inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5478
Der Boden der Hattenheimer GG Lage ist vor allem von Quarzit, Löss und Mergel geprägt.
Diese Komponenten gepaart mit dem Ausbau im alten Holzfass und der typischen Brunnenlagen-Mineralität bringen einen kräutrigen, feinfruchtigen Riesling mit puristischer Salzigkeit hervor.
Der Wisselbrunnen liegt zwischen Hattenheim und Erbach. Die Lage zählt neben dem Erbacher Marcobrunn und dem Hattenheimer Nussbrunnen zu den drei berühmten Brunnenlagen im Rheingau und gilt damit als einer derberühmtesten Weinberge in Deutschland. Der Wisselbrunnen ist nach Süd-Südwest ausgerichtet, was für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Die leichten, tertiären Mergelböden haben eine gute Wasserhaltefähigkeit, wodurch die Trauben auch in sehr trockenen Jahren eine hohe Reife erreichen.
In der Nase zeigen sich feine Kräuter- und Zitrusnoten, am Gaumen besticht der Wisselbrunnen mit enormer Konzentration, Komplexität und Mineralität. Ein spannendes Wechselspiel von Frucht und Salzigkeit.
Presse / Kritik
Falstaff: 93+ / 100 Punkte
"Sehr bukettreich, würzig bis nachgerade medizinal, dazu eine zitrische, frische Frucht. Im Mund mit stattlicher Konzentration, kraftvoll, muskulös, mit fester Säure und passend zurückgenommener Süße, mineralisch unterlegt und lang."
Wein Plus: Hervorragend
"Deutlich pflanzliche bis etwas kräuterige Nase mit zurückhaltenden, hellen gelbfruchtigen Noten und floralen Nuancen sowie einem Hauch Frühlingszwiebeln und schwarzbeerigen Nuancen. Zurückhaltende und etwas gedeckte Frucht auch im Mund, leicht an Algen erinnernde pflanzliche und auch ein wenig kräuterige Töne, relativ präsente Säure, die sich mit Luft bestens integriert, merklicher, eine Spur sandiger Gerbstoff, florale Nuancen und ein Hauch dunkler Früchte am Gaumen, zarter, süßlicher Schmelz und etwas Wärme, nachhaltig, einen Hauch pfeffrig, sehr guter Abgang mit Griff und rauchigen Nuancen sowie salziger Mineralik. Trinkempfehlung: 2024-2030+"
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | altes Holzfass |
Alkohol | 13,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Schraubverschluss |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Spreitzer D-65375 Oestrich |
Das Weingut
97% der Rebfläche sind (natürlich) mit der Rebsorte Riesling bepflanzt. Auf insgesamt 24 ha wird naturnah mit intensiver Begrünung gewirtschaftet und für die Prädikatsweine ausschließlich von Hand gearbeitet. Ertragsreduzierung und Lese in mehreren Durchgängen für eine optimale Reife sind selbstverständlich.
Ganztraubenpressung und scharfe Vorklärung des Mostes garantieren später ein unbeschwertes Weinvergnügen mit einem Minimum an Trub- und Bitterstoffen. In dem einzigartigen Gewölbekeller von 1743 (!) wird langsam und temperaturgesteuert im Holz und Edelstahl vergoren mit dem Ziel, möglichst natürliche Fruchtigkeit im Wein zu erhalten.
Dies ist Rheingau at its best – und das bedeutet automatisch absolute Spitze in Deutschland und weit... darüber hinaus!
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Presse / Kritik: | Falstaff, Wein Plus |
Jahrgang: | 2020 |