inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5344
Tiefe und Kraft, die man von einem Cabernet erwarten kann - aber mit großer Finesse und Eleganz.
Balsamische Noten in der Nase ebenso wie satte Beerenfrucht, Mineralik und feine Holztöne. Viel Zeit gab die Möglichkeit der harmonischen Entwicklung: lange Mazeration, 15-monatige Reifung im Barrique (neu bis 4 jahre alt) und zusätzliche Flaschenreife vor Markteinführung. Konzentrierte Frucht und Gewürzaromen hinterlassen einen finessenreichen, langen Nachklang.
Aufgrund seiner Ausgewogenheit auch sehr vielseitig einsetzbar von Geflügel bis Wild oder zu herzhaften Gemüsegerichten. Ca. 15-17°C.
Presse / Kritik
J. Suckling: 91 / 100 Punkte
Rebsorten | Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Dehesa del Carrizal E-13194 Ciudad Real |
Das Weingut
Ca. 70 km südwestlich von Toledo mitten in den Bergen, ganz nah am Nationalpark Cabañeros liegt dieses Weingut. Dehesa del Carrizal ist ein Vino de Pago, die höchste Kategorie des spanischen Weingesetzes, vorbehalten einer Handvoll Weingüter, beheimatet in einem edaphischem Landstrich, der sich also hinsichtlich Mikroklima, Böden und Vegetation deutlich von seiner Umgebung unterscheidet sowie traditionell für besondere Weinqualitäten bekannt ist.
Auf ca. 800 m Höhe, befindet sich Carrizal in einer riesigen Kessellage mit eigenem Wasser-Reservois, hoher Luftfeuchtigkeit sowie Lehm und Quarzsand. Die Aromen der umgebenden wilden Vegetation von Steinrose, Rosmarin, Thymian und Oliven saugen die Reben geradezu auf. Langsamkeit ist hier eine Tugend. Dank hoher Tag- und Nacht- Temperaturschwankungen kann auf Carrizal z.T. sogar bis in den November mit der Lese gewartet werden.
Die Gärung erfolgt passend für jede Charge in französischem Holz, Beton oder Edelstahl. Für die anschließende Reifezeit stehen Fässer von verschiedenen französischen Herstellern zu Verfügung mit unterschiedlichen Röstgraden, je nach den individuellen Anforderungen des Weins. Die Lagerung in Fässern zielt auf aromatische Finesse und Tanninstruktur ab, daher wird nur ca. 1/3 des Bestandes jedes Jahr erneuert.
Rebsorte (vorwiegend): | Cabernet Sauvignon |
Presse / Kritik: | J. Suckling |
Jahrgang: | 2020 |
"Candòra" 2022
Chardonnay
IGT Salento
"Marco Valerio Marcial" 2019
D.O.P. Calatayud
"Tradition" 2020
AOP Pierrevert
- BIO -
"Les Bambines" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Le Bambin" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Les Coquelicots" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
Vermentino 2022
DOP Sardegna
- BIO -
Semidano 2022
DOP Sardegna Superiore
- BIO -
Petit Verdot 2019
DOP Vino de Pago
Cabernet Sauvignon 2018
DOP Vino de Pago