inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4720
Ca. 100 ha gibt es inzwischen wieder von der fast ausgestorbenen Rebsorte Tintilia del Molise. Dankenswerter Weise haben eine Handvoll Winzer diese alte, vermutlich ursprünglich aus Spanien stammende Sorte "wiederbelebt". Denn bei richtiger Pflege (anfällig für echten und falschen Mehltau, Botrytis etc.) erbringt sie spannende Weine mit sanften Tanninen, sowie vielfältigen Aromen nach dunklen Beeren.
Intensive rubinrote Farbe. Brombeeren, Pflaumen, Waldheidelbeeren, Holunderbeeren sowie feine Lakritz- und Vanillenoten. Eigenständig. Definitiv kein 08/15 Wein!
Presse / Kritik
L. Maroni: 91 / 100 Punkte
Decanter: BRONZE-Medaille
"Aromas of red plums, some black berries, cured meat and wood smoke. Crunchy and fresh palate."
Rebsorten | Tintilia del Molise |
Ausbau | Edelstahl Barrique |
Alkohol | 14 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Antonio Valerio SRL I-86075 Monteroduni |
Das Weingut
Molise - Ein Landstrich, den es noch zu entdecken gilt. Molise ist das wahrscheinlich am wenigsten bekannte Anbaugebiet Italiens. Mit der Hauptstadt Campobasso liegt es in der Mitte des Stiefels und wird im Norden von den Abruzzen und im Süden von Kampanien und Apulien begrenzt. Das Örtchen Monteroduni im südwestlichen Zipfel an der Grenze zu Kampanien ist geprägt von zwei von Nordwest nach Südost verlaufenden Bergrücken. Diese bis 2000 m hohen Karst-Gipfel und Plateaus prägen die sehr zerstreut liegenden kleinen Weingärten, die zwischen 250 und 600 Metern Meereshöhe großartige Bedingungen bieten. Die eher hohen Temperaturschwankungen begünstigen die aromatische Entwicklung der Trauben schon seit vorrömischer Zeit.
Das Weingut in seiner heutigen Form wurde im Jahre 2004 gegründet, geht aber auf die Familie des neapolitanischen Prinzen Pignatelli aus dem 17. Jh. zurück. Die heutige Besitzerfamilie Valerio hat sich zum Ziel gesetzt, die wahre Stärke und Identität der Region durch die Besinnung auf die alten einheimischen Rebsorten zu fördern, sowie moderne Methoden nur im Sinne der Bewahrung einer önologischen Tradition einzusetzen. Die ca. 14 ha Weinberge sind mit Tintilia del Molise, Montepulciano, Aglianico und Falanghina bepflanzt und werden naturnah bewirtschaftet.
Rebsorte (vorwiegend): | Tintilia del Molise |
Presse / Kritik: | Decanter, L. Maroni |
Jahrgang: | 2016 |
"Sousão" 2018
Vinho Regional Alentejano
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
DOPPELMAGNUM
AOC Chateauneuf du Pape
"Ripasso" 2018
DOC Valpolicella Classico Superiore
- BIO -
"La Roggia" 2017
Recioto della Valpolicella Classico
- BIO -
"Terre d'Aïlleuls" 2017
AOC Ventoux
- BIO -
"La Faula" 2019
VdlT Mallorca
- BIO -
"Monts de Vertus" 2014 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Cabernet Sauvignon 2017
DOP Vino de Pago
Silvaner "Probstey" 2019
Rheinhessen Qualitätswein trocken
"Opalia" 2017
DOC Tintilia del Molise
"Grigiano" 2010
DOCG Conero Riserva
"Villa Malacari" 2016
DOC Rosso Conero
- BIO -
Neuburger
"Hausberg" 2019
Thermenregion Qualitätswein trocken
"Excelsior" 2017
Burgenland Qualitätswein trocken
"per aspera" 2018
AOC Chablis
Hors d'Age (10 ans)
AOC Calvados Pays d'Auge
"Nord-Rhone Blanc"
Gangloff / Sorrel / Belle
"Nord-Rhone Rouge"
Gangloff / Gonon / Belle
"Nerio" Riserva 2016
DOC Nardo
MAGNUM
"Herxheimer" Riesling 2017
Pfalz Qualitätswein trocken
"Stuhlwerker" 2016
Carnuntum Qualitätswein trocken
"Rubin" 2017
Carnuntum Qualitätswein trocken
DOC Amarone della Valpolicella Classico
- BIO -
"Grande Reserva" 2013
Vinho Regional Alentejano
"Rhone by Roger Sabon" 2018
AOC Cotes du Rhone
"Nord-Rhone Rouge"
Gangloff / Gonon / Belle
"Nord-Rhone Blanc"
Gangloff / Sorrel / Belle
Tilenus Envejecido Roble 2015
D.O. Bierzo Crianza