inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4852
Pommeau - die normannische Lebensart !
Was in der Charente der Pineau, das ist in der Normandie der Pommeau. Ein Pommeau ist ein Apfellikör, der erzeugt wird, indem man Calvados mit frischem, süßem Apfelmost verdünnt bis er auf angenehme 17 % Alkohol reduziert ist. Danach reift er in einem Eichenholzfass zu einem wunderbar vielseitigen Genuß heran. Gut gekühlt ist der Pommeau ein traumhafter Aperitif zu Ihrem Menue oder Begrüßungsschluck Ihrer nächsten Feier. Bei ca. 14-16 °C. passt er ausgezeichnet zum Dessert. Auf jeden Fall ein herrlich apfelfruchtiges Vergnügen !
Alkohol | 17 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Thierry et Fabienne Olivier F-61450 La Ferrière aux Etangs |
Die Domaine
Am südlichen Rand der Normandie, auf manchmal steilen Sandsteinhügeln findet sich die Domaine Olivier. Hier leben Thierry und Fabienne Olivier und produzieren die traditionellen normannischen Produkte aus Äpfeln und Birnen. Vor allem pflegen die beiden aber auch ein traditionelles Verständnis von Obstbau, Vergärung und Destillation. Basis ist die kenntnisreiche Auswahl und Zusammenstellung der Apfel- und Birnensorten. Die alten Hochstammsorten der Birne z.B. benötigen zwar 20-30 Jahre bis sie perfekte Früchte tragen, aber die hat Thierry bereits vor Jahrzehnten z.T. selbst gepflanzt. Andere sind an die 100 Jahre alt. Seit 2012 ist der Betrieb BIO zertifiziert. Unter den Bäumen weidet Vieh und hilft, die Obstgärten natürlich zu halten. Die Tiere finden Schatten und fressen die ersten Früchte der Saison, die niemals reif werden, andererseits düngen und „pflegen“ sie den Boden ohne die Verdichtung von schweren Maschinen. Langsamkeit im Verarbeitungsprozess heißt z.B. auch, die geernteten Früchte nicht sofort zu verarbeiten, sondern nachreifen zu lassen, bis sie ihr maximales Aroma entwickelt haben. Die Vergärung erfolgt ohne Reinzuchthefen ausschließlich mit den natürlich vorkommenden Hefestämmen. Die Gärung wird in der Flasche fortgesetzt, so dass die Kohlensäure bei Oliviers Cidre und Poire nicht zugesetzt ist wie bei industriellen Produkten.
Jahrgang: | NV |
AOC Calvados Domfrontais
V.S.O.P. (4 ans)
"Blanc de Noirs" 2020
Rheingau QbA trocken
Les Genêts 2020
AOC Côtes de Provence
- BIO -
Petit Salé 2020
IGP Bouches du Rhone
- BIO -
Grauburgunder 2019
Pfalz Qualitätswein trocken
"La Tour Vert"
AOC Pineau des Charentes
- BIO -
"Rosa dei Campi" 2020
IGT Rotae Rosato
"Perla"
Vino Spumante Bianco brut
Lambrusco Pignoletto DOP
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2019
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Mittelheimer St. Nikolaus" 2018
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Riesling" 2020
Rheingau QbA trocken
Cabernet Sauvignon 2018
Western Cape
Corail 2020
AOC Côtes de Provence
- BIO -
"Voiles Latines" 2019
AOC Coteaux du Languedoc
"Sousão" 2018
Vinho Regional Alentejano
"Grande Reserva" 2015
Vinho Regional Alentejano
"Classico" 2017
Vinho Regional Alentejano
"Monte das Talhas" Reserva 2018
Vinho Regional Alentejano
"Monte das Talhas" 2019
Vinho Regional Alentejano
Roter Veltliner
"Mordthal" 2019
Wagram Qualitätswein trocken
Rosé brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
Grüner Veltliner brut nature 2015
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
5 LITER
"Mon Aieul" 2019
AOC Chateauneuf du Pape
AOC Chateauneuf du Pape
"La Roggia" 2017
Recioto della Valpolicella Classico
- BIO -
"Clouds" Gin
7. Edition
- BIO -
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"OM" 2018
VdlT Mallorca
- BIO -
Petit Verdot 2016
DOP Vino de Pago