Der Name leitet sich vom spanischen „levantar“ („sich erheben“) ab und bezieht sich auf den Sonnenaufgang im Osten. In Spanien bezeichnet dies die große Landschaft an der Ostküste, unterhalb der Region Katalonien im Norden bis Cartagena. Westlich davon schließen die Regionen La Mancha und Andalusien an.
Die Levante umfasst die Regionen Murcia und Valencia mit vier Provinzen. Der Hafen war schon in der Antike ein bedeutender Umschlagplatz für Wein und ist es auch heute noch. Östlich von Valencia liegt die Inselgruppe der Balearen mit der Hauptinsel Mallorca. Mit zunehmender Entfernung von der Küste ist das Klima von sehr heißen Sommern bis 45 °C mit geringen Niederschlägen und Dürreperioden geprägt. Als DO-Bereiche sind u.a. klassifiziert Alicante, Valencia, Bullas, Jumilla und Yecla.
Die Weinberge von Alicante umfassen etwa 14.500 Hektar Rebfläche auf zumeist dunklen Kalkböden mit geringem Anteil an Ton. Das Klima ist in Küstennähe feucht und mediterran, im Binnenland kontinental geprägt.
Die Stadt Bullas wurde von den Römern gegründet. Die Rebflächen liegen in 500 bis 800 Meter Seehöhe und betragen etwa 2.300 Hektar. Als rote Sorten sind die mit über 90% Monastrell und Tempranillo vertreten.
Der Name leitet sich vom spanischen „levantar“ („sich erheben“) ab und bezieht sich auf den Sonnenaufgang im Osten. In Spanien bezeichnet dies die große Landschaft an der Ostküste, unterhalb der...
mehr erfahren » Fenster schließen Levante
Der Name leitet sich vom spanischen „levantar“ („sich erheben“) ab und bezieht sich auf den Sonnenaufgang im Osten. In Spanien bezeichnet dies die große Landschaft an der Ostküste, unterhalb der Region Katalonien im Norden bis Cartagena. Westlich davon schließen die Regionen La Mancha und Andalusien an.
Die Levante umfasst die Regionen Murcia und Valencia mit vier Provinzen. Der Hafen war schon in der Antike ein bedeutender Umschlagplatz für Wein und ist es auch heute noch. Östlich von Valencia liegt die Inselgruppe der Balearen mit der Hauptinsel Mallorca. Mit zunehmender Entfernung von der Küste ist das Klima von sehr heißen Sommern bis 45 °C mit geringen Niederschlägen und Dürreperioden geprägt. Als DO-Bereiche sind u.a. klassifiziert Alicante, Valencia, Bullas, Jumilla und Yecla.
Die Weinberge von Alicante umfassen etwa 14.500 Hektar Rebfläche auf zumeist dunklen Kalkböden mit geringem Anteil an Ton. Das Klima ist in Küstennähe feucht und mediterran, im Binnenland kontinental geprägt.
Die Stadt Bullas wurde von den Römern gegründet. Die Rebflächen liegen in 500 bis 800 Meter Seehöhe und betragen etwa 2.300 Hektar. Als rote Sorten sind die mit über 90% Monastrell und Tempranillo vertreten.