inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5454
Pink Panther (trotz der Eule auf dem Etikett) - Rosarot charakterstark.
Elegante Würze trifft auf frische Waldbeerenfrucht. Straff und dank feiner Zitrusnoten ein knackig frecher Auftritt in der Nase. Frisch duften reife Walderdbeeren und machen richtig Lust auf mehr. Untermalt wird dieser Duft von einer eleganten Würze von Roter Beete. Am Gaumen entfaltet der Rosalia-Rosé dann sein ganzes Potential. Saftig strömt er, fruchtig glänzt er. Wieder diese Erdbeeren und kongenialen Zitrusnoten unterfüttert mit edler Würze, die Profil und Tiefe verleiht.
Presse / Krtik
Falstaff: 90 / 100 Punkte (Anm. weinversand: Punktgleich mit dem 2023er SALON-Sieger)
"Sehr helles Lachsrosa, goldfarbene Reflexe. Zarte Nuancen von gelbem Apfel, rotes Waldbeerkonfit ist unterlegt, Mandarinenzesten klingen an. Schlank, frisch strukturiert, weißes Kernobst, zitroniger Touch, mineralisch, trinkfreudiger Sommerwein, finessenreicher Aperitif."
Weinprämierung Burgenland (2023): GOLD-Medaille
Rebsorten | Blaufränkisch |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 12 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Migsich KG A-7042 Antau bei Mattersburg |
Das Weingut
Familie Migsich zählt zu den aufstrebenden Winzern in Österreich. Die wahrscheinlich am wenigsten bekannte Herkunftsbezeichnung „Rosalia“ westlich vom Neusiedlersee an der Grenze zu Ungarn hat aber eine lange Weinbautradition. Schon die Kelten erkannten vor 2500 Jahren, dass die Kombination aus pannonischem Klima und dem geologischen Lössuntergrund eine wahre Perle für den Weinbau bildet. Darüber hinaus steht „Rosalia“ für seltene Obstsorten, Erdbeeren und Edelkastanien sowie weite, naturbelassene Flächen, von denen einige den Naturpark Rosalia-Kogelberg bilden.
Nahezu ohne Technik, Zusätze, Filtration oder anderen Schnickschnack, quasi mit dem Motto „Slow Winemaking“ steht Erich Migsich für Wein-Persönlichkeiten mit Gebietstypizität von Fruchtigkeit, Würze und Finessenreichtum.
Rebsorte (vorwiegend): | Blaufränkisch |
Presse / Kritik: | Falstaff |
Jahrgang: | 2022 |
"Antiéri Rosé" 2021
Susumaniello
IGT Salento Rosato
Rosé 2022
Franken Qualitätswein trocken
"Les Coquelicots" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Santa Chiara" 2021
IGT Calabria
"Marco Valerio Marcial" 2019
D.O.P. Calatayud
"Tradition" 2020
AOP Pierrevert
- BIO -
"L'Unique" 2021 Rosé
Vin de France
"Frenesi" 2022
D.O.P Calatayud
- BIO -
"Un Monde Nouveau" 2022
AOP Languedoc
- BIO -
Les Petits Mondes
Vin de France
- BIO -
Grüner Veltliner
"Tabor" 2020
Kremstal DAC Reserve
"Ad Astra" 2020
DOC Maremma Toscana
- BIO -
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2014
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Riesling" 2022
Rheingau QbA trocken
"Blanc de Noirs" 2022
Rheingau QbA trocken
Vermentino 2022
DOP Sardegna
- BIO -
"Rosénator" 2021
Rosalia DAC Reserve
Grüner Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
"Mon Aieul" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
Weißburgunder
Große Reserve 2019
Wagram Qualitätswein trocken
Roter Veltliner
"Steinberg" 2021
Wagram Qualitätswein trocken
Corail 2021
AOC Côtes de Provence
- BIO -
"Reserve" 2020
AOC Chateauneuf du Pape
"Manfreina"
Vino Spumante Rosé brut
Lambrusco di Sorbara DOP
"Ripasso" 2018
DOC Valpolicella Classico Superiore
- BIO -
"Ciacaron"
Vino Rosso Frizzante Secco
Lambrusco Grasparossa di Castelvetro DOP
AOC Montagne St. Emilion
"Ripasso" 2017
DOC Valpolicella Classico Superiore
- BIO -
Silvaner "Probstey" 2017
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Angel de Larrainzar"
Reserva Especial 2010
D.O. Navarra