inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV3320
Gewonnen wird dieser ganz besondere Wein aus einem Weinberg mit über 100-jährigen Rebstöcken von diversen alten Sorten. Niemand weiß heute so recht im Detail, was seinerzeit gepflanzt wurde...
Tiefe (fast)schwarze Frabe. Ein Bouquet mit Aromen von roten Früchten, mediterranen Kräutern und Kirsch. Kraft und Kompexität in der Nase und am Gaumen zeigen das Potenzial der alten authochtonen Rebsorten des Douro Tales. Nach und nach auch dunkle Beerenfrüchte und mild dunkle Schokolade. Intensiv aber höchst elegant am Gaumen. Kein Monster (wie der Alkoholgehalt vermuten lässt), sondern finessenreich und geradezu trinkfreudig. Eben ein Wein für "Tausend und eine Nacht".
Es wurden nur 936 Flaschen abgefüllt.
Vermutlich aus Tinta Barroca, Tinta Roriz, Touriga Franca, Moreto, Mourisco, Rufete, Maria Preto, Maria Rei, Touriga Nacional, Tinto Cão, Tinta Amarela, Casculho...
Rebsorten | div. |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 15 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | António Alves Ferreira P-4535-909 Lourosa |
Das Weingut
20 ha Reben in einer einzigartigen Landschaft. Die steil abfallenden Hänge direkt am Fluss Douro bieten in schmalen Terrassen Platz für maximal 3 Rebzeilen auf einer "Etage". Optimale Sonnenausrichtung, ca. 500 m Entfernung zum Fluss und die steinigen Böden mit guter natürlicher Drainage lassen außergewöhnliches Traubenmaterial reifen.
Als das Projekt Pinalta 2004 an den Start ging, zog das Team in ein Weingut Baujahr 1806 ein, dessen dicke Steinmauern eine natürliche Kühle spenden. Als die Eigner (Großvater und Enkel) und ihr Önologe dann die alten, intakten steinernen Gärbecken sahen, in denen früher das Lesegut mit den Füßen gestampft wurde, war klar, dass man diese uralte Technik für Pinalta übernehmen und wiederbeleben musste. Das Pressen der Trauben mit den Füßen ist nach wie vor die denkbar schonendste Methode. Zwischenzeitlich haben die alten Steinwannen eine moderne Temperaturkontrolle erhalten und es gibt eine mechanische „Unterstützung“ beim Pressen aber die Vorteile kommen nach wie vor zur Geltung.
Für die nächsten Arbeitsschritte stehen selbstverständlich hochmoderne Edelstahltanks sowie traditionelle Barrique-Fässer zu Verfügung.
Da nur das beste Traubenmaterial aus kleinen, extremen Parzellen verwendet wird, gibt es Pinalta Weine immer nur in arg limitierter Auflage. Je nach Cuvee ergibt das ca. 500 bis 3.000 Flaschen, die grundsätzlich unfiltriert abgefüllt werden.
Rebsorte (vorwiegend): | Gemischter Satz |
Sonderangebote: | Sonderangebote |
Jahrgang: | 2012 |
"Classico" 2019
Vinho Regional Alentejano
Pinot Gris 2022 "Cuvée des Prélats"
AOC d'Alsace
- BIO -
2020
AOC Chateauneuf du Pape
"Le Secret des Sabon" 1999
AOC Chateauneuf du Pape
Reserva 2015
Vinho Regional Lisboa
"Beautiful Things" 2011
D.O.Ca Rioja
"Vollmondwein" 2023
Wien Qualitätswein trocken
- BIO -
"Le Moulin" 2021
Vin de France
(5 + 1)
Grande Reserva 2014
DOC Douro
"Le Secret des Sabon" 1999
AOC Chateauneuf du Pape