glänzend.
Bouquet von generöser roter Beerenfrucht (Himbeere), Röstnoten des Fasses, Kakao und Gewürzkiste. Am Gaumen mit toller Balance, präsenten aber seidigen Tanninen, die dem Wein runde Struktur geben.
Reichhaltiger und komplexer Bordeaux mit einem langen und eleganten Finish nach wiederum roten Beeren.
Es gibt also auch bezahlbare Bordeaux, die Spaß machen...
Am besten zwischen 2023 und 2035 bei ca. 18°C. zu Lamm, Wildgeflügel oder reifem Käse.
Presse / Kritik
Falstaff: 91 / 100 Punkte
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Eichenwürze, Nuancen von Vanille, ein Hauch von Cassis, etwas Nougat, einladendes Bukett. Mittlere Komplexität, feine Kirschfrucht, präsente Tannine, zart nach Bitterschokolade, bleibt haften, ein würziger Speisenbegleiter."
Wine Enthusiast: 89 / 100 Punkte
"With almost equal proportions of Merlot and Cabernet Sauvignon, this wine is classic. Touched by wood, but with the fruit very much up front, the wine has richness, a smoky character and promise. Drink this ripe wine from 2024."
J. Suckling: 90 / 100 Punkte
Y. Beck: 92 / 100 Punkte
J. Dunnuck: 90 / 100 Punkte
Gilbert & Gaillard: GOLD-Medaille
"Kräftige granatrote Farbe mit dunkelrubinroten Reflexen. Elegante holzige Röstnoten in der Nase, Noten von Pflaumen, schwarzen Kirschen und süßen Gewürzen. Im Mund vollmundig und fleischig, großzügiges fruchtig-holziges Profil, präsente und polierte Tannine. Fesselnde Médoc-Persönlichkeit."
N. Martin: 91 / 100 Punkte
Rebsorten | Merlot Cabernet Sauvignon Petit Verdot |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | S.C.A. Chateau Noaillac F-33590 Jau Dignac Loirac |
Das Weingut
Ganz im Norden des Médoc liegt auf den berühmten Schotterböden zwischen Gironde und Atlantik das Chateau Noaillac. In diesem besonderen, gemäßigten Kleinklima hat die Familie Pagès 1983 das mehr oder weniger heruntergekommene Weingut zu neuem Leben erweckt.
Die günstigen Gegebenheiten nutzen Xavier Pagès und sein Sohn Damian um fruchtbetonte, finessenreiche Weine mit einem guten Tanningerüst zu produzieren.
Rebsorte (vorwiegend): | Merlot |
Presse / Kritik: | Falstaff, J. Dunnuck, J. Suckling, Wine Enthusiast |
Jahrgang: | 2018 |
Silvaner "Probstey" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Orange" Grauer Burgunder 2021
Deutscher Landwein
AOC Haut-Medoc Cru Bourgeois