inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4753
Sauberer Duft nach reifen Kirschen. Am Gaumen schön voll, gut eingebundene, mild-weiche Säure und sehr harmonisch wiederum mit jeder Menge kirschiger Frucht - ein perfekter Begleiter für heiße Sommertage!
Presse / Kritik
Vinaria: 2 / 5 Sterne
"Walderdbeeren, Hagebutten, Schlehen; glockenklare Frucht, moderate Säure, leichtfüßig, frisch, spritzig."
Rebsorten | Gemischter Satz mit Zweigelt, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon, Blauburger |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 12 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Weixelbaum A-3491 Straß |
Das Weingut
Dort, wo heute im Kamptal Trauben kultiviert werden, erlag vor 30.000 Jahren das eine oder andere Mammut den Speeren todesmutiger Jäger. In der Eiszeit wurde Sand von den Kalkalpen angeweht, der sich zu Lössböden verdichtet hat. Der Grüne Veltliner entfaltet auf Löss sein volles Potenzial. Auch das Kamptaler Kleinklima trägt zur Besonderheit der Weine bei. Hier trifft das trocken-heiße pannonische auf das kühle und oft raue Klima des nordwestlichen Waldviertels. Die für das Kamptal typischen heißen Tage und kühlen Nächten im Sommer und Herbst bieten ideale Voraussetzungen für herausragende, fein mineralische Weine, die eine lange Lagerfähigkeit aufweisen.
Der Familienbetrieb Weixelbaum wird seit 2000 in dritter Generation von Gabi und Heinz Weixelbaum geführt. Es werden 90 Prozent Weißweine abgefüllt. Der Erfolg des mehrfach ausgezeichneten Weinbaubetriebes basiert auf einem perfekten Zusammenspiel von modernster Technik und ökologischen Grundsätzen sowie der Bewahrung traditioneller Werte.
Die Winzerfamilie Weixelbaum legt größten Wert auf naturnahe und schonende Weinerzeugung. Diese beginnt im Weingarten mit einer Gründüngung. Dafür werden spezielle Samenmischungen auf die Böden abgestimmt und gesät. Das blühende Ergebnis in Form von Senfdotter, Phacelia, Fenchel, verschiedenen Kleearten und anderen Pflanzen zwischen den Weinstöcken ist nicht nur schön anzusehen, sondern schafft einen idealen Lebensraum für Bienen und andere nützliche Insekten. Ziel ist die ganzheitliche Belebung des Weingartens und des Bodens, um so die Qualität der Trauben nachhaltig zu sichern.
Auch im Keller ist der hohe Qualitätsanspruch der Winzerfamilie Weixelbaum sichtbar: Im 2010 auf den neuesten Stand der Technik gebrachten Presshaus werden die händisch geernteten Trauben mit Hilfe der Schwerkraft über ein dreistöckiges Verarbeitungssystem von einer Ebene in die nächste befördert. Das neue Presshaus mit dem im Jahr 2008 und 2013 modernisierten Tankkeller schafft die Möglichkeit zur individuellen Verarbeitung auch kleinster Chargen.
Rebsorte (vorwiegend): | Gemischter Satz |
Presse / Kritik: | Vinaria |
Jahrgang: | 2019 |
"Muskat Ottonel" 2019
Niederösterreich Qualitätswein trocken
"Les Fourneaux" 2018
AOC Chablis Premier Cru
"Classique" rouge 2019
AOP Corbieres
"Frenesi" 2018
D.O.P Calatayud
- BIO -
AOC Menetou-Salon
- BIO -
DOC Lugana
Sauvignon Blanc 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Riesling 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Blanc de Noirs" brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
"La Maitresse" 2016
AOP Malepere
- BIO -
"Ad Astra" 2015
DOC Maremma Toscana
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"OM" 2018
VdlT Mallorca
- BIO -
Cabernet Sauvignon 2017
DOP Vino de Pago
Gros Manseng (Moelleux)
IGP Cotes de Gascogne
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling "500" 2017
Nahe QbA trocken
"Fannia" 2019
DOC Falanghina del Molise
Kreuznacher Rosenheck
Riesling Kabinett 2019
Nahe Prädikatswein
Kreuznacher Riesling 2019
Nahe QbA trocken
Sand & Kalkstein 2019
Nahe QbA trocken
"Grigiano" 2010
DOCG Conero Riserva
AOC Montagne St. Emilion
"Voiles Latines" 2018
AOC Coteaux du Languedoc
Paket 2018
"Chaillot" AOC Cornas
+ AOC Cotes du Rhone
"Riesling" 2018
Rheingau QbA trocken
"Marie-Amélie 2012" brut nature
AOC Champagne Premier Cru
Riesling "Kalkstein" 2018
Rheinhessen Qualitätswein trocken