inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV4909
Warme Zedernholznoten, Pflaume, etwas roter Pfeffer und Unterholz im Bouquet. Ein ausgewogener Haut-Medoc mit einer gewissen stilistischen Nähe zu Pauillac. Aromen von Kirschen, dunkler Schokolade und süßem Tabak am Gaumen.
Presse / Kritik
J. Suckling: 90-91 / 100 Punkte
"Linear and fresh red with currant, chocolate and halzelnut character, medium body and a pretty finish. Nicely done."
J. Robinson: "Darkest purple. Scented black fruit, open and inviting. Tannins are quite dry, almost chalky, but they are fine-grained not chunky. Smooth and supple but could do with just a touch more freshness to lift the finish. Drink 2022-2027"
Bettane & Desseauve: "Nez excubérant, très fruité, floral et mentholé,bouche vigoureuse, avec une belle chair, du fruit et un bon équilibre sur la fraîcheur. Aucune sur extraction ni sur-maturité, bien vinifié. Sincère et bien FAIT."
Rebsorten | Merlot Cabernet Sauvignon |
Ausbau | Barrique |
Alkohol | 13,5 Vol.% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Chateau Moulin Blanchon F-33180 St. Seurin Cadourne |
Das Weingut
Chateau Moulin de Blanchon befindet sich in ca. 1 km nördlich von St. Estephe und 10 km von Pauillac entfernt in prominenter Haut-Medoc Nachbarschaft (u.a. Ch. Sociando-Mallet) auf besonders guten Kieshängen an der Gironde. Henri Negrier erwarb seine ersten Parzellen 1978 und vergrößerte den Besitz kontinuierlich. Nach den Anfängen in einer Genossenschaft gründete Henri Negrier mit seiner Frau Martine und den beiden Kindern Sylvain und Vincent 1992 das Weingut Moulin de Blanchon. Die heute 30 ha Rebfläche sind ca. hälftig mit Merlot und Cabernet Sauvignon bepflanzt.
Das Durchschnittsalter der Reben für Ch. Moulin de Blanchon liegt bei ca. 50 Jahren. Anerkennung und Erfolg der traditionellen Arbeit der Negriers gipfelte 2010 in der offiziellen Klassifizierung als Cru Bourgeois.
Familie Negrier und Team bewirtschaften neben Moulin de Blanchon im Medoc inzwischen auch feine 6 ha im St. Estephe.
Rebsorte (vorwiegend): | Merlot |
Presse / Kritik: | Bettane & Desseauve, J. Suckling |
Jahrgang: | 2018 |
AOC Haut-Medoc Cru Bourgeois
AOC Medoc
Cru Bourgeois Supérieur
AOC Montagne St. Emilion
AOC Montagne St. Emilion
AOC St. Emilion Grand Cru
"Casanuova di Nittardi" 2021
DOCG Chianti Classico
MAGNUM - BIO -
"Chiacchierino" 2020
DOC Primitivo di Manduria
AOC Cotes du Roussillon
- BIO -
"Brumes" 2022
AOC Sauternes
AOC Medoc
Cru Bourgeois Supérieur
"Prestige blanc" 2021
AOP Corbieres
- BIO -
"Belcanto" 2020
DOCG Chianti Classico
- BIO -
AOC Medoc
Cru Bourgeois Supérieur
"Bois de la Croix" 2018
AOC Macon Fuisse
AOC Haut-Medoc Cru Bourgeois
AOC St. Emilion Grand Cru
Rosé Brut (Methode Cap Classique)
South Africa (Western Cape)
"Mon Aieul" 2016
AOC Chateauneuf du Pape
MAGNUM