inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5365
LIMITIERT - max. 2 Flaschen / Kunde
Jede Weinlese ist anders und hat Auswirkungen auf die Qualität und den Stil der Weine. Um diesen Jahrgangseffekt zu vermeiden, hat Jerome Dehours seit 2013 für jeden Einzellagenwein eine "Ewige Reserve" entwickelt. Die Reserve jeder Parzelle hat im Laufe der Zeit an Ausgewogenheit gewonnen und spiegelt somit das Terroir deutlich stärker wider als den Jahrgang.
Es wurden lediglich 1.720 Flaschen produziert.
Rebsorten | Pinot Meunier Pinot Noir Chardonnay |
Ausbau | Flaschengärung (33 Monate Hefelager) |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Hersteller | Dehours & Fils F-51700 Mareuil le Port |
Das Weingut
Nach seinem Studium in der Champagne und im Burgund übernahm Jerome Dehours 1996 das vom Großvater 1930 gegründete Familiengut. Im Herzen des Marnetals ca. 15 km von Epernay entfernt befinden sich die Weinbergslagen der Familie auf ca. 40 kleine Parzellen verteilt am linken Marneufer. Die ton-, sand- und kalkhaltigen Böden der verschiedenen Einzellagen, werden ausschließlich mechanisch bearbeitet. Es werden keine Herbizide verwendet, das Gras darf bis Ende des Winters zwischen den Reben wachsen und zur Gesunderhaltung der Bodenbiologie beitragen.
Gepflanzt werden alle drei Rebsorten der Champagne: Chardonnay, Pinot Noir mit dem Hauptaugenmerk auf der meistens eher vernachlässigten Pinot Meunier. Neben dem großen Bestand alter Reben achtet Jerome Dehours darauf, neue Anpflanzungen möglichst von ausgewählten alten Planzen zu heranzuziehen.
Bei einer Jahresproduktion von max. 80.000 Flaschen haben wir es hier mit einer „Zwergenmenge“ zu tun - im Gegensatz zu den bekannten Champagner-Riesen mit ihren Millionen Flaschenausstoß pro Jahr. So ist Champagne Dehours auch Mitglied der „Artisans du Champagner“, einer Gruppe von 17 leidenschaftlich für die handwerkliche Tradition und für die Vielfalt des Terroirs streitenden Domainen in der gesamten Champagne.
Vinifiziert wird je nach Einzellage in kleinen Edelstahl-Cuvees oder in kleinen 200 bis 500 l Holzfässern. Vergärt wird mit den eigenen Hefen, es wird mit drastisch reduzierten Schwefelmengen gearbeitet (bis hin zu Versuchen ganz ohne Schwefel auszukommen), jede NV Flasche enthält ca. 30% des aufwendig gepflegten „ewigen“ Reserveweines der Familie. Um Filtrationen, Schönungen usw. komplett zu vermeiden, werden die Füllungen immer erst nach der natürlichen Klärung spät im Juli vorgenommen. Starke Identität!
Rebsorte (vorwiegend): | Pinot Meunier (Schwarzriesling) |
"Côtes en Bosses" 2012
extra brut
AOC Champagne
"Côtes en Bosses" 2012
extra brut
AOC Champagne
"Le Moulin" 2021
Vin de France
(5 + 1)
AOC Hermitage
- BIO -
"Mon Aieul" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Première Pierre" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Selection du Chateau"
fut n° 64
AOC Cognac Petite Champagne
"Monts de Vertus" 2015 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
"Cuvée du Clos Notre Dame" 2012 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Alpha Omega 2020
AOC Vacqueyras
"L'Unique" 2021 Rouge
Vin de France
"Le Moulin" 2021
Vin de France
"Not For You" 2019
AOC Chateauneuf du Pape
"Terre d'Aïlleuls" 2020
AOC Ventoux
- BIO -
"Grande Reserve" brut
AOC Champagne
"Fusionnel" brut nature
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -
"Manfreina"
Vino Spumante Rosé brut
Lambrusco di Sorbara DOP
Rosé brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
Rosé "Monts de Vertus" extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Collezione 24
Negroamaro Rosé brut 2016
Vino Spumante di Qualita
"L'Empereur" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"Les Acacias" 2015
AOC Cahors
- BIO -
brut Rosé
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -