inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV5023
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Dunkles Violettrot, saftige Kirsch- und Himbeer-Aromen, mit einem Hauch Rosmarin und floralen Noten. Mittlerer Körper mit seidigen Tanninen am Gaumen und einem frischen und langen Abgang. Hervorragend für alle Variationen von Antipasti und italienische Pasta-Gerichte wie Canneloni al forno oder Spaghetti alla puttanesca geeignet. Am besten bei ca. 16 ° C servieren.
Presse / Kritik
L. Maroni: 93 / 100 Punkte
J. Suckling: 92 / 100 Punkte
Falstaff: 92 / 100 Punkte
"Funkelndes, intensives Rubin. Fein gezeichnete Nase mit Noten nach Schwarzkirsche und Brombeere. Blüht am Gaumen schön auf, sehr saftig, feinmaschiges Tannin und sehr guter Trinkfluss."
Rebsorten | Sangiovese (90%) Malvasia Nera Foglia Tonda Pugnitello Mammolo Ciliegiolo Colorino Canaiolo |
Ausbau | Tonneaux |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Ökokontrollnummer | IT-BIO-004 |
Erzeuger/Abfüller | Fattoria Nittardi I-53011 Castellina |
Das Weingut
Erste Erwähnung findet die zwischen Florenz und Siena gelegene Fattoria Nittardi bereits im 12. Jh. Im 16. Jh. gehörte das ansehnliche Gut sogar zum Besitz von Michelangelo und landete nach wechselvoller Geschichte 1982 in den Händen eines deutschen Galeristen und seiner italienischen Frau. Peter Femfert und Stefania Canali leisteten einen mühevollen Wiederaufbau der Weinberge, 1992 dann auch eines modernen Weinkellers und nicht zuletzt eines engagierten und hochkompetenten Teams, die heute die Grundlage für eine wiederbelebte Weinkultur von Leidenschaft und Respekt sind.
"Maremma" bedeutet soviel wie sumpfiges Küstenland und bezeichnet in der Toscana die südliche Region der zahlreichen Flussmündungen am Tyrrhenischen Meer. Seit 1800 gab es immer wieder Versuche, diese jahrhunderte alten Sumpfgebiete trocken zu legen, was letztendlich erst in den 1930er Jahren gelang. Heute gilt das Gebiet als El Dorado für Weinmacher und ist vielleicht das interessanteste Entwicklungsgebiet nicht nur der Toskana, sondern in ganz Italien. Seit den 1980er Jahren entstehen hier die sog. "Super-Toskaner" von Antinori, Gaja, Fonterutoli usw.
"Casanuova di Nittardi" 2018
(Künstler-Etikett Johannes Heisig)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Ad Astra" 2018
DOC Maremma Toscana
- BIO -
"Mephisto" 2018
Wien Qualitätswein trocken
"Cuve N° 102" 2019
AOP Languedoc
- BIO -
Petit Salé 2020
IGP Bouches du Rhone
- BIO -
"Villa Malacari" 2016
DOC Rosso Conero
- BIO -
"Riserva" 2016
DOCG Chianti Classico
"Casanuova di Nittardi" 2017
(Künstler-Etikett Mikis Theodorakis)
DOCG Chianti Classico - BIO -
AOC Haut-Medoc Cru Bourgeois
"Riserva" 2013
DOCG Chianti Classico
"Belcanto" 2019
DOCG Chianti Classico
- BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2019
(Künstler-Etikett Fabrizio Plessi)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Ad Astra" 2019
DOC Maremma Toscana
- BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2018
(Künstler-Etikett Johannes Heisig)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Herrschaftsfelder" 2020
Rosalia DAC
"Roccamora" 2021
IGT Negroamaro Salento
"Villa Malacari" 2017
DOC Rosso Conero
- BIO -
"Infiniment" Rouge 2020
AOC Ventoux
- BIO -
"Invincible" numero dois 2019
DOP Douro (tinto)
"Lirac by Roger Sabon" 2021
AOC Lirac
"Terre d'Aïlleuls" 2020
AOC Ventoux
- BIO -
AOC Lalande de Pomerol
HALBE FLASCHE
AOC Haut-Medoc Cru Bourgeois
"Riserva" 2016
DOCG Chianti Classico
"Casanuova di Nittardi" 2017
(Künstler-Etikett Mikis Theodorakis)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2016
(Künstler-Etikett Allen Jones)
DOCG Chianti Classico
AOC St. Emilion Grand Cru
HALBE FLASCHE
AOC St. Emilion Grand Cru
"Casanuova di Nittardi" 2015
(Künstler-Etikett Joe Tilson)
DOCG Chianti Classico
"Riserva" 2013
DOCG Chianti Classico
"Riserva" 2012
DOCG Chianti Classico
"Casanuova di Nittardi" 2010
(Künstler-Etikett Dario Fo)
DOCG Chianti Classico
AOC St. Emilion Grand Cru