1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Schokoladen-Manufaktur Schell
Ursprung
Guasare 74%

6,50 € *
Inhalt: 0.05 Kilogramm (130,00 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • MDV5194c
Handgeschöpfte Schokolade aus Venezuela, 74 % Kakaogehalt. (MHD 25.11.2023) Der Kakao gehört zu... mehr

Handgeschöpfte Schokolade aus Venezuela,
74 % Kakaogehalt. (MHD 25.11.2023)

Der Kakao gehört zu den wertvollsten der Erde. Mit seinem an Kaffee, Zitrus und leicht an Tabak erinnerndes Aroma ist dieser Kakao ein absoluter Genuss. Leichte florale Noten harmonisieren sind ebenfalls erkennbar.

Zutaten:
Kakaobohnen, Zucker, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin. Kakao: 74% mindestens (Kann Spuren von Milch und Schalenfrüchten enthalten.)

Nährwerttabelle gem. Herstellerangaben (Werte je 100 g) 
Energie 2546,00 kj
  612,00 kcal
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
     49,00 g
     30,00 g
Kohlenhydrate
davon Zucker
     32,00 g
     26,00 g
Eiweiß      15,70 g
Salz         0,02 g

 

Verpackungsinhalt 50 g
Allergene Kann Spuren von Milch und Schalenfrüchten enthalten.
Hersteller Schell Schokoladenmanufaktur
D-74831 Gundelsheim

 

Auf einer Fläche von 150 Hektar wird der Edelkakao mit einer Jahresproduktion von rund 50 Tonnen Kakao angebaut. Das ist besonders bemerkenswert, da die Kooperative aus nur 18 Familien von Kakaobauern besteht. Durch geregelte Abläufe und zentrale Verarbeitungsschritte, ist es den Familien möglich äußerst effizient zu arbeiten und dabei trotzdem eine besonders hohe und feine Qualität des Kakaos zu erzielen. Tief im Herzen Venezuelas wird im Gebiet Sur del Lago im Bundesstat Mérida der Kakao seit Generationen angebaut. Vor Ort werden konsequent und regelmäßig Kontrollen durchgeführt, um die Qualität und den Anteil an den besonders Aromatischen Criollo-Kakaobohnen des Guasare-Typs zu bestimmen. Der Kakao wird im Fruchtfleisch, der sogenannten Pulpa, vor dem typischen Verarbeitungsschritt, dem Fermentieren, genau klassifiziert und entsprechend weiterverarbeitet. Fermentiert werden die Bohnen vier bis fünf Tage in großen Holzkisten und anschließend auf extra errichteten Konstruktionen in den Trockenhöfen getrocknet, damit die Kakaobohnen zu keinem Zeitpunkt mit dem Boden in Kontakt kommen. Dadurch unterstützt entstehen auch die typische charakteristische Farbe und die außergewöhnlich hohe Reinheit des Kakaos. Ein weiterer Vorteil dieses äußerst vorsichtigen Vorgehens ist der sehr geringe Prozentsatz an Schäden an den Bohnen. Auf Grund dieser Gegebenheiten gilt der Guasare-Kakao als der gefragteste unter den Kakaos aus dem Sur del Lago Gebiet.

 



Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Schokoladen-Manufaktur Schell"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen