inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV4588
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Verzaubert immer wieder mit seiner geschmeidigen und weichen Struktur am Gaumen. Großzügige Aromatik sehr reifer Beerenfrüchte und Kirschen mit Noten von Nelke und schwarzen Oliven. Bleibt mit harmonisch weichem Nachklang lange in Erinnerung.
Presse / Kritik
Wine Enthusiast: 90 / 100 Punkte
"Opaque ruby in the glass, this dense red offers aromas of liquor-soaked dark cherries, anisette and sweet oak tones on the forward nose. The palate is supple in feel, with a rich red cherry flavor that's ensconced in warm spice tones. There's good grip to the palate in fine, integrated tannins and lifted acidity. It certainly isn't bashful in oak, but there's plenty of lush fruit to fill it out—a style that many might enjoy."
L. Maroni: 93 / 100 Punkte
A. Larsson: 90 / 100 Punkte
"Dark purple core. Intense nose, slightly balsamic with wild herbs, ripe dark fruit, dried cherry and a hint of wood. The palate is round and ample with sweet dark fruit, notes of kirsch, almond and an herbal spiciness. Broad and long finish. A rich and ample wine with generous fruit and good balance."
Rebsorten | Negroamaro Malvasia Nera |
Ausbau | Tonneaux |
Alkohol | 14 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Terrulenta scarl I-73048 Nardò |
Das Weingut
Im Zentrum der Betrachtung des Projetes Schola Sarmenti stehen alte knorrige Rebstöcke. Hinter Trockensteinmauern, Hecken und Bäumen haben sich Weingärten über die letzten 80-100 Jahre erhalten, die noch in der alten apulischen Reberziehung „Alberello“ kultiviert wurden. (Eine Art „Bäumchenerziehung“ ohne Drahtrahmen.) Da Rebstöcke hierbei einzeln (quasi mit ihrem eigenen Charakter) stehen und auch weniger Ertrag bringen als mit modernen Erziehungsmethoden, waren sie für niemanden mehr interessant. Es braucht starke und erfahrene Hände, um alle Arbeiten im Jahresverlauf bei jedem einzelnen dieser Rebstöcke fortzuführen. Genau diese alte apulische Kultur jedoch wollten Alessandro Calabrese und Lorenzo Marra erhalten und pachteten genau diese Parzellen für Schola Sarmenti. Gelegen ist das Weingut bei Nardo in der Provinz Lecce, nur wenig südlich der bekannten Manduria-Region. Die Weine sind außergewöhnlich und nicht vergleichbar mit den „üblichen“ Primitivo oder Negroamaro Qualitäten am Markt.
"Rhone by Roger Sabon" 2019
AOC Cotes du Rhone
"Cuvee Marine"
IGP Cotes de Gascogne
"Tintaboa" branco 2018
Vinho Regional Lisboa
"Merlot & Touriga" 2017
Vinho Regional Lisboa
Grüner Veltliner
"Im Himmelreich" 2017
Wagram Qualitätswein trocken
Basler Langstieler
Kirsch
- BIO -
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
DOPPELMAGNUM