inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5212
Vom Löss die Nußwürze, vom Kalk die Fruchtvielfalt, ein geruchliches Erlebnis. Esprit und Reife, brilliert am Gaumen mit Saft und Kraft. Großer Wein, der es schafft, Sorte und Herkunft ideal zu vereinen.
Presse / Kritik
Falstaff: 94 / 100 Punkte
"Leuchtendes Gelbgrün, Silberreflexe. Feine Mangonuancen, etwas nach Blütenhonig, zart nach Orangenschalen, Papayanoten, florale Nuancen. Saftig, elegant, mineralisch-salzig, reife Birnenfrucht, bleibt sehr gut haften, feinwürzig im Nachhall, sicheres Potenzial."
Vinaria: 4 / 5 Sterne
"Birnenfrucht im Verein mit Preiselbeeren, kommt auf leisen Sohlen, ausgereift und druckvoll, extraktsüß und kraftstrotzend, ein Wein zum Kauen, mit sattem Schmelz unterlegt, lange nachklingend."
A la Carte: 94 / 100 Punkte
"Jugendliche Farbnoten, komplexe Aromatik, kandierte Mandeln und Orange, Kumquat, gehaltvoll, harmonischer Trinkfluss, feines Tanninfinish, pikanter Nachhall, Marzipan im Rückaroma."
Rebsorten | Roter Veltliner |
Ausbau | Edelstahl |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Fritz A-3701 Zaussenberg |
Das Weingut
Bei Josef Fritz nimmt der Gedanke des ökologischen Gleichgewichts in dieser herrlichen Landschaft einen hohen Stellenwert ein. Der integrierte Pflanzenschutz wird auf das absolute Minimum beschränkt, damit der Facettenreichtum der Natur erhalten bleibt. Gedüngt wird mit kompostierten Pflanzenabfällen der eigenen Weingärten.
Der Ertrag wird so gering gehalten, dass es dem Rebstock auch unter schlechten Bedingungen möglich ist, seine Trauben zu optimaler Reife zu bringen. Die schonende Verarbeitung zeigt sich von der Lese ausschließlich von Hand bis zum Presshaus, wo Trauben und Saft in drei Ebenen ohne Einsatz von Pumpen transportiert werden.
Zitat Gault Millau: "Josef Fritz bietet ein breites Spektrum lupenrein vinifizierter Weißweine... die selbst gestandene Abstinenzler in Gefahr des Alkoholismus bringen könnten..."
Rebsorte (vorwiegend): | Roter Veltliner |
Presse / Kritik: | A la Carte, Falstaff, Vinaria |
Jahrgang: | 2020 |
Roter Veltliner
"Steinberg" 2021
Wagram Qualitätswein trocken
"Cuvee Or" 2015
AOP Corbieres
Grüner Veltliner
"Tabor" 2020
Kremstal DAC Reserve
Kreuznacher Narrenkappe
Riesling 2020
Nahe QbA trocken
Kreuznacher Steinberg 2020
Nahe QbA trocken
Strass Grüner Veltliner 2022
Kamptal DAC
- BIO -
"Le Moulin" 2022
Vin de France
AOC Hermitage
- BIO -
"Roche Blanche" 2022
AOC Crozes-Hermitage
- BIO -
"Les Pierrelles" 2021
AOC Crozes Hermitage
- BIO -
"Gréal" 2021
AOC Hermitage
"Classique" 2021 blanc
AOC Hermitage
Le Vignon Rouge 2021
AOC Hermitage
Le Vignon Blanc 2022
AOC Hermitage
"Chaillot" 2021
AOC Cornas
"Casimir" 2021
AOC Cornas
"Patou" 2021
AOC Cornas
Les Cailloux 2021
AOC Chateauneuf du Pape
AOC Chateauneuf du Pape (blanc)
AOC Chateauneuf du Pape
AOC Saint Joseph
- BIO -
"Mon Aieul" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Première Pierre" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Le Secret des Sabon" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Prestige" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Reserve" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Les Olivets" 2021
AOC Chateauneuf du Pape
"Alte Reben" 2019
Kremstal DAC Reserve
Roter Veltliner
"Wagramterrassen" 2020
Wagram Qualitätswein trocken
"Vollmondwein" 2020
Wien Qualitätswein trocken
"Bois de la Croix" 2018
AOC Macon Fuisse
Roter Veltliner
"Mordthal" 2019
Wagram Qualitätswein trocken
"Classique" rouge 2019
AOP Corbieres
Grüner Veltliner
"Tabor" 2018
Kremstal DAC Reserve
Roter Veltliner
"Mordthal" 2017
Wagram Qualitätswein trocken