inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MDV5534
Eine neue Kreation der Thörle Brüder:
In der Cuvée Kalk & Kreide sind 55% Chardonnay- und 45% Weißburgundertrauben aus den besten Weinbergs-Parzellen Saulheims vereint - eine weiße Burgundercuvée mit langer Vollhefelagerung und minimaler Schwefelgabe. Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 6 Stunden in ihrem Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Dieser extraktreiche Chardonnay & Weissburgunder wurde mit natürlichen Hefen spontanvergoren und lagerte bis Anfang August 2023 etwa 10 Monate auf der vollen Hefe. Monatlich wurde die Hefe aufgerührt (Bâtonage-Verfahren), um diesem Wein noch mehr Fülle und Cremigkeit zu verleihen. Der Ausbau erfolgte in 500l Tonneau-Holzfässern und traditionellen Eichenholz-Stückfässern mit einem Neuholzanteil von ca. 30%.
In der Nase zeigt er sich leicht rauchige und hefig. Am Gaumen wirkt er opulent und reif, jedoch wird er von einer spürbaren, salzigen Mineralität getragen. Hinzu kommt eine feine Holzwürze, die dieses flüssige Kunstwerk abrundet. Auch im Nachklang fordert diese Spitzen-Burgundercuvée den Gaumen und spielt seine cremig-hefige Länge aus.
Presse / Kritik
J. Suckling: 94 / 100 Punkte
"Just imagine that nobody had every produced a wine that tasted like Premier Cru white Burgundy and suddenly somebody in (comparatively speaking) in the middle of nowhere did it! What a stunning interplay of cooked quince fruit and delicate smoky oak this has! Impressive structure, but only 12.5% alcohol which helps keep the finish on the bright side. The second vintage of this wine. From organically grown grapes. Vegan. Drink or hold."
Wein Plus: Sehr Gut
"Eher heller, zart floraler, dazu etwas mandeliger und vegetabiler bis kräuteriger Duft nach gelben Früchten mit einer Spur weißer Beeren und Pilze. Klare, feinsaftige Frucht mit zart süßlichem Schmelz, einem Hauch roter Beeren und Butter, feine Säure, hat etwas Griff, gute Nachhaltigkeit, rauchige und gelb-gewürzige Anklänge im Hintergrund, angedeutet Fassholz, salzige und kreidige Mineralik, sehr guter Abgang mit Biss. Trinkempfehlung: 2024-2027+"
Vinous: 90 / 100 Punkte
"The 2021 Kalk & Kreide is made from 55% Chardonnay (15-year-old vines) and 45% Pinot Blanc (35- year-old vines), grown on yellow and white limestone. Hence Kalk & Kreide, or limestone and chalk, vinified separately in 500-liter French oak of which 20% was new, on gross lees until bottling. The nose opens with toasted hazelnut, cream and a touch of banana with an overtone of zestiness. The palate is light but creamy, with notions of lemon and, indeed, chalkiness, bright with a touch of oaky bitterness that comes across as mouth-watering. This still has to digest its oak, but the Pinot Blanc part adds lovely slenderness, while Chardonnay adds texture. This wine is compelling. (Bone-dry)"
Feinschmecker: 4 / 5 "F" (Die 500 besten Weingüter in Deutschland 2023)
"Die Brüder Christoph und Johannes Thörle haben das Weingut in den vergangenen zehn Jahren ganz nach Vorne katapultiert. Das Terroir ihrer Lagen rund um Saulheim interpretieren sie in jedem Jahr stilsicher und mit Finesse..."
Vinum:
"Die Thörle-Brüder beweisen mit ihrer aktuellen Kollektion eine große Konstanz in allen Disziplinen... Der Riesling steht auf der Hälfte der Rebfläche. Schon die Ortsweine aus Essenheim und Saulheim überzeugen..."
