
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 3962
Wow! So kann also Silvaner...
Blitzsauber, frisch und mit schönem Duft von Reneclauden und gelben Äpfeln, Birne und würzig, gemüsigen Noten. Angenehme, anhaltende Fülle mit feinem, burgundischem Schmelz, dabei immer mineralisch-animierend. Rundum gelungen.
Presse / Kritik
J. Suckling: 92/100 Punkte
"The Burgundian inspiration isn't obvious from the fresh herbs and summer meadow aromas, but the silky medium-full body and the hint of tannins balancing the rich creaminess from long lees contact on the mid-palate show it clearly. The long, dry, herbal finish is sharply focused in a way that's unusual for this grape. A great wine for fine fish dishes from 2018."
Gault Millau 2018: 4/5 Trauben
"Ein Weingut, das inzwischen zu den Spitzenbetrieben in Rheinhessen zählt."
Falstaff 2015: "Mit dem Weingut Thörle ist hier ein Juwel Rheinhessens vertreten, das sich hinter den großen Namen kaum verstecken muss..."
Wein-Plus: W+
Eichelmann: 3/5 Sterne
DLG: Jungwinzer des Jahres 2012
Feinschmecker: Johannes Thörle ist einer von drei international Nominierten als "Newcomer des Jahres 2013"
Rebsorten | Silvaner |
Ausbau | Edelstahl Tonneau Stück |
Alkohol | 13 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Thörle D-55291 Saulheim |
Das Weingut
Das Familienweingut Winzerhof Thörle ist im Hügelland südlich von Mainz und Ingelheim beheimatet. Die traditionsreichen Lagen bergen das Potential, um sich in der Spitze der rheinhessischen Weingüter zu behaupten. Und das will nach der Entwicklung der letzten Jahre schon etwas heißen. U.a beim "Primus" Weingut Wittmann aber auch in Südafrika hat Johannes Thörle wichtige Erfahrungen gesammelt. Zusammen mit Bruder Christoph kann er von Alters wegen kaum dem Etikett der "Jungen Wilden" entgehen. Wild wirkt hier aber eigentlich überhaupt nichts, sondern einfach nur richtig gut! Auf sogenannte innovative Technologien wird bewusst verzichtet. Mit naturnahem Weinbergsmanagement werden charakterstarke Weine erzeugt. Jeder Rebsorte und Lage wird eigene Aufmerksamkeit gezollt. Hundertprozentige Handlese bei allen Qualitäten sind die Voraussetzung für vollreife und aromatische Trauben. Schonende Verarbeitung, Maischestandzeiten und die Vergärung mit wilden Hefen erbringen Weine mit Substanz, aromatischer Kraft, Balance und großen Ambitionen.
Der Winzerhof Thörle ist Mitglied der Winzergruppe "message in a bottle".
Rebsorte (vorwiegend): | Silvaner |
Bewertungen: | Eichelmann, Falstaff, Gault Millau, J. Suckling, Wein Plus |
"Blue Fin" 2010
Gran Reserva brut
D.O. Cava

"Herxheimer" Chardonnay 2015
Pfalz Qualitätswein trocken
"Rosengarten" 2017
Kamptal DAC Reserve
"Zweigelt & Friends" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
"Les Pierrelles" 2015
AOC Crozes Hermitage
"Chardonnay" brut
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -
"Classico" 2016
Vinho Regional Alentejano
"La Seductrice" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"La Maitresse" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"Le Coquin" 2016
IGP d'Oc
- BIO -
Olivenöl virgem extra
DOP Azeite de Trás-os-Montes
- BIO -
Tilenus La Florida 2015
D.O. Bierzo Crianza
Chardonnay 2017
AOC Limoux
- BIO -
Gelber Williams
Birnenbrand
- BIO -
Strasser Rosé 2017
Gemischter Satz
Kamptal
"Rosa dei Campi" 2017
IGT Rotae Rosato
"Conde de Almendra" 2015
DOC Douro