inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV3246
Presse / Kritik
Falstaff: 92 / 100 Punkte
"Sehr dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarter Wasserrand. Reife schwarze Beerenfrucht, ein Hauch von Zwetschken, zart nach Nougat, ein Hauch von Orangenzesten. Saftig, dunkles Waldbeerkonfit, präsente Tannine, Kirschen im Finish, ein stoffiger Speisenbegleiter."
A la Carte 2019: 94 / 100 Punkte
"Intensive Farbe, leicht gereifter Rand, vielschichtiges Bukett, Brombeere, Wacholder, fein verwobene Rauch- und Röstaromen, kräftiger Wein, dicht und straff, feinste Tannine im Abgang, langer Nachhall, Bitterschokolade und Amarena-Kirsche im Finish."
A la Carte 2014: 93 / 100 Punkte
"Intensive Farbe, dunkles Rubin, intensive, komplexe Nase, Mix aus dunklen Beeren, Brombeere, Heidelbeere, Cassis, gute Röstaromen, am Gaumen stoffiger Wein mit guter Frucht und balancierter Struktur, massive, reife Tannine, Potenzial."
Vinaria Weinguide: 4 / 5 Sterne
"Im Duft verhalten, am Gaumen deutlich präsenter; feste, feinkernige Gerbstoffe, das Fundament steht, die Verzierung muss noch erarbeitet werden. Tintig, Waldboden, getrocknete Pilze, tolles Potenzial."
Landessieger 2015 bei der NÖ Weinprämierung (größter Weinwettbewerb des Landes mit ca. 3.500 Einreichungen)
A la Carte 2013: GRAND CRU Sieger (93 / 100 Punkte)
"Intensive, dunkle Farbe, nuanciertes Bukett, süßliche Kirschnoten, dunkle Beeren, Bitterschokolade, am Gaumen gehaltvoller Wein mit dichter Struktur und balancierter Säure, reifes, feinkörniges Tannin und gute Länge."
Gault Millau:
"...Modern, mit all der Fruchtsüße, die der Jahrgang hergibt, so steht das aktuelle Sortiment von Johann Böheim da. Darunter liegt aber kernige Struktur..."
Rebsorten | Zweigelt Merlot Syrah |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Böheim A-2464 Arbesthal |
Das Weingut
Das Weingut Böheim befindet sich im Arbesthaler Hügelland im Weinanbaugebiet Carnuntum zwischen Wien und Burgenland / Neusiedlersee. Die Bezeichnung Carnuntum geht auf die römische Provinzhauptstadt zurück, die sich aus einem Legionslager zur Zeit des Kaisers Augustus entwickelt hat. Das berühmte Heidentor, steinerner Zeuge jener Zeit gilt heute als Markenzeichen der ganzen Region.
Die Weinbaubedingungen sind geprägt vom pannonischen Klima, d.h. den östlichen Einflüssen mit warmen, trockenen Sommern (ca. 2.000 Sonnenstunden/Jahr) und kalten Wintern. Zusammen mit den Böden aus Sand, Lehm, Löss und Schotter ergibt das beste Voraussetzungen für gehaltvolle und gleichzeitig elegante Weine.
Johann Böheim hat sich erst 1993 konsequent dem Weinbau verschrieben. Bescheiden aber selbstbewußt hat er sich inzwischen einen festen Platz in der ersten Riege (nicht nur) der Carnuntum-Winzer erarbeitet. Immer stärkere nationale wie internationale Beachtung sprechen eine deutliche Sprache.
Rebsorte (vorwiegend): | Zweigelt |
Presse / Kritik: | A la Carte, Falstaff, Gault Millau, Vinaria |
Jahrgang: | 2011 |
"Classique" rouge 2018
AOP Corbieres
"Stuhlwerker" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
"Sousão" 2018
Vinho Regional Alentejano
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
DOPPELMAGNUM
"Mon Aieul" 2019
AOC Chateauneuf du Pape
AOC Chateauneuf du Pape
"Terre d'Aïlleuls" 2017
AOC Ventoux
- BIO -
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"Monts de Vertus" 2014 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Cabernet Sauvignon 2017
DOP Vino de Pago
"Classique" rouge 2019
AOP Corbieres
"Frenesi" 2018
D.O.P Calatayud
- BIO -
Mirabellen
Brand
- BIO -
"Ciacaron"
Vino Frizzante Rosso
Lambrusco Grasparossa di Castelvetro DOP
Silvaner "Probstey" 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2019
Nahe Prädikatswein
Kreuznacher Riesling 2019
Nahe QbA trocken
"Grigiano" 2010
DOCG Conero Riserva
"Villa Malacari" 2016
DOC Rosso Conero
- BIO -
"Rocca" 2016
IGT Marche Rosso
- BIO -
2010 / 2015
DOCG Chianti Classico
Neuburger
"Hausberg" 2019
Thermenregion Qualitätswein trocken
"Excelsior" 2017
Burgenland Qualitätswein trocken