inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5298
Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Feine Kohlensäure mit guter, stabiler Entwicklung im Glas. Dies ist eine sehr elegante Cava mit aromatischer Fülle. Noten von weißem Pfirsich, Birne, Apfel und Ananas. Am Gaumen fabelhafter Zusammenhalt von feiner gut integrierter Kohlensäure und fruchtig herber Aromenstruktur. Weiße Blüten, Zitrusnoten mischen sich mit Aromen von frischem Gebäck und Mandeln. Eleganz und Weichheit wischen jede "Befürchtung" beiseite, brut nature sei nur etwas für "Extrem-Trinker".
Die Frische der Fruchtnoten kombiniert mit seiner Cremigkeit und Reife machen "Coquet" zu einem ausgezeichneten Essensbegleiter.
Rebsorten | Xarel·lo Macabeo Parellada |
Ausbau | Flaschengärung (42 Monate Hefelager) |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Hersteller | Heretat Mestres SL E-08770 Sant Sadurni d'Anoia |
Das Weingut
Ein wahres Kleinod unter den „Massen-Schaumschlägern“ dieser Welt! Das Familiengut lässt sich bereits im Jahre 1312 nachweisen. In Sant Sadurni d‘Anoia keine 50 km westlich von Barcelona ist der Name Mestres nicht nur 30 Generationen mit dem Weinbau, sondern auch mit dem Begriff Cava untrennbar verbunden. 1925 wurde die erste Flaschengärung nach französischem Vorbild begonnen und 1928 entkorkte Josep Mestres Manobens die erste Flasche „Champán Mestres“. 1959 wurde er zum Promoter des Begriffs Cava, den alle seine Sekte ab 1960 führten. Sein Geist für Innovation war es, der den ersten Cava ohne Zuckerzusatz nach dem Degorgieren kreierte, also den ersten „brut nature“. Zusammen mit der Besinnung auf die alten heimischen Rebsorten ist aber vor allem der Faktor ZEIT entscheidend für die einzigartigen Qualitäten. Wo findet man heute noch Enthusiasten, die ihre Produkte z.T. Jahrzehnte lang im Keller verschwinden lassen? Allerdings sind diese 20 Monate bis zu 12 Jahren (!!!) Hefelager der Mestres Cavas genau das, was ihre Komplexität, Ausgewogenheit und ihr feines Mousse ausmachen.
Rebsorte (vorwiegend): | Xarel·lo |
Jahrgang: | 2017 |
"Visol" 2015
Gran Reserva brut nature
D.O. Cava
"Visol" 2013
Gran Reserva brut nature
D.O. Cava
Blanc de Blancs brut nature 2019
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
"vom Rotliegenden" 2021
Riesling
Nahe Qualitätswein trocken
Cabernet Blanc 2019
Nahe Qualitätswein trocken
Merlot Riserva 2019
DOC Südtirol (Alto Adige)
Lagrein Riserva 2018
DOC Südtirol (Alto Adige)
Lagrein 2020
DOC Südtirol (Alto Adige)
"Hub" 2019
St. Magdalener Classico
DOC Südtirol (Alto Adige)
"Moraine" 2019
Chardonnay Riserva
DOC Südtirol (Alto Adige)
"Pure Est" Garnacha 2021
Vino Tinto (Valencia)
- BIO -
Pinotage 2018
Simonsberg Paarl
"Rocca" 2018
IGT Marche Rosso
- BIO -
Spätburgunder "Kalkstein" 2018
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Noir" 2018
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Chardonnay
Große Reserve 2018
Wagram Qualitätswein trocken
Roter Veltliner
"Mordthal" 2017
Wagram Qualitätswein trocken
Kreuznacher Spätburgunder 2016
Nahe QbA trocken