inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5686
Ausbau und Lagerung in den eigenen lichtgeschützten Tuffsteinkellern bei konstanter Temperatur. Nach der manuellen Weinlese erfolgt die sanfte Pressung mit minimalem Wiederaufrühren. Das lange Hefelager verfeinert im Laufe der Jahre die Qualität der Kohlensäure und harmonisiert das Aroma und die Typizität jeder Rebsorte.
Ein Gelber Cremant mit goldenen Reflexen. Das herrliche Bouquet öffnet sich mit floralen Noten z.B. von Akazienblüten.
Klarer und frisch-lebendiger Auftakt am Gaumen, der übergeht in einen Hauch von Haselnüssen und gerösteten Mandeln. Jede Rebsorte bringt hier eine ihrer Eigenschaften ein: die Frische und Lebendigkeit des Chenin mit feinen Quittennoten, die Sanftheit und die blumigen Aromen des Chardonnay mit gelbem Apfel. Ein langer, anhaltender Nachklang lädt zu einem zweiten Glas ein und regt den Appetit an. Große Loire Cremants müssen sich vor einem Champagner nicht verstecken!
Natürlich hervorragend als Aperitif und für alle festlichen Momente.
Dieser Cremant begleitet aber ebenso wunderbar Fischpasteten oder feine Geflügelgerichte.
Presse / Kritik
Concours Vignerons Independants 2024: GOLD-Medaille
Rebsorten | Chardonnay Chenin Blanc |
Ausbau | Flaschengärung (ca. 90 Monate Hefelager) |
Alkohol | 12 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Erzeuger/Abfüller | Alain Fourrier Vigneron F-49400 Distré-Saumur |
Das Weingut
Die Domaine Hautes Vignes ist auf einem sehr alten Landgut aus dem 13. Jahrhundert erbaut.
Südlich der Loire zwischen Tours und Anger werden auf ca. 45 ha Rebfläche die regional typischen Rebsorten Cabernet Franc und Chenin Blanc angebaut, sowie Chardonnay für den Cremant.
1978 hat Alain Fourrier einen raffinierten Weinkeller in das mittelalterliche Gebäude integriert, das z.B. den schonenden Transport des Mostes ausschließlich per Schwerkraft erlaubt. Die technische Ausstattung wird regelmäßig auf den aktuellen Stand gebracht.
Unterirdisch werden aber die riesigen historischen Tuffsteinhöhlen genutzt, die ideale Bedingungen für Ausbau und Reifung der Weine und Schaumweine bieten.
Seit 2014 ist das Weingut für sein Umweltengagement "Haute Valeur Environnementale" (HVE) zertifiziert.
Rebsorte (vorwiegend): | Chardonnay |
Jahrgang: | 2015 |
AOC Bourgogne Côte d'Or
- BIO -
"Lirac by Roger Sabon" 2023
AOC Lirac
"Critera" 2022
IGT Primitivo Salento
"Roccamora" 2022
IGT Negroamaro Salento
Grauburgunder 2023
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
Blanc de Blancs brut nature 2019
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
"La Voie des Anges" 2020
AOC Ventoux
- BIO -
Arriba Guayas 74%
Bean to bar - Ursprungschokolade
- BIO -
AOC Saumur Champigny
"Schretenperg" 2020 brut
Österreichischer Sekt
"Bremmer Calmont" Kabinett 2023
Mosel Prädikatswein restsüß
Honduras 75%
Bean to bar - Ursprungschokolade
- BIO -
"Auditori" 2018
D.O. Montsant
- BIO -
"Acustic" negre 2021
D.O. Montsant
- BIO -
"Riesling" 2023
Rheingau QbA trocken
Le p'tit D 2022
Sauvignon Blanc
IGP Val de Loire
"Critera" 2022
IGT Primitivo Salento
"Roccamora" 2022
IGT Negroamaro Salento
"Wurzelwerk" 2023
Nahe Qualitätswein trocken
Couleur Pourpre demi-sec
Vin de Mousseux de Qualité
Fourny / Dehours / Soutiran
AOC Champagne
"Infiniment" Rouge 2021
AOC Ventoux
- BIO -
"Candòra" 2022
Chardonnay
IGT Salento
"vom Rotliegenden" 2022
Riesling
Nahe Qualitätswein trocken
Alpha Omega 2021
AOC Vacqueyras
"Clos Nostre Senyor" 2013
Gran Reserva brut nature
D.O. Cava
"Visol" 2015
Gran Reserva brut nature
D.O. Cava
"Coquet" 2017
Gran Reserva brut nature
D.O. Cava
"Blaufränkisch Vitikult" 2018
Burgenland DAC
Venezuela Espelette 70%
"Auditori" 2015
D.O. Montsant
Fruit Noir 70%
(Frucht & Pfeffer)
Saint Domingue Orange 70%
brut Rosé
AOC Cremant d'Alsace
- BIO -