Dehesa del Carrizal
Petit Verdot 2015
DOP Vino de Pago
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4534
Dunkel intensive kirschrote Farbe mit (typisch Petit Verdot) Reflexen ins Blauschwarze. Das Bouquet ist geprägt von dunklen Beeren, Lakritz, Balsamico, Holunderbeeren, Wacholder. Unglaublich dicht und vielschichtig. Am Gaumen zeigt der Wein eine bemerkenswerte Entwicklung. Zunächst warm, weich, beerenfruchtig. Dann spürt man die kräftige Tanninstruktur, die aber im Zusammenspiel mit den mineralischen Graphit-Noten trotzdem stets elegant und trinkfreudig wirkt. Die Gerbstoffstruktur zeigt auch an, dass diesem Wein sicherlich 10-15 Genussspender-Jahre zuzutrauen sind.
Faszinierender Wein, der bei ca. 15/16°C. sehr gut zu kräftigen Fleischgerichten oder zu Käse passt aber auch Solo große Freude verursacht.
Presse / Kritik
Guia Penin: 92 / 100 Punkte
J. Suckling: 92 / 100 Punkte
Guia Intervinos: 92 / 100 Punkte
Guia de Vinos Gourmets: 93 / 100 Punkte
Concours Mondial Bruxelles: GOLD-Medaille
Decanter: 91 / 100 Punkte
"Beautiful black currant fruit with herbal and savoury character. Fresh with gentle grip, well-structured with energy and elegance on the finish."
Rebsorten | Petit Verdot |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Dehesa del Carrizal E-13194 Ciudad Real |
Das Weingut
Ca. 70 km südwestlich von Toledo mitten in den Bergen, ganz nah am Nationalpark Cabañeros liegt dieses Weingut. Dehesa del Carrizal ist ein Vino de Pago, die höchste Kategorie des spanischen Weingesetzes, vorbehalten einer Handvoll Weingüter, beheimatet in einem edaphischem Landstrich, der sich also hinsichtlich Mikroklima, Böden und Vegetation deutlich von seiner Umgebung unterscheidet sowie traditionell für besondere Weinqualitäten bekannt ist.
Auf ca. 800 m Höhe, befindet sich Carrizal in einer riesigen Kessellage mit eigenem Wasser-Reservois, hoher Luftfeuchtigkeit sowie Lehm und Quarzsand. Die Aromen der umgebenden wilden Vegetation von Steinrose, Rosmarin, Thymian und Oliven saugen die Reben geradezu auf. Langsamkeit ist hier eine Tugend. Dank hoher Tag- und Nacht- Temperaturschwankungen kann auf Carrizal z.T. sogar bis in den November mit der Lese gewartet werden.
Die Gärung erfolgt passend für jede Charge in französischem Holz, Beton oder Edelstahl. Für die anschließende Reifezeit stehen Fässer von verschiedenen französischen Herstellern zu Verfügung mit unterschiedlichen Röstgraden, je nach den individuellen Anforderungen des Weins. Die Lagerung in Fässern zielt auf aromatische Finesse und Tanninstruktur ab, daher wird nur ca. 1/3 des Bestandes jedes Jahr erneuert.
Presse / Kritik: | Decanter, Guia Penin, J. Suckling |
Jahrgang: | 2015 |
Rebsorte (vorwiegend): | Petit Verdot |
Braucht Zeit, dann aber sehr spannend
War interessant, PV mal reinrebsortig zu probieren. Am Anfang noch sehr hart und verschlossen, am Ende des Abends dann aber ein interessanter Begleiter zu gereiftem Manchego. Insgesamt wenig Frucht, dafür aber viel Gerbstoff.
Charaktervoll und elegant
Sehr vielschichtiger, interessanter Wein. Ideale Kombination zu intensiven Rindfleischgerichten . Insgesamt ein interessanter Produzent, der Cabernet Sauvignon lohnt sich ebenso.
Charaktervoll und elegant
Sehr vielschichtiger, interessanter Wein. Ideale Kombination zu intensiven Rindfleischgerichten . Insgesamt ein interessanter Produzent, der Cabernet Sauvignon lohnt sich ebenso.
Cabernet Sauvignon 2015
DOP Vino de Pago