inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV4754
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Helles Strohgelb, silberne Reflexe. Intensiver Duft nach Holunderblüten. Lebendig, leichtfüßig, animierend...
Wunderschöner Aperitif oder Terrassenwein.
Die weiße Rebsorte Muskat-Ottonel stammt aus Frankreich. Sie wurde Mitte des 19. Jh. an der Loire aus einem Sämling selektiert und dann 1852 für den Anbau freigegeben.
Die früh reifende Rebe erbringt grünlich-gelbe, würzige Weißweine niedrigen Alkoholgehalts mit Zitrusaroma und intensivem Muskatton. Sie zählt zu den Bukettsorten und ist auch eine beliebte Tafeltraube. Im Elsass, in Österreich sowie auf dem Balkan werden sowohl trockene als auch edelsüße Weine von stets duftiger Art gewonnen.
Presse / Kritik
Vinaria: 2 / 5 Sterne FUN (Wein, der besonderes Trinkvergnügen bereitet.)
"Der aktuelle Jahrgang zählt für Heinz Weixelbaum zu den besten der letzten Jahrzehnte... Gut gefallen hat uns auch der heuer zum ersten Mal vorgestellte „Muskat-Ottonel“ aus einem neu hinzugekommenen Weingarten... Baumrinde, Muskatnüsse, Macis, Gewürznelken; gschmackige Mitte, fein gezeichnet, trocken, leicht und dennoch ausdrucksstark."
Rebsorten | Muskat Ottonel |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 11,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Weixelbaum A-3491 Straß |
Das Weingut
Dort, wo heute im Kamptal Trauben kultiviert werden, erlag vor 30.000 Jahren das eine oder andere Mammut den Speeren todesmutiger Jäger. In der Eiszeit wurde Sand von den Kalkalpen angeweht, der sich zu Lössböden verdichtet hat. Der Grüne Veltliner entfaltet auf Löss sein volles Potenzial. Auch das Kamptaler Kleinklima trägt zur Besonderheit der Weine bei. Hier trifft das trocken-heiße pannonische auf das kühle und oft raue Klima des nordwestlichen Waldviertels. Die für das Kamptal typischen heißen Tage und kühlen Nächten im Sommer und Herbst bieten ideale Voraussetzungen für herausragende, fein mineralische Weine, die eine lange Lagerfähigkeit aufweisen.
Der Familienbetrieb Weixelbaum wird seit 2000 in dritter Generation von Gabi und Heinz Weixelbaum geführt. Es werden 90 Prozent Weißweine abgefüllt. Der Erfolg des mehrfach ausgezeichneten Weinbaubetriebes basiert auf einem perfekten Zusammenspiel von modernster Technik und ökologischen Grundsätzen sowie der Bewahrung traditioneller Werte.
Die Winzerfamilie Weixelbaum legt größten Wert auf naturnahe und schonende Weinerzeugung. Diese beginnt im Weingarten mit einer Gründüngung. Dafür werden spezielle Samenmischungen auf die Böden abgestimmt und gesät. Das blühende Ergebnis in Form von Senfdotter, Phacelia, Fenchel, verschiedenen Kleearten und anderen Pflanzen zwischen den Weinstöcken ist nicht nur schön anzusehen, sondern schafft einen idealen Lebensraum für Bienen und andere nützliche Insekten. Ziel ist die ganzheitliche Belebung des Weingartens und des Bodens, um so die Qualität der Trauben nachhaltig zu sichern.
Auch im Keller ist der hohe Qualitätsanspruch der Winzerfamilie Weixelbaum sichtbar: Im 2010 auf den neuesten Stand der Technik gebrachten Presshaus werden die händisch geernteten Trauben mit Hilfe der Schwerkraft über ein dreistöckiges Verarbeitungssystem von einer Ebene in die nächste befördert. Das neue Presshaus mit dem im Jahr 2008 und 2013 modernisierten Tankkeller schafft die Möglichkeit zur individuellen Verarbeitung auch kleinster Chargen.
Rebsorte (vorwiegend): | Muskat Ottonel |
Presse / Kritik: | Vinaria |
Jahrgang: | 2019 |
"Classico" 2017
Vinho Regional Alentejano
"Monte das Talhas" Reserva 2018
Vinho Regional Alentejano
"Monte das Talhas" 2019
Vinho Regional Alentejano
Gros Manseng (Moelleux)
IGP Cotes de Gascogne
"Plaisir75cl" Blanc
Vin de France
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2019
Nahe Prädikatswein
Sauvignon Blanc "Straden" 2019
Vulkanland Steiermark DAC
- BIO -
Grauburgunder "Straden" 2019
Vulkanland Steiermark DAC
- BIO -
"Villa Malacari" 2016
DOC Rosso Conero
- BIO -
AOC Menetou-Salon
- BIO -
"Les Bambines" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling 2020
Nahe QbA trocken
Kreuznacher Steinberg 2020
Nahe QbA trocken
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2022
Nahe Prädikatswein - BIO -
Kreuznacher Riesling 2021
Nahe QbA trocken
"Wurzelwerk" 2022
Nahe Qualitätswein trocken
Strass Rosé 2022
Qualitätswein aus Österreich
- BIO -
"Classique rosé" 2022
AOP Languedoc
- BIO -
Grüner Veltliner
"Im Himmelreich" 2021
Wagram Qualitätswein trocken
"Blanc de Noirs" 2021
Rheingau QbA trocken
"Rosengartl" 2021
Kamptal DAC Reserve
Roter Veltliner
"Mordthal" 2021
Wagram Qualitätswein trocken
Roter Veltliner
"Steinberg" 2021
Wagram Qualitätswein trocken
Niederhäuser Hermannshöhle 2021
Riesling
Nahe Prädikatsweinwein trocken
Brut de Selztal 2019
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
"En Chantone" 2016
AOC Pouilly-Loché
"Muskat Ottonel" 2021
Niederösterreich Qualitätswein trocken
Kreuznacher Riesling 2019
Nahe QbA trocken
"Blume" Riesling Spätlese 2017
Rheinhessen Prädikatswein
"Mittelheimer St. Nikolaus" 2015
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Cuvee Or" 2015
AOP Corbieres