inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV4756
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Undurchdringliches Purpur mit schwarzem Kern, verführerische Sauerkirsche, Schokonase mit dosierter Röstung, rundes elegantes Tannin, Tiefe und Struktur.
Die Zusammensetzung dieses Weines ist vom jeweiligen Jahrgang abhängig. Der Cabernet Sauvignon (10%) bildet das Rückgrat, der Zweigelt, der von sehr alten Rebstöcken stammt (50%) und Merlot (40%) sind der fleischige Kern.
Mephisto ist kraftvoll, rund, seidig und unheimlich elegant. Dank seiner Komplexität und feinen Tanninen reift der Wein hervorragend. Die behutsame Verknüpfung von gewachsener Tradition mit modernen Techniken stellt bei Rainer Christ oberstes Gebot dar. Besonders sorgsame Pflege der Rebstöcke, rigorose Ertragsbeschränkung und gefühlvolle Vinifizierung lassen im Einklang mit dem einzigartigen Mikroklima und Terroir des Bisamberges, einen Wein von besonderer Struktur und Harmonie heranreifen.
Presse / Kritik
Falstaff: 90 / 100 Punkte
"Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Brombeere ist mit Holzwürze unterlegt, ein Hauch von Kräutern, zart nach Pflaumen, Lakritze klingt an. Mittlerer Körper, feine Struktur, integrierte Tannine, schwarze Kirschfrucht, feinwürzig, bereits gut antrinkbar."
Genuss.Weinguide: 3 / 5 Gläser
"... bestens ausgereifte, fein strukturoerte Weine mit unaufdringlichem Alkohol, mehr erfrischender Saftigkeit als 2018 und elegantem Trinkfluss... insgesamt äußerst gelunge Serie..."
Alles über Wein:
"...mit dem aufstrebenden Rainer Christ als Önologen ist dieses Weingut in den letzten Jahren zum Newcomer der Wiener Weinszene schlechthin geworden."
Der Standard:
"...diese Weine gehören seit einigen Jahren zum Feinsten, was Wien zu bieten hat..."
Rebsorten | Zweigelt Merlot Cabernet Sauvignon |
Ausbau | großes Holz |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Christ A-1210 Wien |
Das Weingut
Puristisch - echt. Händische Lese, händische Selektion, Verzicht auf Schönungen oder gar sterile Filtration. Volle Natürlichkeit und Vitalität im fertigen Wein sind Ziel und Herausforderung für Rainer Christ. Dass dies zur regelrechten Philosophie gewachsen ist, zeigt u. a. auch die Architektur des Weingutes, die es dem Winzer ermöglicht, ohne jegliches Umpumpen des Mostes oder Weines auszukommen. Der notwendige Transport erfolgt ausschließlich durch Schwerkraft. Fünf Klimazonen sorgen für ideale Bedingungen der verschiedenen Arbeitsschritte.
Seinen Enthusiasmus gründet Rainer Christ auf eine 400-jährige Familientradition. Zu deren Erbe gehören neben dem Wissen und der Einstellung zum Wein natürlich auch z.T. sehr alte Rebstöcke in erstklassigen Wiener Lagen.
Primus inter pares sind hier die gemischt bepflanzten Lagen, die mit der jüngsten Klassifizierung zum Wiener Gemischten Satz DAC höchste Wertschätzung erfahren haben.
Rebsorte (vorwiegend): | Zweigelt |
Presse / Kritik: | Falstaff, wein.pur |
Jahrgang: | 2017 |