inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5962
In der Nase ein Duft von weißen Blüten und hellgelber Frucht wie Mirabelle und Weinbergspfirsich. Im Mund findet man Aromen von reifen Birnen und Mirabelle kombiniert mit feinem Burgunderschmelz und einer eleganten Säure.
In und um Herxheim, das höchstgelegenste Weindorf an der Deutschen Weinstraße, stehen die Rebstöcke auf tiefgründigen, kalkhaltigen Böden - ideale Bedingungen zum Anbau von Burgundersorten.
Die Trauben des Weißburgunders werden eingemaischt und über mehrere Stunden stehen gelassen damit sie so viel wie möglich Aromen aufnehmen können bevor sie schonend gekeltert werden. Der Most vergärt danach spontan, mit den natürlichen Hefen aus Weinberg und Keller, in den über 100-Jahre alten Holzfässern des Weingutes.
Presse / Kritik
Eichelmann 2025: 4 / 5 Sterne (Weingutsbewertung)
"...der Weißburgunder Gutswein ist... elegant und animierend und duftet nach reifer Birne, etwas Aprikose und Zitrusfrüchten."
Rebsorten | Weißburgunder |
Ausbau | alte Holzfässer |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Vegan | ja |
Verschluss | Schraubverschluss |
Ökokontrollnummer | DE-ÖKO-039 |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Gabel D-67273 Herxheim am Berg |
Nährwerttabelle gem. Herstellerangaben (Werte je 100 ml) | |
Energie | 300 kj 72 kcal |
Kohlenhydrate davon Zucker | 1,70 g 0,80 g |
kann geringe Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz enthalten |
Zutaten: Bio-Trauben, Metaweinsäure (als Stabilisator), unter Schutzatmosphäre abgefüllt, Citronensäure (als Säureregulator), SULFITE (als Konservierungsmittel)
Das Weingut
Im 17. Jh. kam der Tiroler Caspar Gabel in die Pfalz, um nach dem 30-jährigen Krieg sein Glück im Aufbau der am Boden liegenden Region zu versuchen. 1655 gründete er in Herxheim das Weingut Gabel, auf dem die Familie seit nun 13 Generationen Wein erzeugt.
Heute führt Oliver Gabel die Geschicke des Weingutes. Nicht erst nach seiner Ausbildung bei Franz Keller am Kaiserstuhl, auf dem Weingut Knipser und nach Stationen in Bordeaux, Burgund und Südafrika spielen die Burgunder-Rebsorten eine herausragende Rolle im Gabel-Portfolio. Zu Ehren des Gründers Caspar Gabel wird aber auch die typisch Südtiroler Rebsorte Lagrein angebaut.
Dass Herxheim am Berg ein bevorzugtes Kleinklima für den Weinbau besitzt, erkannten die Römer bereits vor 2000 Jahren, als sie die Weinkultur in die heutige Pfalz brachten. Die der Sonne zugeneigten Hügel, gemäßigt durch kühlende Winde aus dem Pfälzerwald, bieten beste Voraussetzungen für reife Trauben mit viel feinem Aroma.
Rebsorte (vorwiegend): | Pinot Blanc (Weißburgunder) |
Presse / Kritik: | Eichelmann |
BIO: | BIO |
Vegan: | Vegan |
Jahrgang: | 2024 |
"Wurzelwerk" 2024
Nahe Qualitätswein trocken
Riesling 2024
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
Grauburgunder 2024
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
"Gelber Muskateller" 2023
Wien Qualitätswein trocken
- BIO -
"Vollmondwein" 2022
Wien Qualitätswein trocken
- BIO -
Grauburgunder 2024
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Lo Petit Fantet d’Hippolyte Blanc 2023
Vin de France
- BIO -
Weißburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -