inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5735
Vom St. Laurent bekommt Caspar eine wunderbare Frucht die an reife Kirschen und Waldbeeren erinnert. Kombiniert mit der Würze und Kraft von Lagrein und Blaufränkisch ergibt sich ein wunderbarer Rotwein.
Caspar Gabel hat vor über 350 Jahren den Grundstein für den Weinbau der Familie gelegt, als er als Einwanderer nach dem 30-Jährigen Krieg aus Tirol in die Pfalz gekommen ist. „Caspar“ verbindet als Hommage die Rebsorten St. Laurent, Lagrein und Blaufränkisch zu einem besonderen Rotwein.
Die Trauben wurden selektiv und sortenrein gelesen. Nach der klassischen Maischegärung kamen die Weine für 6 Monate in getrennte Holzfässer, bevor sie zu einem Wein vermählt wurden.
Rebsorten | St. Laurent Lagrein Blaufränkisch |
Ausbau | alte Holzfässer |
Alkohol | 12,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Ökokontrollnummer | DE-ÖKO-039 |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Gabel D-67273 Herxheim am Berg |
Das Weingut
Im 17. Jh. kam der Tiroler Caspar Gabel in die Pfalz, um nach dem 30-jährigen Krieg sein Glück im Aufbau der am Boden liegenden Region zu versuchen. 1655 gründete er in Herxheim das Weingut Gabel, auf dem die Familie seit nun 13 Generationen Wein erzeugt.
Heute führt Oliver Gabel die Geschicke des Weingutes. Nicht erst nach seiner Ausbildung bei Franz Keller am Kaiserstuhl, auf dem Weingut Knipser und nach Stationen in Bordeaux, Burgund und Südafrika spielen die Burgunder-Rebsorten eine herausragende Rolle im Gabel-Portfolio. Zu Ehren des Gründers Caspar Gabel wird aber auch die typisch Südtiroler Rebsorte Lagrein angebaut.
Dass Herxheim am Berg ein bevorzugtes Kleinklima für den Weinbau besitzt, erkannten die Römer bereits vor 2000 Jahren, als sie die Weinkultur in die heutige Pfalz brachten. Die der Sonne zugeneigten Hügel, gemäßigt durch kühlende Winde aus dem Pfälzerwald, bieten beste Voraussetzungen für reife Trauben mit viel feinem Aroma.
Rebsorte (vorwiegend): | St. Laurent |
BIO: | BIO |
Jahrgang: | 2022 |
Spätburgunder "Kalkstein" 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Spätburgunder "Kalkstein" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Spätburgunder "Kalkstein" 2020
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Weißburgunder "Tradition" 2022
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Grauburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Weißburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Crème Poivrons aux Amandes
- BIO -
J'ai un rêve CULTIVER la réalité 2024
Vin de France
- BIO -
Spätburgunder "Kalkstein" 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Crianza 2018
D.O. Toro
"Bremmer Calmont" Kabinett 2023
Mosel Prädikatswein restsüß
"Bremmer Calmont" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
"Neefer Frauenberg" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
"Tintaboa" tinto 2022
Vinho Regional Lisboa
Weißburgunder "Steig" 2021
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Lou Gat
Purple 2022
IGP Cotes de Gascogne
Lou Gat
Pink 2023
IGP Cotes de Gascogne
Spätburgunder "Kalkstein" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Les Fourneaux" 2022
AOC Chablis Premier Cru
AOC Saumur Champigny
"Pisarrosas" 2018
D.O. Ribera del Duero
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2014
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
AOC Muscat de Beaumes de Venise