inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5770
Der "Basiswein" eines Weingutes ist immer auch eine Art Visitenkarte. Wenn hier alles stimmt, dann kann man sich getrost auch der weiteren Kollektion zuwenden.
Und hier stimmt in der Tat alles. Der QbA trocken der Spreitzers hat eine wunderbar klare, saubere pfirsich- und zitrusduftige Nase. Am Gaumen zeigt er sich schlank aber nachhaltig, rassige Säure und feine Mineralik. Aromatisch gesellt sich zur Zitrusfrucht eine feine würzige Frische grüner Birnen. Herrlich saftig. Unkompliziert, aber alles andere als langweilig: Es entsteht ein gefährlich hoher Druck, das Glas gleich wieder aufzufüllen!
Presse / Kritik
Feinschmecker: 4,5 / 5 "F"
"...Fulminant! Große Anerkennung für die qualitativen Anstrengungen, die Andreas und Bernd Spreitzer in das Weingut und die Weine gesteckt haben. Eine höhere Bewertung ist der Lohn für den dynamischen Familienbetrieb..."
Wein-Plus: W++
Eichelmann: 4,5 / 5 Sterne
"Die neue Kollektion ist bärenstark, das Einstiegsniveau ist hoch, schon der Gutsriesling ist sehr gut, er ist fruchtbetont und würzig, klar, frisch und zupackend..."
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Vegan | ja |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Spreitzer D-65375 Oestrich |
Das Weingut
Das Weingut Spreitzer gehört zu den traditionsreichsten Betrieben in Deutschland und kann auf eine Geschichte seit 1641 zurückblicken. Die Brüder Andreas und Bernd Spreitzer führen das in Oestrich gelegene Weingut seit 1997.
97% der Rebfläche sind (natürlich) mit der Rebsorte Riesling bepflanzt. Auf insgesamt 24 ha wird naturnah mit intensiver Begrünung gewirtschaftet und für die Prädikatsweine ausschließlich von Hand gearbeitet. Ertragsreduzierung und Lese in mehreren Durchgängen für eine optimale Reife sind selbstverständlich.
Ganztraubenpressung und scharfe Vorklärung des Mostes garantieren später ein unbeschwertes Weinvergnügen mit einem Minimum an Trub- und Bitterstoffen. In dem einzigartigen Gewölbekeller von 1743 (!) wird langsam und temperaturgesteuert im Holz und Edelstahl vergoren mit dem Ziel, möglichst natürliche Fruchtigkeit im Wein zu erhalten.
Dies ist Rheingau at its best – und das bedeutet automatisch absolute Spitze in Deutschland und weit... darüber hinaus!
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Vegan: | Vegan |
Jahrgang: | 2023 |
Arriba Guayas 74%
Bean to bar - Ursprungschokolade
- BIO -
Strass Grüner Veltliner 2023
Kamptal DAC
- BIO -
Iphöfer Kronsberg
Sylvaner 2022
Franken Qualitätswein trocken
"Amplitude & Finesse" brut 2015
AOC Cremant de Loire
AOC Saumur Champigny
"vom Rotliegenden" 2022
Riesling
Nahe Qualitätswein trocken
Strass Grüner Veltliner 2022
Kamptal DAC
- BIO -
Alpha Omega 2021
AOC Vacqueyras
Saint Domingue Orange 70%