1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Weingut Forstreiter
Grüner Veltliner
"Das weiße Mammut" 2015
Kremstal DAC Reserve

Derzeit nicht auf Lager!
24,95 € *
Inhalt: 0.75 Liter (33,27 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht auf Lager!

  • MDV4019
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT Dies ist kein artiger Veltliner. Dies ist die Antwort Meinhard... mehr

LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT

Dies ist kein artiger Veltliner. Dies ist die Antwort Meinhard Forstreiters auf Burgund. Auf jeden Fall ein Wein, der Zeit und Luft braucht. Ein Wein mit viel Schmelz und Cremigkeit, viel Würze vom Holz aber auch rebsortentypische Gewürznoten. Gelbe geschmeidige Frucht. Gute Säurestruktur, rund und weich verwoben. Spannend.

Trinktemperatur : (nicht zu kalt) ca. 12 °C.

Presse / Kritik
A la Carte: 94 / 100 Punkte
"Jugendliche Farbe, ausgeprägte nussige Würze, kandierte Orange, Grapefruit, gehaltvoller Wein, dichte und balancierte Textur, pikanter Abgang, Kräuternoten im Finish, lang anhaltend, Potenzial."
Falstaff: 94 / 100 Punkte
"Mittleres Gelbgrün, Silberreflexe. Intensiver Duft nach gelber Tropenfrucht, ein Hauch von Blütenhonig unterlegt mit Wiesenkräutern, kandierte Orangenzesten, reife Mango. Gute Komplexität, saftig, elegant, finessenreiche Säurestruktur, gelber Apfel, dunkle Mineralität, vielschichtig im Nachhall, sehr gutes Reifepotenzial."
Mundus Vini: GOLD
W. Wachter:
"Überraschend burgundisch im Duft, Walnussblätter, grüne Nüsse, Sekundäraromen wie Gewürze dominieren, ruhig strömend; cremig und druckvoll am Gaumen, noch ein wenig ungestüm, lang, merklich Holz. Mit zunehmendem Lufteinfluss tritt das Holz in den Hintergrund. Völlig ungewohnte Erscheinungsform dieser Sorte, höchst interessant. Braucht Zeit."

Rebsorten Grüner Veltliner
Ausbau Barrique
Alkohol 13 Vol.%
Allergene enthält Sulfite
Verschluss Naturkork
Erzeuger/Abfüller Weingut Forstreiter GmbH
A-3506 Krems


Das Weingut
In der Weinbaugemeinde Hollenburg (ein Stadtteil von Krems an der Donau) wird nachweislich seit 400 n.Chr. Weinbau betrieben. Seit 1868 befindet sich das Weingut Forstreiter im Familienbesitz. In dieser Tradition aber mit neuester Kellertechnik erarbeitet heute Meinhard Forstreiter vielfältige Ehrungen und Auszeichnungen. In Terassen mit südöstlicher Ausrichtung, zum Teil in unmittelbarer Donaunähe finden die Weißweinreben ausgezeichnete Bedingungen vor. Das vom Wasser der Donau geprägte Mikroklima sowie das mit einer Lößschicht bedeckte Konglomeratgestein sind die Basis für herrliche kompakte Weine von beachtlicher Würze und Fruchtbrillianz. Zitat Falstaff : "Die Veltliner gehören immer zu den jahrgangsbesten Weinen und eilen bei diversen Verkostungen von Sieg zu Sieg."

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Weingut Forstreiter"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen