inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Derzeit nicht auf Lager!
- Artikel-Nr.: MDV3530
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT
Vollreif, gelbfruchtig und mit deutlicher Restsüße. Dennoch ist diese Spätlese animierend frisch. Es ist deutlich schmeckbar, dass hier nur absolut gesundes Traubenmaterial gelesen wurde. Die Spätlese ist vielleicht die Kategorie Rieslinge, die die Eigenheiten einer Lage am klarsten herausarbeitet, insbesondere gereift. Daniel Vollenweider: "Und das kann locker für 15 oder mehr Jahre sein."
Kandierte Früchte, süße Zitrone, feine Schiefermineralik.
Exzellenter Begleiter zu asiatisch inspirierten Gerichten, deren Aromatik und auch Schärfe er abfedern und umspielen kann wie kaum ein zweiter. Vollreife Jahrgänge passen besonders gut zu tendenziell salzigen Gerichten mit Käse.
(Oder einfach nur so...)
Presse / Kritik
Gault Millau: 4/5 Trauben
Vinum 2014: "Kandierter Ingwer, Orange, reife Zirone. Ein Wein mit sehr viel Kraft, Saftigkeit und enormer Vitalität. Die Säure ist sehr präsent und einer der Faktoren, die diesem grandios mineralisch strukturierten Wein große Länge verleihen."
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | Holzfass |
Alkohol | 8 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Vollenweider D-56841 Traben-Trarbach |
Das Weingut
ACHTUNG -
nur für fortgeschrittene Riesling Apologeten (oder einfach für Liebhaber genialer Weine)! Das Weingut Vollenweider ist einer der höchst dekorierten Mosel-Produzenten (5/5 Sterne Eichelmann, 4/5 Trauben Gault Millau, 96/100 Punkte R. Parker...) und gleichzeitig einer der unbekanntesten. Das muss sich ändern (obwohl „Geheimtipps“ auch ihren besonderen Reiz haben...). Überschaubare 5 ha Steil- und Steilstlagen bei Traben-Trarbach nennt Daniel Vollenweider sein Eigen; nicht flurbereinigt und fast schon sensationell, weil extrem selten: größtenteils alte, wurzelechte Reben! Der Schweizer Daniel Vollenweider wurde durch das „Gift“ Scharzhofberger von Egon Müller „infiziert“. Der Genuss dieser Riesling-Legende weckte das Verlangen, so einen „Stoff“ selbst erzeugen zu können. Die uralten Methoden aus Zeiten, als Moselweine die teuersten Tropfen der Welt waren, hat Daniel Vollenweider für sich „neu erfunden“: schonende Korbkelter, zeitraubende Klärung durch natürliches Setzenlassen der Trubstoffe, schweißtreibende Handarbeit im Weinberg... Das Ergebnis: Weine mit Charakter, Mineralität, Langlebigkeit!
"Goldgrube" 2015
Mosel Qualitätswein
Pündericher Marienburg
"Falkenlay" Auslese 2011
Mosel Prädikatswein - BIO -
DOC Amarone della Valpolicella Classico
- BIO -
DOPPELMAGNUM
DOC Amarone della Valpolicella Classico
- BIO -
MAGNUM
DOC Amarone della Valpolicella Classico
- BIO -
"La Roggia" 2017
Recioto della Valpolicella Classico
- BIO -
Petit Verdot 2017
DOP Vino de Pago
MAGNUM
Cabernet Sauvignon 2016
DOP Vino de Pago
MAGNUM
Syrah 2016
DOP Vino de Pago
MAGNUM
"Clouds" Gin
7. Edition
- BIO -
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"El Galgo" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"OM" 2018
VdlT Mallorca
- BIO -
"Monts de Vertus" 2014 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
"Les Mattes" rouge 2017
VdP Pays d'Oc
Petit Verdot 2016
DOP Vino de Pago
Cabernet Sauvignon 2017
DOP Vino de Pago
"L'Unique" 2019
Vin de France
Gros Manseng (Moelleux)
IGP Cotes de Gascogne
"Classique" rouge 2019
AOP Corbieres
"Frenesi" 2018
D.O.P Calatayud
- BIO -
Pinot Prestige brut nature 2014
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
Brut de Selztal 2015
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
"Ciacaron"
Vino Frizzante Rosso
Lambrusco Grasparossa di Castelvetro DOP