1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Domaine la Louviere
"L'Empereur" 2016
AOP Malepere
- BIO -

Domaine la Louviere
Derzeit nicht auf Lager!
31,00 € *
Inhalt: 0.75 Liter (41,33 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Derzeit nicht auf Lager!

  • MDV4345
Der Herrscher (= Empereur) des Rudels der Louviere Weine zeigt in der Tat Kraft und Stolz. Aus... mehr

Der Herrscher (= Empereur) des Rudels der Louviere Weine zeigt in der Tat Kraft und Stolz.
Aus den besten Lagen zusammengestellt, strenge Auswahl der vollreifen Trauben und sorgfältige Behandlung im Keller, wie es sich für einen Herrscher geziemt. Der Wein gibt sich kräftig, trotzdem einfühlsam, manchmal unverständlich, manchmal offen aber niemandem unterlegen. Würzige, kantige Note, erinnert darüber hinaus an Erdbeerkonfit, Waldfrüchte mit einen Hauch Pfeffer. Rumtopf. Dicht gewoben.

Trinken Sie den Herrscher bei ca. 18°C zu Lamm, gebratenem Rindfleisch, Wildgerichten oder gehaltvollen Käsesorten.

Es wurden lediglich 2.000 Flaschen abgefüllt.

Presse / Kritik
Mundus Vini: GOLD-Medaille

Rebsorten Merlot
Cabernet Franc
Malbec
Ausbau Barrique
Alkohol 14,5 Vol.%
Allergene enthält Sulfite
Verschluss Naturkork
Ökokontrollnummer FR-BIO-01
Erzeuger/Abfüller Klaus Grohe
F-11300 Malvies


Das Weingut
Der Name des Weingutes ist untrennbar mit dem Wolf verbunden: Der Sage nach versammelten sich in alten Zeiten die Wölfe auf den Hügeln am Fuße der Pyrenäen, um das Land zu überblicken und Witterung für die Jagd aufzunehmen. An diesem Wolfsplatz (der "Louvière") erstrecken sich heute die Weinreben der Domaine.

Die raue und ursprüngliche Landschaft nahe der Festungsstadt Carcassonne ist geprägt von einem einzigartigen Mikroklima: Abwechselnd verwöhnt von der warmen Brise des Mittelmeeres und geprüft von kühleren Einflüssen des Atlantiks und der Pyrenäen, reifen die Trauben in einem klimatischen Spannungsfeld heran. Der sand- und kalksteinhaltige Boden sorgt für eine besondere Mineralisierung der Weinstöcke und besitzt ein enormes Wärmespeicherpotenzial. Der grobsteinige Boden macht darüber hinaus den Einsatz von Maschinen unmöglich, sodass auf der Domaine la Louviere nach wie vor auf Handarbeit gesetzt wird. Auf den "schlechten Steinen", auf den "male pierre", müssen die Reben um Nährstoffe und Wasser kämpfen, bringen dafür aber umso hervorragendere Weine hervor.
Dem ehemaligen Landwein-Bereich "Cotes de la Malepere" wurde im Jahre 2007 die höhere Klassifikation einer Appellation "Malepere" zuerkannt.

Rebsorte (vorwiegend): Merlot
BIO: BIO
Jahrgang: 2016
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Domaine la Louviere"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen