1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Weingut Franzen

Weingut Franzen


AB 11. NOVEMBER bei uns verfügbar.

Ulrich Franzen entschied sich 1999 eine 1,5 ha große Fläche im Bremmer Calmont zu rekultivieren. Er rodete die Jahrzehnte lang brach liegende Fläche und bepflanzte sie von Hand neu. Innerhalb von drei Jahren gruben er und ein Team unermüdlicher Helfer etwa 7900 Rieslingreben in den kargen Schieferboden. Die körperlich anstrengende und arbeitsintensive Bewirtschaftung der steilsten Weinberge Europas wird noch dadurch erschwert, dass es keine zusammenhängende Rebfläche gibt. Sie wird immer wieder von steil abfallenden Felswänden und schroffen Felsvorsprüngen durchbrochen. Um den Hang nutzbar zu machen, legten die Winzer früherer Jahrhunderte Terrassen an mit Hilfe von Stützmauern, die aber auf Dauer dem Druck des Berges nicht standhalten, nach einer Zeit teilweise wieder einstürzen und immer wieder ausgebessert oder bisweilen neu aufgebaut werden müssen. Weinbau in dieser Region ist nicht einfach. Es ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung und eine Aufgabe fürs Leben. 2010 verunglückte Ulrich Franzen tödlich und sein Sohn Kilian stand mit Anfang 20 vor einer riesigen Herausforderung. Zusammen mit seiner Frau Angelina bringt er aber jede Menge der nötigen Leidenschaft für diese Aufgabe mit und hat mittlerweile einen absoluten TOP-Betrieb geformt, der in der absoluten Qualitätsspitze an der Mosel mitspielt.

AB 11. NOVEMBER bei uns verfügbar. Ulrich Franzen entschied sich 1999 eine 1,5 ha große Fläche im Bremmer Calmont zu rekultivieren. Er rodete die Jahrzehnte lang brach liegende Fläche und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weingut Franzen
Weingut Franzen


AB 11. NOVEMBER bei uns verfügbar.

Ulrich Franzen entschied sich 1999 eine 1,5 ha große Fläche im Bremmer Calmont zu rekultivieren. Er rodete die Jahrzehnte lang brach liegende Fläche und bepflanzte sie von Hand neu. Innerhalb von drei Jahren gruben er und ein Team unermüdlicher Helfer etwa 7900 Rieslingreben in den kargen Schieferboden. Die körperlich anstrengende und arbeitsintensive Bewirtschaftung der steilsten Weinberge Europas wird noch dadurch erschwert, dass es keine zusammenhängende Rebfläche gibt. Sie wird immer wieder von steil abfallenden Felswänden und schroffen Felsvorsprüngen durchbrochen. Um den Hang nutzbar zu machen, legten die Winzer früherer Jahrhunderte Terrassen an mit Hilfe von Stützmauern, die aber auf Dauer dem Druck des Berges nicht standhalten, nach einer Zeit teilweise wieder einstürzen und immer wieder ausgebessert oder bisweilen neu aufgebaut werden müssen. Weinbau in dieser Region ist nicht einfach. Es ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung und eine Aufgabe fürs Leben. 2010 verunglückte Ulrich Franzen tödlich und sein Sohn Kilian stand mit Anfang 20 vor einer riesigen Herausforderung. Zusammen mit seiner Frau Angelina bringt er aber jede Menge der nötigen Leidenschaft für diese Aufgabe mit und hat mittlerweile einen absoluten TOP-Betrieb geformt, der in der absoluten Qualitätsspitze an der Mosel mitspielt.

Filter schließen
 
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Franzen
Weingut Franzen
"Neefer Frauenberg" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Die Lage Neefer Frauenberg beeindruckt besonders durch deren alte Reben. Hier findet man fast ausschließlich Stöcke die schon Kilians Großeltern gepflegt haben. Das sorgt für sehr harmonische und filigrane Rieslinge. Die Frucht steht im...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen
Weingut Franzen
"Bremmer Calmont" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Die Weine aus dem Bremmer Calmont sind würzig, kraftvoll und purer Schiefer. Weinbau mit 65 Grad Steigung ist Weinbau auf der Rasierklinge. Aber der steilste Weinberg Europas liefert das perfekte Terroir für Rieslingreben und bringt...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen
Weingut Franzen
"Bremmer Calmont" Kabinett 2023
Mosel Prädikatswein restsüß
Ein Riesling voller Tradition - so wie es ihn schon früher an der Mosel gab: der leichte Moselkabinett (Kabi). Fruchtige Restsüße, spritzige, frische Säure und wenig Alkohol. Ein Wein der uns lächeln lässt. Nirgendwo auf der Welt kann...
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen
Weingut Franzen
"Quarzit Schiefer" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Der Gutsriesling wächst am Seitenhang des steilsten Weinbergs Europas. Die östlich ausgerichteten Rieslingweinberge sammeln die morgendlichen Sonnenstunden und bilden das mineralische Fundament. Der Gutsriesling als "Einstiegswein"...
Inhalt 0.75 Liter (16,33 € * / 1 Liter)
12,25 € *
Weingut Franzen
Weingut Franzen
"Zeit" 2022
Mosel Qualitätswein feinherb
506 Tage Gärzeit. Der "gemütlichste" Wein von Kilian Franzen. Diese Zeit hat der Wein gebraucht, um seine ganz eigene Persönlichkeit zu entwickeln... mal schauen, was er in der Flasche noch alles so vorhat. Um diese Eigenständigkeit des...
Inhalt 0.75 Liter (27,33 € * / 1 Liter)
20,50 € *
Topseller
Weingut Franzen Weingut Franzen
"Bremmer Calmont" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen Weingut Franzen
"Bremmer Calmont" Kabinett 2023
Mosel Prädikatswein restsüß
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen Weingut Franzen
"Neefer Frauenberg" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (26,00 € * / 1 Liter)
19,50 € *
Weingut Franzen Weingut Franzen
"Quarzit Schiefer" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (16,33 € * / 1 Liter)
12,25 € *
Weingut Franzen Weingut Franzen
"Zeit" 2022
Mosel Qualitätswein feinherb
Inhalt 0.75 Liter (27,33 € * / 1 Liter)
20,50 € *
Zuletzt angesehen