inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV2994
Der Jahrgang
Die Produzenten des nördlichen und südlichen Rhonetals freuen sich über einen ausgezeichneten Jahrgang 2011.
Ein sommerlicher Frühling, ein frühlingshafter Sommer und ein milder, sonniger Herbst setzten die guten klimatischen Voraussetzungen dafür, dass sich viele Winzer für einen recht späten Lesetermin entscheiden konnten. So wurden Trauben bei optimaler Reife geerntet. Die Weine des Jahrgangs zeigen eine schöne Konzentration, Noten reifer Früchte, eine ausgeprägte Frische sowie seidenweiche Tannine, die die Weine bereits früh zugänglich machen.
Presse / Kritik
Wine Spectator: 93 / 100 Punkte
The Wine Advocate: 93 / 100 Punkte
"Easily the most successful of the three, the 2011 Chateauneuf du Pape Prestige, which is a blend of 70% Grenache, 20% Syrah and 10% Mourvedre, is a rich, medium to full-bodied 2011 that has sweet tannin, great fruit and a big finish. Showing the vintage perfume and approachableness, with notes of blackberry, licorice and sweet spice, it should have a solid 10-15 years of longevity."
St. Tanzer: 91-93 / 100 Punkte
"Glass- staining ruby. A wild, highly perfumed bouquet of dark berries, smoked meat and spicecake. Lush and expansive, offering sweet blackberry and cherry compote flavors lifted by juicy acidity. Closes smoky, spicy and long, with very good energy and fine-grained tannins."
Rebsorten | Grenache Syrah Mourvedre Cinsault Counoise Vaccarese Terret Noir Muscardin |
Ausbau | Foudre Demi-muid |
Alkohol | 15 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | SCEA Domaine Roger Sabon F-84232 Châteauneuf-du-Pape |
Das Weingut
Der Name Sabon ist bereits seit dem 16. Jh. mit dem Weinbau an der südlichen Rhone verbunden. Und so zählt Roger Sabon zu den großen Traditionalisten der Region, die die althergebrachten Methoden pflegen, wie z.B. die Verwendung von Fudern (also keine Barriques). Wenn allerdings Verbesserungen möglich sind, ist man stets aufgeschlossen, sinnvolle und behutsame Änderungen vorzunehmen. So werden seit Neuem die Trauben vor der Maische komplett entrappt, d.h. von Stielen und Stengeln befreit, um so weitaus weniger „sperrige“, sondern viel weicherer, seidigere Weine zu erzeugen, ohne dabei an Komplexität und Charakter zu verlieren.
Rebsorte (vorwiegend): | Grenache Noir |
Presse / Kritik: | St. Tanzer, Wine Advocate / R. Parker, Wine Spectator |
Jahrgang: | 2011 |
DOC Amarone della Valpolicella Classico
- BIO -
Roter Traminer
Große Reserve 2017
Wagram Qualitätswein halbtrocken
AOC Chateauneuf du Pape
MAGNUM
"Lirac by Roger Sabon" 2019
AOC Lirac
"Rocca" 2016
IGT Marche Rosso
- BIO -
"Tintaboa" tinto 2018
Vinho Regional Lisboa
Riesling 2019
Pfalz Qualitätswein trocken
"Cuvee Marine"
IGP Cotes de Gascogne
Grauburgunder 2019
Pfalz Qualitätswein trocken
Paket 2018
"Chaillot" AOC Cornas
+ AOC Cotes du Rhone
"Mon Aieul" 2018
AOC Chateauneuf du Pape
2018
AOC Chateauneuf du Pape
"Classique" rouge 2018
AOP Corbieres
"Grande Reserva" 2013
Vinho Regional Alentejano
"Am Berg" Riesling 2016
Pfalz Qualitätswein trocken
"Cuvee Marine"
IGP Cotes de Gascogne
"Prestige" 2017
AOC Chateauneuf du Pape
Chardonnay
"vom Berg" 2017
Thermenregion Qualitätswein trocken
DOC Amarone della Valpolicella Classico
DOC Amarone della Valpolicella Classico
"Riserva" 2012
DOCG Chianti Classico
"Le Secret des Sabon" 2012
AOC Chateauneuf du Pape
"Schretenperg" trocken
Sekt aus Österreich (Weinviertel)