1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de


In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu finden. Er heiratete in Essenheim und gründete mit seiner Frau Christina eine neue Existenz in Landwirtschaft und Weinbau.
Aber erst in den 1960er Jahren füllte Adam Braunewell den ersten Wein in Flaschen. Er pflanzte Reben in den Spitzenlagen Blume und Teufelspfad und siedelte aus dem beschaulichen Essenheim mit seinen engen Straßen, kleinen Winkeln und viel zu kleinen Kellern in die Weinberge hinaus.
Axel und Ursula Braunewell haben den Betrieb zu einem modernen Familienweingut weiter entwickelt, die Söhne Christian und Stefan schreiben diese Geschichte nun fort.

Am südlichen Hang des Höhenrückens, der das Selztal vom Rheingraben mit den Städten Mainz und Wiesbaden und dem Rheingau trennt, liegt das Dorf Essenheim. In seiner bevorzugten Lage gedeihen Obst und Wein vorzüglich.
Unverwechselbar sind die Böden aus Kalkstein und Kalkmergel. Genauso kennzeichnet die Weine ihre lange Reifezeit am Rebstock, bis die letzten Trauben meist im November geerntet werden. So entstehen Weine mit packender Salzigkeit, animierender Frucht und tiefem Körper.
Bei der von A-Z eigenständigen Sektproduktion steht Braunewell inzwischen fraglos in der ersten Reihe unter den TOP Adressen Deutschlands!

Als „Fair'N Green“ zertifizierter Betrieb steht die vielbeschworene Nachhaltigkeit bei den Braunewells nicht nur auf dem Papier. Es werden bunte Begrünungen in den Weinbergen gesät, um Artenvielfalt und Bodenleben zu unterstützen. Auf dem Hallendach wird Solarstrom für die betrieblichen Prozesse produziert. Um den Frischwasserbedarf zu reduzieren, wird Regenwasser gesammelt. Aber auch die Unterstützung gemeinnütziger Projekte der Region steht auf der Agenda des Weinguts Braunewell.

In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu finden. Er heiratete in... mehr erfahren »
Fenster schließen


In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu finden. Er heiratete in Essenheim und gründete mit seiner Frau Christina eine neue Existenz in Landwirtschaft und Weinbau.
Aber erst in den 1960er Jahren füllte Adam Braunewell den ersten Wein in Flaschen. Er pflanzte Reben in den Spitzenlagen Blume und Teufelspfad und siedelte aus dem beschaulichen Essenheim mit seinen engen Straßen, kleinen Winkeln und viel zu kleinen Kellern in die Weinberge hinaus.
Axel und Ursula Braunewell haben den Betrieb zu einem modernen Familienweingut weiter entwickelt, die Söhne Christian und Stefan schreiben diese Geschichte nun fort.

Am südlichen Hang des Höhenrückens, der das Selztal vom Rheingraben mit den Städten Mainz und Wiesbaden und dem Rheingau trennt, liegt das Dorf Essenheim. In seiner bevorzugten Lage gedeihen Obst und Wein vorzüglich.
Unverwechselbar sind die Böden aus Kalkstein und Kalkmergel. Genauso kennzeichnet die Weine ihre lange Reifezeit am Rebstock, bis die letzten Trauben meist im November geerntet werden. So entstehen Weine mit packender Salzigkeit, animierender Frucht und tiefem Körper.
Bei der von A-Z eigenständigen Sektproduktion steht Braunewell inzwischen fraglos in der ersten Reihe unter den TOP Adressen Deutschlands!

Als „Fair'N Green“ zertifizierter Betrieb steht die vielbeschworene Nachhaltigkeit bei den Braunewells nicht nur auf dem Papier. Es werden bunte Begrünungen in den Weinbergen gesät, um Artenvielfalt und Bodenleben zu unterstützen. Auf dem Hallendach wird Solarstrom für die betrieblichen Prozesse produziert. Um den Frischwasserbedarf zu reduzieren, wird Regenwasser gesammelt. Aber auch die Unterstützung gemeinnütziger Projekte der Region steht auf der Agenda des Weinguts Braunewell.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Braunewell
Weingut Braunewell
Riesling brut 2016
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT Zarte, feine Perlage. In der Nase Zitrusnoten und Apfel. Am Gaumen frisch, lebendig und sehr fein. Pfirsich, etwas Aprikose und dezente Mineralität. Sehr balanciertes Gaumenspiel. Genialer Aperitif oder als...
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Weingut Braunewell
Weingut Braunewell
Pinot Prestige brut nature 2014
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT Presse / Kritik Falstaff : 94 / 100 Punkte "Wunderbar sanfte, aromatische Noten von Goldparmäne duften an der Nase und versprechen wohlige, gereifte Frische. Der Gaumen hat cremigen Schaum und geradlienige...
Inhalt 0.75 Liter (30,00 € * / 1 Liter)
22,50 € *
Weingut Braunewell
Weingut Braunewell
Blanc de Blancs brut nature 2016
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT Brioche und frischer Toast, mundfüllend und intensiv. Zeigt feine Reifenoten dabei saftig und lang. Vielschichtig mit nussiger Würze und reifer Frucht sowie einem Hauch Calvados. Die Grundweine stammen aus...
Inhalt 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)
19,95 € *
2 von 2
Topseller
Weingut Braunewell Weingut Braunewell
Riesling brut 2017
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Weingut Braunewell Weingut Braunewell
Brut de Selztal 2019
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
17,50 € *
Weingut Braunewell Weingut Braunewell
"Blume" Riesling Spätlese 2021
Rheinhessen Prädikatswein
Inhalt 0.75 Liter (16,67 € * / 1 Liter)
12,50 € *
Weingut Braunewell Weingut Braunewell
"Blume" Riesling Spätlese 2017
Rheinhessen Prädikatswein
Inhalt 0.75 Liter (14,60 € * / 1 Liter)
10,95 € *
Weingut Braunewell Weingut Braunewell
Riesling brut 2016
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *
Zuletzt angesehen