inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV4947
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Viele Weinliebhaber werden ab dem Jahrgang 2015 die klassischen Kabinettweine beim Weingut Spreitzer vermissen. Als Mitglied im VdP mussten auch die Brüder Bernd und Andreas Spreitzer diese alte Klassifikation aufgeben und zur neuen "Qualitätspyramide" des VdP wechseln. Das, was früher als Kabinett eingestuft war, ist heute VdP.Ortswein. Der "Buntschiefer" ist damit sozusagen der legitime Nachfolger des "Oestricher Doosberg Kabinett trocken".
Die Lage Doosberg umfasst einen leichten Südhang im Süden der Gemarkung Oestrich. Sie ist nicht von Tälern oder Bächen unterbrochen, sondern bildet eine in sich geschlossene, homogene Fläche. Über diese natürliche "schiefe Ebene" geht ein ständiger Wind, der besonders im Herbst von Vorteil ist, denn er lässt die Feuchtigkeit von Nebel und Regen abtrocknen, und die Trauben bleiben länger gesund. Das Herzstück der Lage befindet sich an einer kleinen Kuppe und erhält dort eine zusätzliche westliche Neigung.
Wenn aus der Lage Lenchen vielleicht die "klassischeren" Rheingauer Weine mit viel Frucht kommen, dann erzeugen die Spreitzers im Doosberg die "moderneren" Rieslinge mit einem spannenden Wechselspiel von Frucht und Mineralität.
In der Nase Pfirsich, Mandarinen, Grapefruit mit etwas rauchigen, mineralisch-würzigen Noten. Am Gaumen zeigt er alles, was ein Spreitzer Doosberg haben kann: knackige Zitrusfrucht, dicht aber spritzig; deutliche Mineralität und doch mit saftiger Art. Fordernd aber in Harmonie von Würze und Frucht im langen Nachklang.
Presse / Kritik
Falstaff: 90 / 100 Punkte
"Vergangenes Jahr stellten wir fest: Andreas und Bernd Spreitzer bleiben Garanten für hochklassigen Rieslinggenuss zu fair kalkulierten Tarifen. Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen. Außer, dass die 2019er Weine noch eine Spur brillanter sind...
Klares, mittleres Gelb. In der Nase würzige Limettenschale, Mandarine, etwas Ananas, helle Blüten, animierend. Am Gaumen viel Frische, Zitrusfrucht, hellfleischiger Pfirsich, frische Säure, ganz leicht phenolisch, gute Struktur und Länge. Toller Einstieg ins Sortiment."
Weingutsbewertungen:
Feinschmecker: 4,5 / 5 "F"
"...Fulminant! Große Anerkennung für die qualitativen Anstrengungen, die Andreas und Bernd Spreitzer in das Weingut und die Weine gesteckt haben..."
Wein-Plus: W++
Eichelmann: 4,5 / 5 Sterne
Falstaff: "Es ist bekannt: Wer nach Winzerhandwerk auf höchstem Niveau sucht, ist bei den Spreitzer-Brüdern Andreas und Bernd gut aufgehoben..."
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | Doppelstück |
Alkohol | 11,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Spreitzer D-65375 Oestrich |
Das Weingut
Das Weingut Spreitzer gehört zu den traditionsreichsten Betrieben in Deutschland und kann auf eine Geschichte seit 1641 zurückblicken. Die Brüder Andreas und Bernd Spreitzer führen das in Oestrich gelegene Weingut seit 1997.
97% der Rebfläche sind (natürlich) mit der Rebsorte Riesling bepflanzt. Auf insgesamt 24 ha wird naturnah mit intensiver Begrünung gewirtschaftet und für die Prädikatsweine ausschließlich von Hand gearbeitet. Ertragsreduzierung und Lese in mehreren Durchgängen für eine optimale Reife sind selbstverständlich.
Ganztraubenpressung und scharfe Vorklärung des Mostes garantieren später ein unbeschwertes Weinvergnügen mit einem Minimum an Trub- und Bitterstoffen. In dem einzigartigen Gewölbekeller von 1743 (!) wird langsam und temperaturgesteuert im Holz und Edelstahl vergoren mit dem Ziel, möglichst natürliche Fruchtigkeit im Wein zu erhalten.
Dies ist Rheingau at its best – und das bedeutet automatisch absolute Spitze in Deutschland und weit... darüber hinaus!
Riesling "Kalkstein" 2020
(Saulheim)
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2020
Nahe Prädikatswein
"Herxheimer" Riesling 2017
Pfalz Qualitätswein trocken
"Blume" Riesling Spätlese 2017
Rheinhessen Prädikatswein
"Blume" Riesling Spätlese 2019
Rheinhessen Prädikatswein
Grauburgunder 2020
Pfalz Qualitätswein trocken
"Blanc de Noirs" 2020
Rheingau QbA trocken
Chardonnay
"Teigelsteiner" 2014
Thermenregion Qualitätswein trocken