inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV4977
LEIDER AUSVEKAUFT - SOLD OUT
Super sauberes Riesling-Bouquet nach Aprikose und Weinbergspfirsich. Am Gaumen tolle Frucht und schöne Mineralik in bester Balance. Saftig, schlank, anhaltend aromatisch. Macht Lust auf mehr...
Presse / Kritik
Meininger's Best of Riesling: 92 / 100 Punkte
J. Suckling: 92 / 100 Punkte
"I love the expressive nose of flint, lemon zest and fresh quince of this basic dry riesling, which tastes like a miniature GG. Remarkable depth and textural complexity for this category, the typical racy acidity of the vintage driving the chalky finish along at a brisk clip. Drink or hold. Screw cap."
Eichelmann 2021: Aufstieg auf 4 / 5 Sterne "Hervorragndes Weingut" - "Starke Kollektion"
Wein Plus: Sehr Gut
"Herbe pflanzliche und hefige Nase mit noch leicht gedeckten gelbfruchtigen Aromen und nussigen sowie floralen Spuren. Schlank, kühl und hell im Mund, feinsaftige Frucht, kreidige, etwas pflanzliche und nussige Töne, gute Nachhaltigkeit, leichter Griff, sehr guter, recht straffer Abgang."
Gault Millau 2020:
"...eine makellose Kollektion ohne jede Schwäche, die in jeder Kategorie glänzt. Angefangen beim Gutsriesling , der so manchen Lagenwein der Mitbewerber in den Schatten stellt, bis hin zur superkonzentrierten Beerenauslese... Insebesondere die Rieslinge glänzen durch eine fast salzige Mineralität und intensive Frucht."
Vinum 2020:
"Den Thörle-Brüdern gelingt ein großer Wurf nach dem anderen."
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Thörle D-55291 Saulheim |
Das Weingut
Das Familienweingut Winzerhof Thörle ist im Hügelland südlich von Mainz und Ingelheim beheimatet. Die traditionsreichen Lagen bergen das Potential, um sich in der Spitze der rheinhessischen Weingüter zu behaupten. Und das will nach der Entwicklung der letzten Jahre schon etwas heißen. U.a beim "Primus" Weingut Wittmann aber auch in Südafrika hat Johannes Thörle wichtige Erfahrungen gesammelt. Zusammen mit Bruder Christoph kann er von Alters wegen kaum dem Etikett der "Jungen Wilden" entgehen. Wild wirkt hier aber eigentlich überhaupt nichts, sondern einfach nur richtig gut! Auf sogenannte innovative Technologien wird bewusst verzichtet. Mit naturnahem Weinbergsmanagement werden charakterstarke Weine erzeugt. Jeder Rebsorte und Lage wird eigene Aufmerksamkeit gezollt. Hundertprozentige Handlese bei allen Qualitäten sind die Voraussetzung für vollreife und aromatische Trauben. Schonende Verarbeitung, Maischestandzeiten und die Vergärung mit wilden Hefen erbringen Weine mit Substanz, aromatischer Kraft, Balance und großen Ambitionen.
Der Winzerhof Thörle ist Mitglied der Winzergruppe "Maxime Herkunft Rheinhessen".
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Presse / Kritik: | Eichelmann, Gault Millau, J. Suckling, Wein Plus |
Jahrgang: | 2020 |
Corail 2020
AOC Côtes de Provence
- BIO -
Riesling 2019
Pfalz Qualitätswein trocken
"L'Eveil" 2020
IGP Vaucluse
- BIO -
"Natural Mystic" 2020
DOC Vinho Verde
Riesling "Kalkstein" 2020
(Saulheim)
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2020
Nahe Prädikatswein
Riesling 2020
Pfalz Qualitätswein trocken
"Blanc de Noirs" 2020
Rheingau QbA trocken
"Les Sables" 2018
AOC Ventoux
"Zweigelt Classic" 2018
Burgenland Qualitätswein trocken
"Blume" Riesling Spätlese 2017
Rheinhessen Prädikatswein