1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Spezialitäten- Brennerei Humbel
"Clouds" Gin
11. Edition
- BIO -

86,00 € *
Inhalt: 0.7 Liter (122,86 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • MDV5862
Die 11. Edition des Clouds Gin wendet sich dem Engadin zu und fängt mit regionalen Kräutern wie... mehr

Die 11. Edition des Clouds Gin wendet sich dem Engadin zu und fängt mit regionalen Kräutern wie Edelweis, Wermut und Waldmeister die frische Bergluft dieser Region ein und rundet diese mit etwas Fruchtigkeit aus Holunder- und Mostapfelbrand ab. Das Wasser für den Gin stammt aus dem Suvretta Tal, einem klaren Gebirgsbach, der seinen Ursprung in den Höhen der Engadiner Alpen hat. Der Bach versorgt nicht nur den Gin, sondern auch das berühmte Suvretta House, welches seit 1912 über St. Moritz thront.

In der Nase Frische Bergluft, Kräuter und Blütenaromen im harmonischen Zusammenspiel, einladend fruchtig - erinnert an Berghonig und Quellwasser.
Am Gaumen klare frische Wacholderaromen, breiter Körper, samtig, ausfüllendes Bouquet aus Kräuter-, Frucht- und Blütenaromen.

Alle Zutaten aus biologischem Anbau:
Wacholder, Wermut, Edelweiss, Verveine, Pfefferminze, Waldmeister, Kornblumen, Malven, Schafgarbe, Sanddorn, Heidelbeere und Humbel Destillate: Holunder- und Mostapfelbrand. Mit Wasser aus dem Suvretta Tal.
(Ein anpassungsfähiges und dennoch aromatisches Tonic gefällig?)

Wie immer bei Lorenz Humbel (und daher fast unnötig zu erwähnen): alle Zutaten wurden einzeln mazeriert und gebrannt.

Limitiert auf 3.311 Flaschen

BIO zertifiziert.

Für eine Bestellung gilt das Mindestalter von 18 Jahren.

Presse / Kritik
Craft Spirits Berlin Awards: 3. Platz Craft Distillery of the Year 2024

Alkohol 48 Vol.%
Verschluss Schraubverschluss
Ökokontrollnummer CH-BIO-006
Erzeuger/Abfüller Humbel Spezialitätenbrennerei
CH-5608 Stetten
Einführer Dschinn GmbH & Co. KG
D-78359 Orsingen


Die Destillerie
Die Geschichte beginnt 1918, als Max Humbel in seinem kleinen Bauernbetrieb eine Brennerei installierte, um das schmale Einkommen etwas aufzubessern. 1961 wurde der Betrieb unter den Söhnen aufgeteilt in Brennerei und Landwirtschaft. Beim nächsten Generationswechsel übernahmen die Cousins Lorenz und Beat Humbel und arbeiten bis heute Hand in Hand. So kann Lorenz fast das gesamte Obst aus der direkten Nachbarschaft von Beat erwerben und ohne Transportwege sofort in bestem Reifezustand verarbeiten - ein wichtiger Qualitätsvorsprung. Meilensteine, die die Humbels in der schweizer Brennerszene gesetzt haben, sind sicherlich die sortenreinen Kirschbrände und der Beginn der Bioproduktion. Vielfältige Ehrungen sehen Humbel immer wieder mindestens auf Augenhöhe mit den berühmtesten Destillerien.

BIO: BIO
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Spezialitäten- Brennerei Humbel"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen