inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV3749
Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. in der Nase feiner Nougat, in blättrige Würze eingebettet. Am Gaumen opulent, kräftiges Tannin, gute Länge. Braucht noch etwas Flaschenreife.
Presse / Kritik
Falstaff: 92 / 100 Punkte
"Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Gewürzanklängen unterlegte schwarze Beerenfrucht, Brombeeren, Herzkirschen, feine Kräuterwürze. Saftig, rotbeerige Nuancen, feine Tannine, die gut integriert sind, salzige Note im Abgang, ein eleganter Speisenbegleiter."
A la Carte: 93 / 100 Punkte
"Tiefdunkler Farbkern, leicht gereifter Rand, komplexes Bukett, Heidelbeere, Lakritze, Kräuterwürze, Tabak, rauchige Anklänge, opulenter Wein mit straffer Struktur, massiver, feinkörniger Tanninkern, lang anhaltend, Bitterschokolade im Rückaroma."
Rebsorten | Zweigelt Merlot Syrah |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 14 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Böheim A-2464 Arbesthal |
Das Weingut
Das Weingut Böheim befindet sich im Arbesthaler Hügelland im Weinanbaugebiet Carnuntum zwischen Wien und Burgenland / Neusiedlersee. Die Bezeichnung Carnuntum geht auf die römische Provinzhauptstadt zurück, die sich aus einem Legionslager zur Zeit des Kaisers Augustus entwickelt hat. Das berühmte Heidentor, steinerner Zeuge jener Zeit gilt heute als Markenzeichen der ganzen Region.
Die Weinbaubedingungen sind geprägt vom pannonischen Klima, d.h. den östlichen Einflüssen mit warmen, trockenen Sommern (ca. 2.000 Sonnenstunden/Jahr) und kalten Wintern. Zusammen mit den Böden aus Sand, Lehm, Löss und Schotter ergibt das beste Voraussetzungen für gehaltvolle und gleichzeitig elegante Weine.
Johann Böheim hat sich erst 1993 konsequent dem Weinbau verschrieben. Bescheiden aber selbstbewußt hat er sich inzwischen einen festen Platz in der ersten Riege (nicht nur) der Carnuntum-Winzer erarbeitet. Immer stärkere nationale wie internationale Beachtung sprechen eine deutliche Sprache.
Rebsorte (vorwiegend): | Zweigelt |
Presse / Kritik: | A la Carte, Falstaff |
Jahrgang: | 2012 |
"Sousão" 2018
Vinho Regional Alentejano
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
DOPPELMAGNUM
"Mon Aieul" 2019
AOC Chateauneuf du Pape
AOC Chateauneuf du Pape
"Terre d'Aïlleuls" 2017
AOC Ventoux
- BIO -
Mirabellen
Brand
- BIO -
Silvaner "Probstey" 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Villa Malacari" 2016
DOC Rosso Conero
- BIO -
Neuburger
"Hausberg" 2019
Thermenregion Qualitätswein trocken
Les Mûres 2017
AOC Côtes de Provence
- BIO -
"Opalia" 2016
DOC Tintilia del Molise
"per aspera" 2018
AOC Chablis
Hors d'Age (10 ans)
AOC Calvados Pays d'Auge
"Nord-Rhone Blanc"
Gangloff / Sorrel / Belle
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
MAGNUM
Venezuela Espelette 70%
"Stuhlwerker" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
Kreuznacher Scheurebe 2015
Nahe QbA trocken
"Rhone by Roger Sabon" 2018
AOC Cotes du Rhone
"Nord-Rhone Rouge"
Gangloff / Gonon / Belle
"Nord-Rhone Blanc"
Gangloff / Sorrel / Belle
Tilenus Envejecido Roble 2015
D.O. Bierzo Crianza
Paket "Cabassaou" & "Classique" 2014
AOC Bandol
& "Renaissance" 2015
AOC Cornas
"Les Escures" 2015
AOC Cahors
- BIO -