
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4639
Presse / Kritik
J. Livingstone-Learmonth: 4 / 6 Sterne
"2018 northern whites: here we have a triumph. 2018 is a great year for Northern Rhone whites made from Marsanne and Roussanne. They combine deep, rolling gras richness, with lines of clarity and length...
There are only 3.5 casks this year: deep yellow. Grilling, toasted airs with tangy quince plum fruit, cooked lemon, on the nose, which gives a firm opening. The palate holds good richness with a vibrant nature within; it moves along throughout, persists with some sparkle, definition, is a touch more fresh than 2017, even if there is analytically less acidity than 2017, and a lot less than 2012 and 2015. It shows lift along the second half, holds good core, leads into a grippy Marsanne close. It’s a bit more direct than 2017, which is very firmly founded. It will amplify. This is real sure fire Crozes blanc. “It is supple, has a lot of gras,” Marc Sorrel. 2033-35"
Wine Advocate: 91-93 / 100 Punkte
Rebsorten | Marsanne Roussanne |
Ausbau | Futs de chene |
Alkohol | 14 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Domaine Marc Sorrel F-26600 Tain l´Hermitage |
Das Weingut
Marc Sorrel – die Augen der Wissenden beginnen zu leuchten, wenn über die Weine dieser kleinen Domaine gesprochen wird.
In der Region Hermitage, die schon die Lieblingsweine von Ludwig XIV., Thomas Jefferson oder den russischen Zaren hervorgebracht hat, beginnt die Geschichte des Weinguts 1928 mit Marc's Großvater Felix, der allerdings schon mit dem Verkauf von Trauben sehr zufrieden war. Vater Henri weitete die Zusammenarbeit mit Händlern aus aber zu den ersten eigenen Abfüllungen dauerte es bis in die 1970er Jahre. Der entscheidende Schritt war dann 1984 der Einstieg von Marc, der beschloss, es den berühmten Häusern der Nachbarschaft (Chapoutier, Jaboulet, Chave, Delas) gleich zu tun. 2018 erfolgte nun die Übergabe an seinen Sohn Guillaume, der natürlich schon die Jahre zuvor den Betrieb mit gestaltet hat.
Die ca. 137 ha Rebfläche von Hermitage teilen sich ca. 15 Eigentümer, Sorrel verfügt über ca. 2 ha. Dabei sind allerfeinste Filetstücke z.B. 1 ha mitten in der Lage Méal, deren Rebstöcke bereits 1928 von Felix Sorrel gepflanzt wurden, sowie in der Lage Greffieux wo Marc Sorrel 1984 gepflanzt hat. Um diese Schätze möglichst schonend zu bearbeiten, werden sämtliche Bodenarbeiten nur mit Pferdekraft bewerkstelligt. Schwere Maschinen sucht man hier vergebens.
Die meisten Böden sind mehr von Kalkstein, Kies, Ton und Sand geprägt als vom Granit z.B. in Bessard. Daher sind die Weine von Sorrel auch weniger streng, brauchen aber trotzdem oft 10 Jahre, um zu gedeihen. Das ganze Register dieser geschichtsträchtigen Weine zeigt sich dann mit Dichte und Kraft, jedoch stets mit großer Anmut.
Zusätzlich stehen ca. 2 ha exzellente Lagen bei Larnage im benachbarten Crozes-Hermitage zu Verfügung.
Rebsorte (vorwiegend): | Marsanne |
Presse / Kritik: | J. Livingstone-Learmonth, Wine Advocate / R. Parker |
Jahrgang: | 2018 |
Gonon / Belle / Dumien-Serrette 2019
AOC St. Joseph/ Hermitage/ Cornas
Paket "Gréal & Classique" 2021
AOC Hermitage
"Gréal" 2021
AOC Hermitage
"Classique" 2021 rouge
AOC Hermitage
Le Vignon Rouge 2021
AOC Hermitage
Le Vignon Blanc 2022
AOC Hermitage
"Chaillot" 2021
AOC Cornas
"Casimir" 2021
AOC Cornas
"Henri" 2021
AOC Cornas
"Patou" 2021
AOC Cornas
"Nectar Dei" 2018
IGT Maremma Toscana
- BIO -
"Ad Astra" 2019
DOC Maremma Toscana
- BIO -
"Le Moulin" 2021
Vin de France
"Classique" 2020 blanc
AOC Hermitage
Paket 2019
"Chaillot" AOC Cornas
+ AOC Cotes du Rhone
Chasselas 2020
Vin de France
- BIO -
"La Barbarine" 2020
AOC Cotes Rotie
"Les Oliviers" 2020
AOC St. Joseph
- BIO -
"Roche Blanche" 2021
AOC Crozes-Hermitage
- BIO -
"Roche Pierre" 2020
AOC Crozes Hermitage
- BIO -
"Les Pierrelles" 2020
AOC Crozes Hermitage
- BIO -
"Classique" 2020 rouge
AOC Hermitage
"Invincible" 2019 (branco)
DOP Douro