Rotweine Lang
"Zweigelt Classic" 2018
Burgenland Qualitätswein trocken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4734
Violette Farbe. An der Nase pralle Kirschfrucht. Am Gaumen feingliedrig strukturiert mit verspielten Aromen von Kirsch und etwas Schokolade, reifen Tanninen und frischer Säure. Seidige Textur, perfekte Balance mit würzig-fruchtigem Nachklang.
Presse / Kritik
Falstaff: 89 / 100 Punkte
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feines Nougat, ein Hauch von Brombeeren, zart nach Cassis, Kräuterwürze klingt an. Frische Struktur, integrierte Tannine, saftig, rote Kirschfrucht, feine Holzwürze im Nachhall, bleibt gut haften."
Vinaria: 2 / 5 Sterne
"Weichseln, zarte Würze, glockenklar; saftig, Kirschen pur, animierendes Säurespiel, unauffällige Gerbstoffe, gute Substanz"
Wein-Plus: Weingutsbewertung 4/5 Sterne (Internationale Klasse)
Weinprämierung Burgenland: Winzer des Jahres 2015
Rebsorten | Zweigelt |
Ausbau | Fuder Stück |
Alkohol | 12,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Rotweine Lang GmbH A-7311 Neckenmarkt |
Das Weingut
"Guter Wein braucht Lang" ist der doppeldeutige Wahlspruch von Stefan Lang aus der Gemeinde Neckenmarkt im Weinbaugebiet Mittelburgenland. Hier lebt und arbeitet die Familie in einem inzwischen für den Weinbau umstrukturierten 300 Jahre alten Streckhof. Dieser Hof symbolisiert geradezu die Philisophie, altes Wissen mit neuen Erkenntnissen zu verbinden. Diese setzen die Langs bei der Bewirtschaftung der Weingärten um, die naturnah und aufwendig liebevoll mit teils extremer Ertragsreduzierung gepflegt werden. Und sie findet ihre Fortsetzung mit viel Geduld im Keller, wo zwar mit moderner Technik gearbeitet, aber traditionell gedacht wird.
Im Burgenland betrieben schon Kelten und Römer Weinbau und angeblich besuchte schon Karl der Große wegen der Weine diese Region. Auf jeden Fall brachten wohl Zisterzienser im Mittelalter die Rebsorte Blaufränkisch mit, die heute mit über 50% der roten Sorten absolut dominiert und der Gegend im Volksmund auch den Namen Blaufränkischland beschert.
Die zahlreichen Ehrungen bezeugen, dass Stefan Lang einer der wichtigsten Winzer (nicht nur) dieser Rebsorte ist.
Rebsorte (vorwiegend): | Zweigelt |
Presse / Kritik: | Falstaff, Vinaria, Wein Plus |
Jahrgang: | 2018 |
Leichter Rotwein
Angenehme Frische. Bestimmt auch etwas für wärmere Tage.
"Les Mattes" rouge 2017
VdP Pays d'Oc
"Voiles Latines" 2018
AOC Coteaux du Languedoc
Grüner Veltliner
"Tabor" 2018
Kremstal DAC Reserve
Roter Veltliner
"Steinberg" 2018
Wagram Qualitätswein trocken
Grüner Veltliner X 2019
"Ried Gabrissen"
Wien Qualitätswein trocken
Grüner Veltliner "Reserve" 2018
Carnuntum Qualitätswein trocken
"Conde de Almendra" 2015
DOC Douro
"Rocca" 2016
IGT Marche Rosso
- BIO -
"OM" 2018
VdlT Mallorca
- BIO -
"Nord-Rhone Rouge"
Gangloff / Gonon / Belle
"Blanc de Blancs" brut
AOC Champagne Premier Cru
MAGNUM
"Ripasso" 2018
DOC Valpolicella Classico Superiore
- BIO -
"La Roggia" 2017
Recioto della Valpolicella Classico
- BIO -
"Clouds" Gin
7. Edition
- BIO -
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
Nord-Rhone
Marc Sorrel / Domaine Belle
"Monts de Vertus" 2014 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling "500" 2017
Nahe QbA trocken
"Grigiano" 2010
DOCG Conero Riserva
"Rosengarten" 2019
Kamptal DAC Reserve
Paket 2018
"Chaillot" AOC Cornas
+ AOC Cotes du Rhone
"Rhone by Roger Sabon" 2018
AOC Cotes du Rhone
Paket "Gréal & Classique" 2017
AOC Hermitage
"Roche Blanche" 2018
AOC Crozes-Hermitage
- BIO -
Grande Reserva 2014
DOC Douro
DOC Amarone della Valpolicella Classico
MAGNUM
"Les Acacias" 2015
AOC Cahors
- BIO -
Paket "Gréal & Classique" 2016
AOC Hermitage
"Blanc de Blancs" 2010 brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
"Mittelheimer St. Nikolaus" 2015
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Bruch" 2014
Wien Qualitätswein trocken
extra dry
AOC Champagne Premier Cru
"Cubardi" 2017
Primitivo Salento
5 LITER
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
DOPPELMAGNUM
"3 Coeur" 2019
AOC Cotes du Ventoux
AOC Vacqueyras
"Mon Aieul" 2019
AOC Chateauneuf du Pape