inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5305
Aus DER berühmten Riesling-Lage an der Nahe. Richtig guter "Stoff" von Henning Mathern, der aus den alten Rebstöcken seines Teils des Niederhäuser "Grand Cru" alles herauskitzelt. Die stark verwitterten Schieferböden geben die faszinierende Mineralität. Das "Quasi Große Gewächs" hat Stoffigkeit bei tänzerischer Eleganz und moderatem Alkohol.
Bei einem direkten Vergleich mit dem weltberühmten Nachbarn hat dieser wahrscheinlich die Nase vorn. Aber wenn man für zwei Flaschen Weingut D. gleich eine ganze Kiste von Henning Mathern bekommt, ist das ein Angebot, das man nicht ablehnen kann.
Presse / Kritik
Falstaff: 92 / 100 Punkte
"Vielschichtig in der Nase, Duft von rotem Apfel, frischer Zitrone, Aprikose, Wiesenkräutern und weißen Blüten. Am Gaumen jugendlich, gute Frische, erkennbare Spannung, zarte Süße, trinkanimierend, mit lebendige Säure. Charmante Interpretation des Terroirs."
Vinum 2024: Entdeckung des Jahres (Nahe)
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 12,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Vegan | ja |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Mathern D-55585 Niederhausen |
Das Weingut
Das über 100-jährige Weingut wurde bereits in den 1990er Jahren als heißer Tipp gehandelt, als Helmut Mathern u.a. im Gault Millau als „Entdeckung des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Nach seinem frühen Tod hat seine Ehefrau Gloria das Weingut mit viel Enthusiasmus und Geschick weiter geführt. Heute kann Sohn Henning nach Önologiestudium und diversen Praktika bei Top-Weingütern übernehmen und wieder ist das Weingut eine vielversprechende Adresse.
Niederhausen („Herzstück des deutschen Rieslings“) war und ist Stammsitz und Heimatdorf der Familie. Der kleine Ort ist umgeben von steilen Weinbergslagen mit einem Ruf wie Donnerhall. Geformt durch vulkanische Eruptionen vor Millionen von Jahren sind die wertvollen Böden aus Erguss-und Sedimentgesteinen in über 30 verschiedenen Arten auf engstem Raum beste Voraussetzung für Spitzenweine. Die bis zu 70 Jahre alten Rebstöcke der Matherns tragen ihren Teil dazu bei. Zitat Falstaff über das Weingut: „...dem Prestige von Hermannshöhle, Dellchen und Felsenberg werden die Weine bestens gerecht.“ Dabei zeigt sich die Preisgestaltung beim Weingut Mathern immer erfreulich fair.
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Presse / Kritik: | Falstaff, Vinum |
Jahrgang: | 2021 |
Vegan: | Vegan |
Grauburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -