inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4530
Viel Schmelz im sauberen Aroma von weißen Früchten, etwas Honig und Gebäck, Mango und Zitrus. Am Gaumen geschmeidig und vollmundig aber immer frisch. Fein balancierte vanillige und mineralische Anklänge ergänzen den eleganten Eindruck von Konzentration und Komplexität. Langer Nachklang.
Am besten bei ca. 10-12°C. zum Vorspeisenteller ebenso wie zu Geflügel, gebratenem Fisch oder Käse.
Presse / Kritik
Guia Intervinos 2019: 91 / 100 Punkte
J. Suckling 2020: 90 / 100 Punkte
Decanter: BRONZE-Medaille
"Plush upholstery from oak maturation. Well-judged oak, refreshing and nicely complex; serious Chardonnay."
Bacchus: SILBER-Medaille
Rebsorten | Chardonnay |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 13 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Dehesa del Carrizal E-13194 Ciudad Real |
Das Weingut
Ca. 70 km südwestlich von Toledo mitten in den Bergen, ganz nah am Nationalpark Cabañeros liegt dieses Weingut. Dehesa del Carrizal ist ein Vino de Pago, die höchste Kategorie des spanischen Weingesetzes, vorbehalten einer Handvoll Weingüter, beheimatet in einem edaphischem Landstrich, der sich also hinsichtlich Mikroklima, Böden und Vegetation deutlich von seiner Umgebung unterscheidet sowie traditionell für besondere Weinqualitäten bekannt ist.
Auf ca. 800 m Höhe, befindet sich Carrizal in einer riesigen Kessellage mit eigenem Wasser-Reservois, hoher Luftfeuchtigkeit sowie Lehm und Quarzsand. Die Aromen der umgebenden wilden Vegetation von Steinrose, Rosmarin, Thymian und Oliven saugen die Reben geradezu auf. Langsamkeit ist hier eine Tugend. Dank hoher Tag- und Nacht- Temperaturschwankungen kann auf Carrizal z.T. sogar bis in den November mit der Lese gewartet werden.
Die Gärung erfolgt passend für jede Charge in französischem Holz, Beton oder Edelstahl. Für die anschließende Reifezeit stehen Fässer von verschiedenen französischen Herstellern zu Verfügung mit unterschiedlichen Röstgraden, je nach den individuellen Anforderungen des Weins. Die Lagerung in Fässern zielt auf aromatische Finesse und Tanninstruktur ab, daher wird nur ca. 1/3 des Bestandes jedes Jahr erneuert.
Rebsorte (vorwiegend): | Chardonnay |
Presse / Kritik: | Decanter, J. Suckling |
Jahrgang: | 2018 |
Petit Verdot 2015
DOP Vino de Pago
Cabernet Sauvignon 2015
DOP Vino de Pago
Fruit Noir 70%
(MHD 28.09.2020)
Corail 2020
AOC Côtes de Provence
- BIO -
"Voiles Latines" 2019
AOC Coteaux du Languedoc
"Geracoes" 2015
Vinho Regional Alentejano
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"OM" 2018
VdlT Mallorca
- BIO -
AOC Calvados Domfrontais
V.S.O.P. (4 ans)
"Durona" blanco 2013
D.O. Penedes