inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4948
Die Lage St. Nikolaus befindet sich zwischen zwei Ortschaften und profitiert von den Fallwinden des Taunus. Im Eichenholzstückfass ausgebaut zeigt sich der Wein kraftvoll und rauchig gepaart mit einem feinfruchtigen, verspielten sowie salzigen Schmelz.
Presse / Kritik
Falstaff: 94 / 100 Punkte
"Ausgeprägte Würze, Lakritze, Bratapfel, Kalk. Cremiger Ansatz, seidig-phenolische Gaumenmitte, viel Druck und Power auf öliger Grundlage, aber auch eine feine Mineralwürze und Balance durch Stoffigkeit. Lagen- und Jahrgangstyp haben sich gegenseitig verstärkt."
Vinum: 95 / 100 Punkte
"Ein starker Auftritt! Rheingauer Rieslinge wie man sie in einem großen Jahr erwartet. Hitze und Trockenheit des Sommers 2018 scheinen hier keine Spuren hinterlassen zu haben..."
Weingutsbewertungen:
Gault Millau: 4 / 5 Trauben
Feinschmecker: 4,5 / 5 "F"
St. Pigott: Weltklasse (5 / 5 "P")
Eichelmann: 4 / 5 Sterne
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | junges Holzfass (Stück, Doppelstück) altes Holzfass (je ca. 50%) |
Alkohol | 13 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Spreitzer D-65375 Oestrich |
Das Weingut
Das Weingut Spreitzer gehört zu den traditionsreichsten Betrieben in Deutschland und kann auf eine Geschichte seit 1641 zurückblicken. Die Brüder Andreas und Bernd Spreitzer führen das in Oestrich gelegene Weingut seit 1997.
97% der Rebfläche sind (natürlich) mit der Rebsorte Riesling bepflanzt. Auf insgesamt 24 ha wird naturnah mit intensiver Begrünung gewirtschaftet und für die Prädikatsweine ausschließlich von Hand gearbeitet. Ertragsreduzierung und Lese in mehreren Durchgängen für eine optimale Reife sind selbstverständlich.
Ganztraubenpressung und scharfe Vorklärung des Mostes garantieren später ein unbeschwertes Weinvergnügen mit einem Minimum an Trub- und Bitterstoffen. In dem einzigartigen Gewölbekeller von 1743 (!) wird langsam und temperaturgesteuert im Holz und Edelstahl vergoren mit dem Ziel, möglichst natürliche Fruchtigkeit im Wein zu erhalten.
Dies ist Rheingau at its best – und das bedeutet automatisch absolute Spitze in Deutschland und weit... darüber hinaus!
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Presse / Kritik: | Falstaff, Vinum |
Jahrgang: | 2018 |
Riesling Muschelkalck 2020
AOC d'Alsace
- BIO -
"Blanc de Noirs" 2020
Rheingau QbA trocken
"Riesling" 2020
Rheingau QbA trocken
brut Rosé
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling 2020
Nahe QbA trocken
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2022
Nahe Prädikatswein - BIO -
Kreuznacher Riesling 2021
Nahe QbA trocken
Iphöfer Kronsberg
Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
Iphöfer Kalb
Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
Grüner Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
Silvaner "Probstey" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Buntschiefer" 2021
Rheingau Qualitätswein trocken
"Kalk & Kreide" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
2020
AOC Chateauneuf du Pape
Silvaner "Probstey" 2020
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling 2019
Nahe QbA trocken
"Blanc de Blancs" brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2019
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Am Berg" Riesling 2018
Pfalz Qualitätswein trocken
Kreuznacher Steinberg 2019
Nahe QbA trocken
Silvaner "Probstey" 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling "500" 2017
Nahe QbA trocken
Riesling "Hölle" 2018
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Silvaner "Probstey" 2018
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Blanc de Blancs" brut
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -
Riesling "Hölle" 2016
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Silvaner "Probstey" 2015
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Blanc de Blancs" extra brut
AOC Champagne Premier Cru
"Chardonnay" brut
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -