inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV5734
In der Nase Duft von Birnen, Apfel und dezent etwas Zitrus. Die Aromen von reifer Birne setzen sich im Mund mit zart nussigen Anklängen fort. Im Geschmack ist der Wein sehr vollmundig und kombiniert mit einer animierenden Säure. Der 2023er Grauburgunder ist ein perfekter Essenbegleiter für alle Nudelgerichte sowie Speisen mit hellem Fleisch und Fisch.
Die Trauben des Grauburgunders wachsen auf Kalkstein- und Kalkmergelböden der Pfalz und werden nach der Ernte schonend gekeltert. Danach vergärt der Most spontan, mit den natürlichen Hefen aus Weinberg und Keller in großen alten Holzfässern und bleibt bis Ende Januar auf der Hefe liegen.
Presse / Kritik
Eichelmann 2025: 4 / 5 Sterne (Weingutsbewertung)
Rebsorten | Grauburgunder |
Ausbau | alte Holzfässer |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Vegan | ja |
Verschluss | Schraubverschluss |
Ökokontrollnummer | DE-ÖKO-039 |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Gabel D-67273 Herxheim am Berg |
Das Weingut
Im 17. Jh. kam der Tiroler Caspar Gabel in die Pfalz, um nach dem 30-jährigen Krieg sein Glück im Aufbau der am Boden liegenden Region zu versuchen. 1655 gründete er in Herxheim das Weingut Gabel, auf dem die Familie seit nun 13 Generationen Wein erzeugt.
Heute führt Oliver Gabel die Geschicke des Weingutes. Nicht erst nach seiner Ausbildung bei Franz Keller am Kaiserstuhl, auf dem Weingut Knipser und nach Stationen in Bordeaux, Burgund und Südafrika spielen die Burgunder-Rebsorten eine herausragende Rolle im Gabel-Portfolio. Zu Ehren des Gründers Caspar Gabel wird aber auch die typisch Südtiroler Rebsorte Lagrein angebaut.
Dass Herxheim am Berg ein bevorzugtes Kleinklima für den Weinbau besitzt, erkannten die Römer bereits vor 2000 Jahren, als sie die Weinkultur in die heutige Pfalz brachten. Die der Sonne zugeneigten Hügel, gemäßigt durch kühlende Winde aus dem Pfälzerwald, bieten beste Voraussetzungen für reife Trauben mit viel feinem Aroma.
Rebsorte (vorwiegend): | Pinot Gris (Grauburgunder) |
Presse / Kritik: | Eichelmann |
BIO: | BIO |
Vegan: | Vegan |
Jahrgang: | 2023 |
"Un Monde Nouveau" 2023
AOP Languedoc
- BIO -
Grauburgunder 2024
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
"Les Bambines" 2024
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
Weißburgunder
Große Reserve 2022
Wagram Qualitätswein trocken
Cashewkerne geröstet mit Rosmarin und Meersalz
"Quarzit Schiefer" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
„Castelmedio“ 2022
DOC Sicilia
Rosé 2023
Franken Qualitätswein trocken
- BIO -
"Infiniment" Rosé 2023
AOC Ventoux
- BIO -
"Critera" 2022
IGT Primitivo Salento
"Expression des Roches" 2020
AOC Saumur Champigny
"L'Unique" 2022 Rosé
Vin de France
"per aspera" 2022
AOC Chablis
Neuburger
"Hausberg" 2022
Thermenregion Qualitätswein trocken
"Rosénator" 2021
Rosalia DAC Reserve
Strass Rosé 2022
Qualitätswein aus Österreich
- BIO -
Tertiär T. 2020
Wein aus Österreich trocken
Rotgipfler
"Rodauner Top Selektion" 2016
Thermenregion Qualitätswein trocken
Chardonnay
"Teigelsteiner" 2014
Thermenregion Qualitätswein trocken