Eichelmann 2021: Aufstieg auf 4 / 5 Sterne "Hervorragndes Weingut" - "Starke Kollektion"
Rebsorten | Chardonnay Weißburgunder |
Ausbau | Tonneau Stück |
Alkohol | 12,5 Vol% |
Allergene | enthält Sulfite |
Verschluss | Naturkork |
Ökokontrollnummer | DE-ÖKO-022 |
Erzeuger/Abfüller | Weingut Thörle D-55291 Saulheim |
Das Weingut
Das Familienweingut Winzerhof Thörle ist im Hügelland südlich von Mainz und Ingelheim beheimatet. Die traditionsreichen Lagen bergen das Potential, um sich in der Spitze der rheinhessischen Weingüter zu behaupten. Und das will nach der Entwicklung der letzten Jahre schon etwas heißen. U.a beim "Primus" Weingut Wittmann aber auch in Südafrika hat Johannes Thörle wichtige Erfahrungen gesammelt. Zusammen mit Bruder Christoph kann er von Alters wegen kaum dem Etikett der "Jungen Wilden" entgehen. Wild wirkt hier aber eigentlich überhaupt nichts, sondern einfach nur richtig gut! Auf sogenannte innovative Technologien wird bewusst verzichtet. Mit naturnahem Weinbergsmanagement werden charakterstarke Weine erzeugt. Jeder Rebsorte und Lage wird eigene Aufmerksamkeit gezollt. Hundertprozentige Handlese bei allen Qualitäten sind die Voraussetzung für vollreife und aromatische Trauben. Schonende Verarbeitung, Maischestandzeiten und die Vergärung mit wilden Hefen erbringen Weine mit Substanz, aromatischer Kraft, Balance und großen Ambitionen.
Der Winzerhof Thörle ist Mitglied der Winzergruppe "Maxime Herkunft Rheinhessen".
Rebsorte (vorwiegend): | Chardonnay |
BIO: | BIO |
Presse / Kritik: | J. Suckling, Vinous, Wein Plus |
Jahrgang: | 2022 |
"Cuvée du Clos Notre Dame" 2013 extra brut
AOC Champagne Premier Cru
Saulheim Riesling "Kalkstein" 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
"Les Fourneaux" 2021
AOC Chablis Premier Cru
Riesling 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
"Grande Reserve" brut
AOC Champagne
"Blanc de Blancs" extra brut
AOC Champagne Premier Cru
"Grands Terroirs" brut
AOC Champagne Premier Cru
Pinot Gris 2022 "Cuvée des Prélats"
AOC d'Alsace
- BIO -
Vermentino 2022
DOP Sardegna
- BIO -
La Nature connait le CHEMIN 2022
Vin de France
- BIO -
"Santa Chiara" 2021
IGT Calabria
"Kalk & Kreide" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Pinot Prestige brut nature 2013
Deutscher Sekt b.A. Rheinhessen
"Lirac by Roger Sabon" 2022
AOC Lirac
1. ÖTW "Wiesthalen" 2021
Wiener Gemischter Satz DAC
- BIO -
"Freude"
Sekt aus Österreich g.U. (Wien)
Pinot Blanc 2022
AOC d'Alsace
- BIO -
Pinot Gris 2020 "Eichberg"
AOC d'Alsace Grand Cru
- BIO -
Saulheim Riesling "Kalkstein" 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -
Millésimé 2016 brut
AOC Champagne Grand Cru
"Perle Noire"
Blanc de Noirs brut
AOC Champagne Grand Cru
"per aspera" 2022
AOC Chablis
Blanc de Blancs brut
AOC Champagne Grand Cru
brut nature
AOC Champagne Grand Cru
"Alexandre" brut
AOC Champagne Premier Cru
"Invincible" numero dois 2021
DOP Douro (branco)
Neuburger
"Hausberg" 2022
Thermenregion Qualitätswein trocken
Rosé 2022
Franken Qualitätswein trocken
Grand Cru Altenberg de Wolxheim
Riesling 2021
AOC d'Alsace - BIO -
Auxerrois 2021
AOC d'Alsace
- BIO -
"Tradition" 2020
AOP Pierrevert
- BIO -
"Les Bambines" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Les Coquelicots" 2022
IGP Alpes de Haute Provence
- BIO -
"Herrschaftsfelder" 2020
Grande Reserve
Rosalia DAC
"Rosénator" 2021
Rosalia DAC Reserve
"The Origin of Rosé" 2022
Rosalia DAC
Cognac XO
(15 ans) Karaffe
- BIO -
"Moraine" 2020
Chardonnay Riserva
DOC Südtirol (Alto Adige)
Rosé brut
Sekt aus Österreich g.U. (Weinviertel)
Iphöfer Kronsberg
Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
Iphöfer Kalb
Sylvaner 2021
Franken Qualitätswein trocken
DOC Lugana
Silvaner "Probstey" 2021
Rheinhessen Qualitätswein trocken
Grauburgunder 2022
Rheinhessen Qualitätswein trocken
- BIO -