inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5479
AUS UNSERER SCHATZKISTE
Großartig, wie die Großen Gewächse der Spreitzers reifen...
Der Boden der Hattenheimer GG Lage ist vor allem von Quarzit, Löss und Mergel geprägt.
Diese Komponenten gepaart mit dem Ausbau im alten Holzfass und der typischen Brunnenlagen-Mineralität bringen einen kräutrigen, feinfruchtigen Riesling mit puristischer Salzigkeit hervor.
Der Wisselbrunnen liegt zwischen Hattenheim und Erbach. Die Lage zählt neben dem Erbacher Marcobrunn und dem Hattenheimer Nussbrunnen zu den drei berühmten Brunnenlagen im Rheingau und gilt damit als einer derberühmtesten Weinberge in Deutschland. Der Wisselbrunnen ist nach Süd-Südwest ausgerichtet, was für eine optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Die leichten, tertiären Mergelböden haben eine gute Wasserhaltefähigkeit, wodurch die Trauben auch in sehr trockenen Jahren eine hohe Reife erreichen.
In der Nase zeigen sich feine Kräuter- und Zitrusnoten, am Gaumen besticht der Wisselbrunnen mit enormer Konzentration, Komplexität und Mineralität. Ein spannendes Wechselspiel von Frucht und Salzigkeit.
Presse / Kritik
Falstaff: 94 / 100 Punkte
"Verschlossener Duft, der zitrusfruchtige, terpenige Rheingau-Klassik andeutet. Am Gaumen fein ziseliert, die dezente Süße ist mit dem kräftigen, noch völlig unentfalteten Extrakt zu einem Amalgam verschmolzen. Reife Säure, lang, taktil-mineralisch."
Wein Plus: 92 / 100 Punkte
"Fester, zart nussig-holzwürziger Duft nach reifem Kern- und Steinobst mit hefigen, kräuterigen und gewürzigen Nuancen sowie relativ herber Mineralik im Hintergrund. Reife, saftige, eine Spur süßliche Frucht mit Schmelz und etwas Wärme, sehr feine, reife Säure, nachhaltig am Gaumen, zart nussige Aromen, eher ruhiger Stil, gewisse Tiefe, im Hintergrund erdig-mineralische Töne, recht deutlich Heidelbeeren, sehr guter, leicht süßlich-schmelziger und leicht würziger Abgang."
Rebsorten | Riesling |
Ausbau | altes Holzfass |
Alkohol | 13 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Josef Spreitzer D-65375 Oestrich |
Das Weingut
97% der Rebfläche sind (natürlich) mit der Rebsorte Riesling bepflanzt. Auf insgesamt 24 ha wird naturnah mit intensiver Begrünung gewirtschaftet und für die Prädikatsweine ausschließlich von Hand gearbeitet. Ertragsreduzierung und Lese in mehreren Durchgängen für eine optimale Reife sind selbstverständlich.
Ganztraubenpressung und scharfe Vorklärung des Mostes garantieren später ein unbeschwertes Weinvergnügen mit einem Minimum an Trub- und Bitterstoffen. In dem einzigartigen Gewölbekeller von 1743 (!) wird langsam und temperaturgesteuert im Holz und Edelstahl vergoren mit dem Ziel, möglichst natürliche Fruchtigkeit im Wein zu erhalten.
Dies ist Rheingau at its best – und das bedeutet automatisch absolute Spitze in Deutschland und weit... darüber hinaus!
Rebsorte (vorwiegend): | Riesling |
Presse / Kritik: | Falstaff, Wein Plus |
Jahrgang: | 2014 |
"Mittelheimer St. Nikolaus" 2021
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Winkeler Jesuitengarten" 2022
Alte Reben
Rheingau Qualitätswein feinherb / halbtrocken
"Mittelheimer St. Nikolaus" 2017
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2018
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
"Hattenheimer Wisselbrunnen" 2017
Großes Gewächs
Rheingau Qualitätswein
Weißburgunder "Tradition" 2022
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
"Bremmer Calmont" Kabinett 2023
Mosel Prädikatswein restsüß
"Bremmer Calmont" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
"Neefer Frauenberg" 2022
Mosel Qualitätswein trocken
"Tintaboa" tinto 2022
Vinho Regional Lisboa
"Acustic" negre 2021
D.O. Montsant
- BIO -
Weißburgunder "Steig" 2021
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
"Caspar" 2022
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Grauburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
Weißburgunder 2023
Pfalz Qualitätswein trocken
- BIO -
"Les Fourneaux" 2022
AOC Chablis Premier Cru
AOC Saumur Champigny