1,5% Rabatt bei Vorkasse | Wie können wir Ihnen helfen?    0521 / 178028 / info@weinversand.de

Carnuntum

Das österreichische Weinbaugebiet ist eines von acht des Bundeslandes Niederösterreich und umfasst 910 Hektar Rebfläche. Bereits die Kelten und später die Römer betrieben hier Weinbau. Mitte des ersten Jahrhunderts wurde das ehemalige keltische Königreich Noricum zur römischen Provinz. Die Bezeichnung Carnuntum geht auf die römische Provinzhauptstadt zurück, die sich aus einem Legionslager zur Zeit des Kaisers Augustus entwickelt hat und um 100 n. Chr. rund 40.000 Einwohner zählte. Im 20. Jahrhundert fanden umfangreiche Ausgrabungen statt. Außerhalb des Ortes erinnert ein ehemals 20 Meter hoher Triumphbogen an die Kaiserkonferenz im Jahre 308. Das berühmte „Heidentor“ gilt heute als Markenzeichen der ganzen Region. Um 400 n.Chr. wurde Carnuntum von den Germanen zerstört.

Die hügelige Landschaft erstreckt sich südlich der Donau östlich von Wien bis zur Grenze der Slowakei. Die Weingärten profitieren vom Temperaturausgleich des Neusiedlersees und der Donau. Die Weinbaubedingungen sind geprägt vom pannonischen Klima, d.h. den östlichen Einflüssen mit warmen, trockenen Sommern (ca. 2.000 Sonnenstunden/Jahr) und kalten Wintern. Es herrschen Sand-, Lehm-, Löss- und Schotter-Böden vor, die meist auf Ablagerungen der Donau zurückzuführen sind. Geologisch gesehen ist das Gebiet ein Teil des Wiener Beckens. Die Rebflächen sind weit verstreut, aber es gibt zwei größere Konzentrationen zusammenhängender Bereiche. Die sonnenreichen Südhänge des Spitzerberges bei Prellenkirchen und das größere Gebiet um die Gemeinden Göttlesbrunn, Arbesthal und Höflein.

Das österreichische Weinbaugebiet ist eines von acht des Bundeslandes Niederösterreich und umfasst 910 Hektar Rebfläche. Bereits die Kelten und später die Römer betrieben hier Weinbau. Mitte des... mehr erfahren »
Fenster schließen
Carnuntum

Das österreichische Weinbaugebiet ist eines von acht des Bundeslandes Niederösterreich und umfasst 910 Hektar Rebfläche. Bereits die Kelten und später die Römer betrieben hier Weinbau. Mitte des ersten Jahrhunderts wurde das ehemalige keltische Königreich Noricum zur römischen Provinz. Die Bezeichnung Carnuntum geht auf die römische Provinzhauptstadt zurück, die sich aus einem Legionslager zur Zeit des Kaisers Augustus entwickelt hat und um 100 n. Chr. rund 40.000 Einwohner zählte. Im 20. Jahrhundert fanden umfangreiche Ausgrabungen statt. Außerhalb des Ortes erinnert ein ehemals 20 Meter hoher Triumphbogen an die Kaiserkonferenz im Jahre 308. Das berühmte „Heidentor“ gilt heute als Markenzeichen der ganzen Region. Um 400 n.Chr. wurde Carnuntum von den Germanen zerstört.

Die hügelige Landschaft erstreckt sich südlich der Donau östlich von Wien bis zur Grenze der Slowakei. Die Weingärten profitieren vom Temperaturausgleich des Neusiedlersees und der Donau. Die Weinbaubedingungen sind geprägt vom pannonischen Klima, d.h. den östlichen Einflüssen mit warmen, trockenen Sommern (ca. 2.000 Sonnenstunden/Jahr) und kalten Wintern. Es herrschen Sand-, Lehm-, Löss- und Schotter-Böden vor, die meist auf Ablagerungen der Donau zurückzuführen sind. Geologisch gesehen ist das Gebiet ein Teil des Wiener Beckens. Die Rebflächen sind weit verstreut, aber es gibt zwei größere Konzentrationen zusammenhängender Bereiche. Die sonnenreichen Südhänge des Spitzerberges bei Prellenkirchen und das größere Gebiet um die Gemeinden Göttlesbrunn, Arbesthal und Höflein.

Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Weingut Payr
Weingut Payr
"Rubin Carnuntum" 2021
Carnuntum DAC
- BIO -
Die Zweigelttrauben stammen aus unterschiedlichen Hanglagen und wurden für den "Rubin" händisch selektioniert. Auf den lehmigen Schotterböden entstehen Weine mit einer ausgewogenen Tanninstruktur und für einen authentischen und...
Inhalt 0.75 Liter (21,27 € * / 1 Liter)
15,95 € *
Weingut Payr
Weingut Payr
1. ÖTW "Spitzerberg" 2019
Carnuntum Reserve DAC
LEIDER AUSVERKAUFT - SOLD OUT Presse / Kritik Falstaff : 94 / 100 Punkte "Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Florale Nuancen, ein Hauch von Hibiskus, rote Herzkirschen, zart nach Roten...
Inhalt 0.75 Liter (65,33 € * / 1 Liter)
49,00 € *
Weingut Payr
Weingut Payr
"Matthäus" 2021
Carnuntum Reserve DAC
- BIO -
Bei Robert Payr entstehen Weine mit Charakter. Die Zweigelt-, Blaufränkisch- und Merlot-Trauben stammen aus Weingärten in und um Höflein mit vorwiegend lehmigen Löss- bis hin zu kalkreichen Schotterböden. Löss gestaltet den Wein breit...
Inhalt 0.75 Liter (27,93 € * / 1 Liter)
20,95 € *
Weingut Payr
Weingut Payr
"Granat" 2021
Carnuntum Reserve DAC
- BIO -
Bei Robert Payr entstehen Weine mit Charakter. Die Lage Scheibner zeigt einen bedeutenden Kalkanteil im Wurzelbereich, während der Oberboden mit sandigem, schottrigem Lehm und Löss bedeckt sind. Durch die kesselförmige Anlage ist der...
Inhalt 0.75 Liter (34,00 € * / 1 Liter)
25,50 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2018
Carnuntum Qualitätswein trocken
Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. in der Nase feiner Nougat, in blättrige Würze eingebettet. Am Gaumen opulent, kräftiges Tannin, gute Länge. Braucht noch etwas Flaschenreife. Presse / Kritik A la Carte : 94,5...
Inhalt 0.75 Liter (36,00 € * / 1 Liter)
27,00 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2015
Carnuntum Qualitätswein trocken
Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. in der Nase feiner Nougat, in blättrige Würze eingebettet. Am Gaumen opulent, kräftiges Tannin, gute Länge. Braucht noch etwas Flaschenreife. Presse / Kritik Falstaff : 93 /...
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2017
Carnuntum Qualitätswein trocken
Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. in der Nase feiner Nougat, in blättrige Würze eingebettet. Am Gaumen opulent, kräftiges Tannin, gute Länge. Braucht noch etwas Flaschenreife. Presse / Kritik A la Carte : 95 /...
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
Tiefdunkles Rubingranat, jugendliche Reflexe, violetter Rand. in der Nase feiner Nougat, in blättrige Würze eingebettet. Am Gaumen opulent, kräftiges Tannin, gute Länge. Braucht noch etwas Flaschenreife. Presse / Kritik Falstaff : 92 /...
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Merlot Reserve" 2011
Carnuntum Qualitätswein trocken
Tiefdunkle Farbe mit schwarzem Kern. Fruchtbetonte Nase mit schönen feinen Röstaromen des kleinen Eichenfasses. Dunkelbeerige Anklänge, sehr würzig, straff am Gaumen, feste Tanninstruktur, gute Süße, viel Frucht im Nachhall. Dieser Wein...
Inhalt 0.75 Liter (28,33 € * / 1 Liter)
21,25 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Rubin" 2018
Carnuntum Qualitätswein trocken
Dunkles Rubingranat, sortentypischer Duft. Feine Sauerkirsch- und Zwetschkenaromen in der Nase, finessenreiche Frucht am Gaumen - wiederum mit Anklängen von Kirschen aber auch etwas Holunder und Schokolade. Reifes, süßes Tannin und...
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Weingut Böheim
Weingut Böheim
"Stuhlwerker PRIVAT" 2011
Carnuntum Qualitätswein trocken
Der ausgewiesene Syrah-Liebhaber Johann Böheim frönt hier seiner ganz privaten Leidenschaft! Die Lieblingsrebsorte Syrah vermählt mit der wichtigsten heimischen Sorte Blaufränkisch (nur aus der besten Lage "Stuhlwerker" und davon auch...
Inhalt 0.75 Liter (62,60 € * / 1 Liter)
46,95 € *
Topseller
Weingut Payr Weingut Payr
"Rubin Carnuntum" 2021
Carnuntum DAC
- BIO -
Inhalt 0.75 Liter (21,27 € * / 1 Liter)
15,95 € *
Weingut Payr Weingut Payr
"Matthäus" 2021
Carnuntum Reserve DAC
- BIO -
Inhalt 0.75 Liter (27,93 € * / 1 Liter)
20,95 € *
Weingut Payr Weingut Payr
"Granat" 2021
Carnuntum Reserve DAC
- BIO -
Inhalt 0.75 Liter (34,00 € * / 1 Liter)
25,50 € *
Weingut Böheim Weingut Böheim
"Merlot Reserve" 2011
Carnuntum Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (28,33 € * / 1 Liter)
21,25 € *
Weingut Böheim Weingut Böheim
"Stuhlwerker PRIVAT" 2011
Carnuntum Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (62,60 € * / 1 Liter)
46,95 € *
Weingut Böheim Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2015
Carnuntum Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Weingut Böheim Weingut Böheim
"Rubin" 2018
Carnuntum Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *
Weingut Böheim Weingut Böheim
"Stuhlwerker" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
Inhalt 0.75 Liter (34,67 € * / 1 Liter)
26,00 € *
Zuletzt angesehen