inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5125
Seit 2013 produzieren die Serrettes zwei kleine Fässer (ca. 600-750 Flaschen) "Henri" zu Ehren des Großvaters, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Es ist eine Selektion aus den ältesten, 1913 gepfanzten Rebstöcken der Lage Patou.
Im Gegensatz zur Cuvee Patou wird hier die ganze Traube vergoren ohne zu entrappen.
Presse / Kritik
J. Livingstone-Learmonth: 4 / 6 Sterne (Leading Cornas 2020)
"(2-year 228-litre cask, bottling June 2022) **** dark red; scented roses show in a flattering nose that is open, offers svelte airs of fruits such as black berries, fruit on roller skates. The theme of scenting continues on the palate, soft black fruits, discreet raspberry; it’s very juicy and squeezy, holds tasty tannins, lengthens well, is charming, the balance good, as are the tannins. It’s poised, builds on the finale. 23 years 2) (1-year 228-litre cask) ****(*) dark robe; the nose has a strong rose hip air, shiny glisten in its black fruits, licorice. The palate shows good pedigree, depth, is very stylish and prolonged, gives Cornas crunch-vegetal towards the finish. It develops serenely along the palate, is a violet strewn wine. From 2025. 2044-46"
Wine Spectator: 95 / 100 Punkte
Rebsorten | Syrah |
Ausbau | Futs de chene |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Cave Dumien Serrette F-07130 Cornas |
Das Weingut
Nicolas Serrette übernahm 2013 die Geschäfte von Vater Gilbert, von dem er auch das Handwerk in der Tradition der Familie erlernt hat. Erste Erwähnung findet das Weingut bereits Anfang des 16.Jh.
Kern des Besitzes der Familie sind winzige 2 ha „Patou“, eine extrem steile Granitlage, die biologisch, allerdings ohne Zertifizierung bewirtschaftet wird. Je nach Jahrgang werden die Trauben zu 50-80% entrappt, zunächst im Beton und später in mehrjährig gebrauchten Barriques ausgebaut. Die strahlende Frucht steht im Zentrum der Weine mit großer Finesse aber auch den Cornas-typischen würzigen Noten.
Rebsorte (vorwiegend): | Syrah |
Presse / Kritik: | J. Livingstone-Learmonth, Wine Spectator |
Jahrgang: | 2020 |