inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5764
Dunkles Violettrot, saftige Kirsch- und Himbeer-Aromen, mit einem Hauch Rosmarin und floralen Noten. Mittlerer Körper mit seidigen Tanninen am Gaumen und einem frischen und langen Abgang. Hervorragend für alle Variationen von Antipasti und italienische Pasta-Gerichte wie Canneloni al forno oder Spaghetti alla puttanesca geeignet. Am besten bei ca. 16 ° C servieren.
Presse / Kritik
L. Maroni: 93 / 100 Punkte
Doctor Wine: 93 / 100 Punkte
"Sehr intensives und konzentriertes Rubinrot. Kräftig fruchtig, mit Noten von Pflaume, Veilchen und dunkler Kirsche. Straffer, agiler, salziger, warmer, eleganter Geschmack mit gut integrierten Tanninen."
Falstaff: 91 / 100 Punkte
"Leuchtendes Rubinrot. Ausgeprägt fruchtiges und frisches Bouquet nach süßen Kirschen, kleinen Beeren, dazu etwas Lakritz und Rosenduft. Am Gaumen mit festem Tannin, animierende Säure, kompakter Fruchtkern, bemerkenswerte Länge."
J. Suckling: 92 / 100 Punkte
L. Gardini: 98+ / 100 Punkte
"From clay-calcareous soils, with large presence of Galestro, of Castellina in Chianti. Sangiovese, with small participation of territorial, even remote as the Round Leaf and Pugnitello. Dogwood on the nose, hints of lemongrass and tangerine, then eucalyptus. Savory sip, with citrusy return and small fruits notes."
Rebsorten | Sangiovese (90%) Malvasia Nera Foglia Tonda Pugnitello Mammolo Ciliegiolo Colorino Canaiolo |
Ausbau | Tonneaux |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Ökokontrollnummer | IT-BIO-004 |
Erzeuger/Abfüller | Fattoria Nittardi I-53011 Castellina |
Das Weingut
Erste Erwähnung findet die zwischen Florenz und Siena gelegene Fattoria Nittardi bereits im 12. Jh. Im 16. Jh. gehörte das ansehnliche Gut sogar zum Besitz von Michelangelo und landete nach wechselvoller Geschichte 1982 in den Händen eines deutschen Galeristen und seiner italienischen Frau. Peter Femfert und Stefania Canali leisteten einen mühevollen Wiederaufbau der Weinberge, 1992 dann auch eines modernen Weinkellers und nicht zuletzt eines engagierten und hochkompetenten Teams, die heute die Grundlage für eine wiederbelebte Weinkultur von Leidenschaft und Respekt sind.
"Maremma" bedeutet soviel wie sumpfiges Küstenland und bezeichnet in der Toscana die südliche Region der zahlreichen Flussmündungen am Tyrrhenischen Meer. Seit 1800 gab es immer wieder Versuche, diese jahrhunderte alten Sumpfgebiete trocken zu legen, was letztendlich erst in den 1930er Jahren gelang. Heute gilt das Gebiet als El Dorado für Weinmacher und ist vielleicht das interessanteste Entwicklungsgebiet nicht nur der Toskana, sondern in ganz Italien. Seit den 1980er Jahren entstehen hier die sog. "Super-Toskaner" von Antinori, Gaja, Fonterutoli usw.
Rebsorte (vorwiegend): | Sangiovese |
BIO: | BIO |
Presse / Kritik: | Falstaff, J. Suckling, L. Maroni |
Jahrgang: | 2021 |
"Casanuova di Nittardi" 2021
(Künstler-Etikett)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Belcanto" 2020
DOCG Chianti Classico
- BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2020
(Künstler-Etiketten zum Jubiläum)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2019
(Künstler-Etikett Fabrizio Plessi)
DOCG Chianti Classico - BIO -
"Buntschiefer" 2022
Rheingau Qualitätswein trocken
Horizonte de Exopto 2020
D.O.Ca Rioja
"Belcanto" 2019
DOCG Chianti Classico
- BIO -
"Casanuova di Nittardi" 2016
(Künstler-Etikett Allen Jones)
DOCG Chianti Classico
"Nectar Dei" 2013
IGT Maremma Toscana
MAGNUM